Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?
Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.
Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?
Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:
Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!
Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.
1217 Antworten
Hallo, meine 2,0 Liter hat jetzt 5000 km runter und er verbraucht derzeit bei der Kälte 9,5 Liter bei sehr ruhiger Fahrweise. Unter 7,4 war er auch vor Weihnachten nicht.
Komme gerade von einer Urlaubsfahrt mit meinem neuen M 40 i zurück. Ca. 1000 Km. 70 % AB, Temperatur - 5 bis - 10 Grad. Max Geschwindigkeit 220 temporär. Lt. Bordcomputer 10,7 ltr. Gesamt über ca. 4000 Km 10,9.
M40i, 4500 km, vorwiegend Landstrasse und Autobahn - 10.3 L
Ähnliche Themen
nunmehr gut eingefahren, der Verbrauch (M40i) ist eigentlich inakzeptabel:
- Autobahn leer, Tempomat 150 km/h: 11,2 l
- sportliche Fahrweise auf Landstraße mit u/min bis 5.000: 18,9 l. Damit kommt man grade mal etwas über 300 km :-(
Hallo,
G01 30d, 265PS , Letzte Woche 2500km überschritten , 6,8 L by cooler Fahrweise 50% Landstrasse 50% Autobahn in FR (130Kmh) and CH(120Kmh).....aber mit Total Excellium Diesel.
ist das nicht ein bisschen viel 18,9 Liter ???
Faehrst du nur Autobahn und 200 km/h ?
@kgruber schrieb am 26. März 2018 um 10:37:24 Uhr:
nunmehr gut eingefahren, der Verbrauch (M40i) ist eigentlich inakzeptabel:
- Autobahn leer, Tempomat 150 km/h: 11,2 l
- sportliche Fahrweise auf Landstraße mit u/min bis 5.000: 18,9 l. Damit kommt man grade mal etwas über 300 km :-(
siehe oben: AB 11,2, aber nur 150 km/h! 18,9 l bei sportlicher Landstrassenfahrt ist Zuviel, auch wenn ich von wirklick sportlich spreche
Bei meinen „normalen“ AB Fahrten so zwischen 190 und 230 brauch ich aber auch um die 16 Liter.
Für den Motor in diesem Klotz von Auto doch völlig normal.
Wenn man sowas kauft und entsprechend "artgerecht" fährt, dann braucht man sich über den Verbrauch nicht zu wundern, andere kommen je nach Fahrweise mit etwa 11 Litern aus.
6,8 Liter für den 30 d bei zurückhaltender Fahrweise finde ich einen sehr guten Wert.
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 26. März 2018 um 13:05:28 Uhr:
Für den Motor in diesem Klotz von Auto doch völlig normal.Wenn man sowas kauft und entsprechend "artgerecht" fährt, dann braucht man sich über den Verbrauch nicht zu wundern, andere kommen je nach Fahrweise mit etwa 11 Litern aus.
6,8 Liter für den 30 d bei zurückhaltender Fahrweise finde ich einen sehr guten Wert.
By 6,8 L/100 denke Ich das der diesel SPrit TOTAL EXCELLIUM etwas aussmacht. Ich tanke nur "DIESEL+" Sprit.
Für den selben Effekt braucht man eben weniger Tief auf das Gaspedal drücken.
Ich hatte das schon by Meinem vorrigen X3 30d F25 gemerkt ;
Das Auto is auch ein bisschen Flotter zu fahren wenn mann da überholen muss auf der Landstrasse.
Hallo,
Kommt irgendjemand vom f25 35d und kann sagen, was der g01 als benziner bei gleichem Fagrprifil mehr braucht?
Viele Grüße Andi
Nach 340 km hab ich noch 46l im Tank meines 20d und die Connected App sagt mir, ich hätte noch 844 km Restreichweite.