Wie sitzt Ihr im Golf 2 ?
Also irgendwie saß ich in anderen Autos bequemer. Mein rechtes Knie drückt rechts an die Plastik-Mittelfächer, obwohl ich Durchschnittsmaße habe. Ich überlege schon, Schaumstoff an diese Stelle zu kleben ...
kennt Ihr das?
Beste Antwort im Thema
doch
polster auf eine 2er sitzkonsohle ziehen und die rückenlehne vom 3er anschrauben 😉
das ist von der sache her die vernünftigste umbauvariante...
31 Antworten
ich finde, man sitzt sehr bequem im IIer. hab auch schon einige andere autos gefahren, aber im golf fühle ich mich doch am wohlsten.
auch die übersicht, das fahrgefühl allgemein und der innenraum ...
...hab auch deshalb nach zwei golf III (TD und TDI mit 110 ps) wieder auf einen 87er TD gewechselt! keine servo, genagel nach dem kaltstart, ...
güße
mathias
Der Sitzkomfort ist so ziemlich das Einzige, was an meinem 1,3L CL Gölfchen langstreckentauglich ist.
Im Ernst: In meinem A6 sitze ich NICHT so bequem, wie im Golf. Das liegt nicht nur an den Sitzen, sondern am gesamten Raum-Konzept und ist sicherlich auch psychologisch bedingt, weil man sich nicht so beengt vorkommt wie in modernen AUtos.
An die Mittelkonsole lehne ich manchmal das Scheinbein an. Wie man da bei durchschnittlicher Größe mit dem Knie rankommt, ist mir ein Rätsel.
Hab vorne Sitze vom Corrado drin.
Die sind etwas tiefer und sorgen so für eine angenehmere Sitzpositzion für Großgewachsene.
Ich empfinde den Golf 2 auch als extrem komfortabel und geräumig, hatte da noch nie probleme.
Beim Scirocco muss ich beim Einsteigen immer auf das Lenkrad aufpassen, aber das ist eben auch ein Sportcoupe und wesentlich niedriger als der G2, auch die Sitzposition ist anders.
Trotzdem ist auch hier genug beinfreiheit vorhanden.
Die einzigen Autos die mir wirklich ein Graus sind was die beinfreiheit angeht sind sämtliche Opels der letzten Jahre sowie manche Fords, der Fiesta z.B.
Ich persönlich hasse alle Autos mit ausladender mittelkonsole die weit in den Innenraum ragt. Unmöglich da bequem zu sitzen.
Aber wie gesagt, im Golf ist alles absolut super.
Ähnliche Themen
@ TE
wenn du die Möglichkeit hast fahr mal einen 94er Fiat Fiorino 😁 dann gibst du den 2er freiwillig nie mehr her 😁
ich bin mal sone kiste als werkstatt ersatzwagen gefahren... äußerst abenteuerlich was die spaggettimampfer da zusammen geschraubt haben... mit schuhgröße 49 kann man theoretisch alle pedale mit dem rechten fuß auf einmal bedienen, der linke hat eigentlich keinen platz mehr wenn man mit dem rechten auf dem gas ist... 😉
Ich mit meinen 2,03 kämpfe um jeden CM in dem kleinem 🙁
Nur leider will ich gern alles Orginal lassen das dem H bald nichts im Wege steht.
Beinfreiheit im Golf 2 ist einfach nur ein Traum(Vorne)!
Ich durfte mal von der Arbeit aus einen BMW X6 Fahren, da drin bekommt man fast klaustrophobie drin und fragt sich wie manche da überhaupt bequem drin sitzen können. Einfach nur Schrecklich der Wagen, dabei ist das Ding von außen RIESIG(für Europäische Verhältnisse).
Mir ist eigentlich auch nur ein Auto bekannt in dem ich mehr Platz hätte wenn ich wollte und das ist der Passat B4 den ich jetzt Fahre. Da habe ich den Sitz nicht mal ganz Hinten und könnte sogar noch einen Kasten Bier hinter meinem Sitz im Fußraum verstauen. Da ist extrem viel Platz drin!
Von der Bequemlichkeit kenne ich auch kaum ein Auto was auch nur im Ansatz an den G2 ran kommt. Also das ist auch mit einer der Gründe Warum mein Jetta nächstes Jahr den Asphalt wieder Besuchen darf, aber gibt noch viele weitere Gründe warum ein G/J2 einfach Super zu Fahren ist.
Nu übertreibt mal nicht.
In neuen Autos ist genauso viel Platz wie im Golf 2.
Erst recht im X6 🙄...ich arbeite bei BMW und das Teil ist einfach genial.
Von der Bequemlichkeit her muss ich euch recht geben, die Sitze sind deutlich komfortabler als in manchen Neuwagen.
Aber : Ich musste bei meinem die F&I Sitze ausbauen, weil sie kaputt waren. Dann hab ich mir aus einem Golf 3 GT die Sitze eingebaut und muss sagen die sind deutlich bequemer als die Sportsitze ausm 2er.
Mein alter Herr hat die GT Special Ausstattung im 2er und wenn ich dann in meinen steige ist das schon ein großer Unterschied.
Kann ich jedem nur ans Herz legen sich diese Sitze zu verbauen, falls kein Bedarf an H-Zulassung oder sonst was besteht.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
Kann ich jedem nur ans Herz legen sich diese Sitze zu verbauen, falls kein Bedarf an H-Zulassung oder sonst was besteht.Lg
Dachte immer die passen nicht in den 2er
doch
polster auf eine 2er sitzkonsohle ziehen und die rückenlehne vom 3er anschrauben 😉
das ist von der sache her die vernünftigste umbauvariante...
Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
dochpolster auf eine 2er sitzkonsohle ziehen und die rückenlehne vom 3er anschrauben 😉
das ist von der sache her die vernünftigste umbauvariante...
genau so hab ichs gemacht 😉
alles andere ( an der sitzkonsole schweißen oder biegen ) ist pfusch.
2er-Sitz raus, Sitzpolster ab, das vom Golf 3 dran (10min arbeitet, wenn überhaupt).
Dann die Rückenlehne vom 3er (Baugleich mit 2er) dran und schon haste neue, bequeme Sitze !
Lg
Zitat:
Original geschrieben von RP Golfer
Wow, wieder eine neue Erkenntnis. Danke dir!
Ist die Sitzauflage nen paar cm länger vom G3?
Kann ich dir jetzt gar nicht mal sagen...
aber wo du das grade ansprichst, ich glaube doch die Sitze sind etwas länger.
Auf jeden Fall sind sie von der Sitzfläche her breiter und viel bequemer!
Ich bin mit dem Komfort in meinem Golf auch völlig zufrieden 🙂
Massig Platz. Sogar mit 4 Leuten ist das noch Langstreckentauglich 🙂