Wie sieht aktuelle Cockpit aus?
Der Konfigurator zu X1 und X2 zeigt dieses Bild in Business Paket an.
Ist es tatsächlich so oder was ist da los?
Beste Antwort im Thema
Ablesbarkeit der BlackPanels ist legendär.
Besser war es nie und wird es nie mehr werden.
Der ganze Digitalfirlefanz hat mit Autofahren nichts zu tun. Albumcover im Drehzahlmesser? Meine Güte, was soll der Scheixx. Versucht mal in einem BMW-Digitalcockpit die Drehzahl abzuschätzen, wenn man manuell/mit Paddles kurz vor dem Begrenzer schalten will. Keine Chance! (Im obigen Audi jedoch gut gemacht)
Ich habe alle relevanten Infos im HeadUp und muss nicht mal den Blick von der Strasse nehmen. Und die riesige Karte auf dem Zentraldisplay ist auch besser ablesbar als in der Tachokombi.
Wenn ich bunte Bilder sehen will, setzte ich mich vor meinen Fernseher...
33 Antworten
Zitat:
@Jens Zerl
Generell finde ich digitale Cockpits nicht unbedingt schlecht, ist sicherlich eine schöne Spielerei, aber ich finde BMW hat sie grafisch nicht schön umgesetzt. Ich fände es besser, wenn man softwaremäßig zumindest auch runde Instrumente auswählen könnte.
Das ist ja großes Vorteil von digitalem: man kann es komplett individualisieren!
Ich habe schon 3 Jahre Erfahrung damit und wie gesagt, würde nie ein Auto ohne kaufen.
Wobei digitale Cockpit ist nicht gleich digitale Cockpit. In VW finde ist gut realisiert, minimalistisch und nicht bunt. Volvo auch sehr gut. Audi und MB gefällt mir nicht. Der von F40 gefällt mir auch.
Zitat:
@Bavariacruiser
Wenn ich bunte Bilder sehen will, setzte ich mich vor meinen Fernseher...
Ja gut, deine Wahl, dann sitzt du halt in paar Jahren vor deinem Fernseher😉
Wetten dass in paar Jahren analog komplett ausstirbt?
Ich habe meinen G21 zwangsweise mit Mäusekino bestellt, so what?
Ich kann die BlackPanels trotzdem besser finden, oder?
Zitat:
@a3spbck schrieb am 27. Juli 2020 um 23:02:03 Uhr:
Das ist ja großes Vorteil von digitalem: man kann es komplett individualisieren!
Man könnte. Ich gehe nicht davon aus, dass BMW jemals die Möglichkeit anbietet das Design zu ändern.
Zitat:
Ich habe schon 3 Jahre Erfahrung damit und wie gesagt, würde nie ein Auto ohne kaufen.
Ich würde kein Auto ohne Headup-Display kaufen... 😉
Das ist im Vergleich zu einem volldigitalen Intrumentenpanel wirklich aufwändig zu produzieren.
Digitale Instrumentenpanels sind für Hersteller eine tolle Sache - sie erweitern die ohnehin verfügbaren Displays um vielleicht 5“ zusätzliche Fläche und zeigen darauf irgendwelche Grafiken an, die sie nichts kosten. Die gesamte Mechanik sparen sie sich.
Die Kernfrage ist doch eigentlich eine andere: wieviele Informationen bekomme ich als Fahrer gleichzeitig in übersichtlicher Form präsentiert. Und da muss sich der X2 mit dem Navi Plus incl. HUD wirklich nicht verstecken.
Aber es ist natürlich Geschmacksache - eine Option wird sicherlich beim nächsten Modellwechsel kommen.