Wie sieht es bei Euch unter dem Plastikdeckel aus ?
Wie sieht es bei Euch unter dem Plastikdeckel aus ?
Wie bekommt man die Oxidation wieder weg?
Das sieht ja aus wie ein 50 Jahre alter Motor.
Aber er braucht kein Oel, kein Wasser und ist knochentrocken,
nirgends Ölaustritt.
37 Antworten
Na dann. :-)
Dein Sprichwort stimmt, da ich wirklich (bzw. fast) Bauer bin. :-D
Meiner sieht eigentlich noch ganz gut aus, werde es aber vllt. mal im Sommer machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Der liegt dann auf dem Werkstattboden und Reste im Motorraum bläst man mit Druckluft weg.
Für festen Schmutz sicher kein Problem - aber was geschieht im Innenraum und mit öligen Belägen im Motorraum?
Der Dreck ist bei der Temperatur sofort gefroren und fliegt davon. Der Motorraum sollte ja nicht völlig verölt sein, denn sonst wäre eine Trockeneisbehandlung sinnlos.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Ich lasse das schon seit vielen Jahren machen.Zitat:
Original geschrieben von Bullethead
und die -78°C sind tatsächlich unschädlich (Versprödung)?
Der Motor läuft immer noch einwandfrei.
Hallo FabJo,
wo kann man das bei uns in der Nähe machen lassen und was kostet der Spass ?
Freundliche Grüße
Gerd
Ähnliche Themen
http://clean-strahlen.de/Zitat:
Original geschrieben von Koh Lanta
Hallo FabJo,Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Ich lasse das schon seit vielen Jahren machen.
Der Motor läuft immer noch einwandfrei.
wo kann man das bei uns in der Nähe machen lassen und was kostet der Spass ?Freundliche Grüße
Gerd
TimeMAX ist zwar der Größte in Europa, aber die machen
keine Motorreinigung, nur ausgebaut und ohne Anbauteile.
Er sagt Ihre Anlage ist zu stark dafür, da lösen sich alle Kunstoffteile
und Leitungen auf und zerbröseln. Die machen nur Unterboden, kostet
die Std. mit Versiegelungs Material 180€ > Dauer 4,5 Std.
Auf zum 2. aber morgen erst.
Da ist doch nichts zu finden in HH im Umkreis von 30Km, ausser
in Ellerau. Das ist ja ne Marktlücke finde ich. Im Osten gibt es jede Menge davon.