Wie sieht Auto fahren in 10 Jahren aus?!
Da es hier ja um Verkehr geht und das ein Thema ist, bei dem mir viele Meinungen wichtig sind, würd ich gerne mal wissen wie ihr das so einschätzt. Wie sieht die Lage in Sachen Auto fahren in 10 Jahren aus?!
Grund zu der Frage, ist für mich die sich massiv verändernde Autolandschaft in Deutschland. Zum einen sterben immer mehr, hochsolvente und autobegeisterte Rentner weg, die von zumeist gering bis wenig verdienden Jugendlichen ersetzt werden. Welche dann oft auch noch kaum bis kein Intresse am Auto haben.
Wenn ich z.B. mein Umfeld anschaue, dann finde ich dort nur 1 Person in meiner Generation die sích wirklich für Autos intressiert. Und diese habe ich auch nur über Motor-Talk kennen gelernt. Für immer mehr Jugendliche ist das Auto nur noch Nutz- statt Emotionsgegenstand. Dies ist keine Bewertung, nur eine Feststellung.
Zum andren: Durch die zunehmende Verstädterung werden weniger Autos gebraucht. Schon heute seh ich in vielen Einwohnerstraßen, auch in Wohnlagen mit guter Einkommenslage der Anwohner, dass immer mehr Quasiyoungtimer die Straße bevölkern. Viele Wagen sehen so aus, als sollen sie nur noch zu Ende gefahren werden um dann nicht ersetzt zu werden.
Dazu die steigende "Ökogängelung" mit hohen Steuern, Benzinpreisen und ähnlichem die das Autofahren verleidet. Rote Welle, unnsinnige Tempolimits, verschleppte Straßenausbauarbeiten die zu Staus führen. All dies lässt mich irgendwie daran denken, dass das Auto wohl in Zukunft an Stellenwerte verlieren wird, es weniger Autos geben wird und allgemein die Autoszene, außer im Old- und Youngtimerberreich schrumpfen wird.
Oder wie seht ihr das?!
Beste Antwort im Thema
Wie das Autofahren in 10 Jahren aussieht? so wie heute!
Der Sprit wird teurer und was macht der Deutsche? Tankt kräftig weiter und fährt trotzdem mit 250 auf der Bahn und geht volle Kanne in die Eisen weil der Sprit ja sogünstig ist...
177 Antworten
Alle Neuwagen haben AHK und werden mit auf Hänger
montiertem Holzvergaser,Zubehör Säge und Axt,ausgeliefert.😁
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Alle Neuwagen haben AHK und werden mit auf Hänger
montiertem Holzvergaser,Zubehör Säge und Axt,ausgeliefert.😁
Gerade die, die mit SM Kennzeichen rumfahren 😉
Gruß aus Co
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Gerade die, die mit SM Kennzeichen rumfahren 😉Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Alle Neuwagen haben AHK und werden mit auf Hänger
montiertem Holzvergaser,Zubehör Säge und Axt,ausgeliefert.😁Gruß aus Co
Na zu SM kann ich ja nix-aber Holz hätten wir in Mengen 😛
Gruß zurück aus Z.-M.
10 Jahre später wird es immer noch keine bezahlbaren Elektroautos geben und ich fahre immer noch einen Benziner, evtl. hat meine Frau dann nen gebrauchten VW Up aber ich werde wohl als letzte Sünde des Verbrennungsmotors mir noch nen alten A6 3.2 FSI gönnen *ggg*
Ähnliche Themen
Die Autos werden noch hässlicher, unzuverlässiger und langweiliger, als sie es heute schon sind.
Und ich werde wohl immer noch meinen Mercedes 190 fahren, weil einfach nichts Brauchbares mehr auf den Markt kommt, was sein Geld wert wäre.
Du willst aber bitte nicht sagen, dass ein 190er aufregend und schön ist?
aufregend und schön sin autos, die nicht an jeder Strassenkreuzung stehen
Also fallen mal so ziemlich alle Deutschen Fabrikate raus 😁
Die meisten Reiskocher ebenfalls 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Die meisten Reiskocher ebenfalls 😉
wie viele Accord oder Civic siehst du am Tag??
Ich sehe jede Woche einen wenns gut geht, Accord oft Wochenlang keinen.
Zitat:
wie viele Accord oder Civic siehst du am Tag??
Ich sehe jede Woche einen wenns gut geht, Accord oft Wochenlang keinen.
In Deutschland kommen die Japaner offensichtlich besser an - pro Tag sieht man hier mehrere Civics, Accords...
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
wie viele Accord oder Civic siehst du am Tag??Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Die meisten Reiskocher ebenfalls 😉
Ich sehe jede Woche einen wenns gut geht, Accord oft Wochenlang keinen.
Civic Modelle sieht man öfter mal, reißt mich aber nicht vom Hocker 😁
Also da kommts drauf an wo man unterwegs ist. Während hier bei Köln die Japaner sich in normalen Maßen bewegen, sind bei mir in der Heimat in Dresden die Japaner an jeder Ecke. Da kann man sogar schonmal einen Russenexoten sehen und natürlich noch Wartbug, Barkas und Trabi.
Wie lange noch, dass ist jedoch auch hier die Frage.
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Wie lange noch, dass ist jedoch auch hier die Frage.
Ist doch dann kein Verlust. Ok, um einen Trabant ist es schade aber sowas fährt man auch nicht im Alltag. Es gibt doch nur sehr wenige Fahrzeuge die erhaltenswert sind, der Rest kann doch in die Presse 😁 Mich ödet ein Fahrzeug nach 3-4 Jahren schon an und da empfinde ich die Kisten schon als alt.😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ist doch dann kein Verlust. Ok, um einen Trabant ist es schade aber sowas fährt man auch nicht im Alltag. Es gibt doch nur sehr wenige Fahrzeuge die erhaltenswert sind, der Rest kann doch in die Presse 😁 Mich ödet ein Fahrzeug nach 3-4 Jahren schon an und da empfinde ich die Kisten schon als alt.😁Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Wie lange noch, dass ist jedoch auch hier die Frage.
Sag das mal der G-Klasse oder dem Lada. Da wär auch intressant ob die in 10 Jahren immer noch gebaut werden 😁
Und es gibt Wagen die sehen noch nach Jahren hübsch aus, aber die heutigen. Naja, man ist froh wenn sie aussterben. Am besten per Unfall ( solange niemand verletzt wird ). Am besten irgendwie Sturmflut in Hamburg, die Leute können sich noch retten und der Plastikschrott schwimmt übers Meer zum Recycling 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ist doch dann kein Verlust. Ok, um einen Trabant ist es schade aber sowas fährt man auch nicht im Alltag. Es gibt doch nur sehr wenige Fahrzeuge die erhaltenswert sind, der Rest kann doch in die Presse 😁 Mich ödet ein Fahrzeug nach 3-4 Jahren schon an und da empfinde ich die Kisten schon als alt.😁
Mein 123er ist jetzt 28 Jahre alt, der 129er wird 20 - muß ich mich jetzt schämen ?🙁