Wie sehe ich ob mein 2015'er Elch das Licht eingeschaltet hat?

Volvo V60 2 (F)

Habe zwar schon unter "Tagfahrlicht" gesucht, aber zu meinem aktuellen Problem nichts gefunden. Daher hier meine Frage:

Mein Lichtschalter im V60 MY2015 steht auf Automatik.
Nun kommt es gerade jetzt in der Nebel-Zeit häufig vor, das ich nicht weiß, ob mein Elch das Licht eingeschaltet hat oder nicht.

Wie erkenne ich das eigentlich? Hat jemand einen Tipp für mich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@carlos9115 schrieb am 3. November 2014 um 10:06:49 Uhr:


ich schalte es die meiste Zeit aus, da ich es nicht leiden kann, dass er bei einer tunnelreichen Strecke, die Xenon-Brenner 20 mal hintereinander ein- und ausschaltet...

Gerade wieder am WE gehabt...

die meiste Zeit auf "On" wäre wohl sinnvoller.......😁

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@carlos9115 schrieb am 7. November 2014 um 11:20:20 Uhr:


Würde die direkt dann mal anblinken...

... das bringt ja nix - woher soll der Andere denn auch nur ansatzweise erahnen, was das Blinken soll. Also kann man das auch lassen. 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 7. November 2014 um 11:33:53 Uhr:



Zitat:

@carlos9115 schrieb am 7. November 2014 um 11:20:20 Uhr:


Würde die direkt dann mal anblinken...
... das bringt ja nix - woher soll der Andere denn auch nur ansatzweise erahnen, was das Blinken soll. Also kann man das auch lassen. 😉

Ich blinke oft Leute an die vergessen haben das Licht anzumachen bzw. Fernlicht auszumachen... Und die meisten kapieren das auch...

Anyway, es gibt bestimmt Wichtigeres als dies...

Wie wär's zur Einstimmung mit ein paar Weihnachtsliedern... 😉

Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht der ICE... 😛

Grüße in die Bundesrepublik!

Wir eröffnen heute den wunderschönen neuen Bahnhof in Salzburg... 🙂

Zitat:

@renesomi schrieb am 3. November 2014 um 13:41:32 Uhr:


Eine suboptimale Methode: Fernlicht einschalten, bleibt die blaue Anzeige an, ist das Licht an, ansonsten ist es aus.

Brennt das Licht bei "Off" (wie es bei mir der Fall war vor der Anpassung), geht das Fernlicht trotzdem nicht an. Von daher mag dieser Test bei "On" oder "Auto" funktionieren, nicht aber bei "Off".

Das andere ist, dass bei "Auto" die Lampen abhängig von der Helligkeit ein- oder ausgeschaltet werden. Bei Nebel kann es durchaus hell genug sein, sodass das Abblendlicht nicht eingeschaltet wird - und schon wird einem die Rennkontrolle zu Recht rauswinken.😰

Grundsatzfrage: Warum verlassen wir uns mehr und mehr auf den ganzen elektronischen Firlefanz? Früher ist man ohne hervorragend zurecht gekommen. Die einzigen wirklich sinnvollen Zugeständnisse an die Fahrsicherheit sind ABS und ESP, wobei letzteres bei zahmer Fahrweise verzichtbar ist.

Zitat:

Grundsatzfrage: Warum verlassen wir uns mehr und mehr auf den ganzen elektronischen Firlefanz? Früher ist man ohne hervorragend zurecht gekommen. Die einzigen wirklich sinnvollen Zugeständnisse an die Fahrsicherheit sind ABS und ESP, wobei letzteres bei zahmer Fahrweise verzichtbar ist.

Und der Airbag und City Safety und und...

Das Gute ist doch, dass all diese Systeme halt da sind und im Notfall helfen, ohne dass man zwingend mitdenken muss.

Aber bei so Dingen wie der Beleuchtung gilt halt, dass das Hirn selbst beim Autofahren betriebsbereit bleiben sollte. Dann klappt das auch. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@123lmn schrieb am 7. November 2014 um 13:16:50 Uhr:


Aber bei so Dingen wie der Beleuchtung gilt halt, dass das Hirn selbst beim Autofahren betriebsbereit bleiben sollte.

Gestern Morgen 2 (zwei) Fahrzeuge ohne Licht hinter mir, innerhalb von 10 Minuten 😰

Zitat:

Der Stromverbrauch mit dem entsprechenden höheren Benzinverbrauch 😕😕😕

hmm - der Benzinverbrauch ist Pfurzegal - wir reden von nichtmal 200W bei voller Festtagsbeleuchtung rund herum - dagegen ist eine 4KW Klimaanlage oder ein elektrischer Zuheizer mit 3kW schon ein "richtiger" Verbraucher. Sogar die Heckscheibenheizung verbraucht da schon mehr....

LG

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 7. November 2014 um 13:28:36 Uhr:



Zitat:

@123lmn schrieb am 7. November 2014 um 13:16:50 Uhr:


Aber bei so Dingen wie der Beleuchtung gilt halt, dass das Hirn selbst beim Autofahren betriebsbereit bleiben sollte.
Gestern Morgen 2 (zwei) Fahrzeuge ohne Licht hinter mir, innerhalb von 10 Minuten 😰

somit ist für mich wieder klar: ich hab meinen elch im auto-modus beleuchtet und kann mich daher den mehr- oder weniger hirnlosen -sprich unbeleuchteten- verkehrsteilnehmern widmen!

wobei: wem ist nicht selber schon der eine oder andere fehler unbemerkt passiert 🙄

Hallo, kuni,

War auch nur ironisch gemeint. Obwohl ich in der Tat schon solche Argumente gehört habe von wegen: "Am Tag mit Licht fahren- ich nicht - das treibt nur den Spritverbrauch hoch…"
Naja, wenn es das ausmacht … 🙄

Lieben Gruß Volker

Hallo zusammen,

ich habe z.Zt. meinen 6. Elch, einen MY 2015 XC 60 mit u.a. AHB. Meine Beobachtungen hierzu sind:
Licht aus: nur TFL vorne!
Licht Auto: TFL vorne und hinten! mit komfortabler Lichtsteuerung an/aus inkl. Tunnelerkennung, AHB (super feature, absolut empfehlenswert!) möglich, ABER dabei (AHB) keine Lichthupe mehr nachts auf der AB als Warnung machbar! Das ist allerdings ein echtes Manko (vielleicht nur für mich!?).

Ich war bei Nebel mit Sonnenschein auch skeptisch, was die "Auto"-Lichtsteuerung angeht, habe aber bei jedem "Kontrollgang" feststellen müssen, das das Abblendlicht an ist, wenn die Sicht eingeschränkt war.

Gute Fahrt allen

d-speed

Zitat:

@d-speed schrieb am 11. November 2014 um 19:47:25 Uhr:


AHB (super feature, absolut empfehlenswert!) möglich, ABER dabei (AHB) keine Lichthupe mehr nachts auf der AB als Warnung machbar! Das ist allerdings ein echtes Manko (vielleicht nur für mich!?).

Da bei meinem vorherigen Wagen Fernlicht aktiviert wurde, indem man den Hebel nach vorne drückt, habe ich für die Lichthupe immer komplett nach hinten gezogen. Wenn ich das beim Volvo auf "A" mache, passiert nix (also lichthupentechnisch).

Das AHB soll man laut BA auf der AB auch gar nicht nutzen, da Blendung des Gegenverkehrs nicht ausgeschlossen werden kann...

Lichthupe bei aktivem AHBC geht sehr wohl (muss ja!) - einfach den Hebel den halben Weg zum Lenkrad ziehen......

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 11. November 2014 um 19:52:30 Uhr:


Wenn ich das beim Volvo auf "A" mache, passiert nix (also lichthupentechnisch).

Das AHB soll man laut BA auf der AB auch gar nicht nutzen, da Blendung des Gegenverkehrs nicht ausgeschlossen werden kann...

Na sag ich doch: es tut sich nichts!😉 Es wird lediglich das AHB eingeschaltet.

Das mit der BA ist noch eine ganz eigene Sache: Die liest doch fast keiner mehr (Anwesende sind natürlich, wie immer, ausgenommen😉), weil die BA jetzt auf der HDD des Autos gespeichert ist. Kann aber nicht gelesen werden, wenn das Fahrzeug bewegt wird (aus nachvollziehbaren Gründen). Nur: Wer setzt sich in sein Auto, schaltet die Zündung ein und liest dann am rel. kleinen Bildschirm die BA??? Ich gebe zu: Ich nicht!
Und die Schnellanleitung im "schlanken Format", die im Handschuhfach liegt, gibt auch nicht viel her diesbezüglich.
Das könnte jetzt aber ot werden, deswegen : Schluß damit und

Gute Fahrt, mit oder ohne Auto-Licht-Steuerung

d-speed

Zitat:

@Bueromann36 schrieb am 11. November 2014 um 20:04:52 Uhr:


Lichthupe bei aktivem AHBC geht sehr wohl (muss ja!) - einfach den Hebel den halben Weg zum Lenkrad ziehen......

Natürlich geht das, aber einfach...

So viel Feingefühl habe ich in Situationen, wo ich die Lichthupe nutze, nicht 🙄

Zitat:

@Bueromann36 schrieb am 11. November 2014 um 20:04:52 Uhr:


Lichthupe bei aktivem AHBC geht sehr wohl (muss ja!) - einfach den Hebel den halben Weg zum Lenkrad ziehen......

Nö. hab alles probiert: halb ziehen, ganz ziehen, mit "Gewalt" mehrmals ziehen. Nichts führt zu dem, was nach Lichthupe aussieht (vor ca. 2h probiert!) Vielleicht hast Du eine andere Version? Meiner wurde Anfang September ausgeliefert.

LG

d-speed

Zitat:

@d-speed schrieb am 11. November 2014 um 20:10:13 Uhr:



Zitat:

@Bueromann36 schrieb am 11. November 2014 um 20:04:52 Uhr:


Lichthupe bei aktivem AHBC geht sehr wohl (muss ja!) - einfach den Hebel den halben Weg zum Lenkrad ziehen......
Nö. hab alles probiert: halb ziehen, ganz ziehen, mit "Gewalt" mehrmals ziehen. Nichts führt zu dem, was nach Lichthupe aussieht (vor ca. 2h probiert!) Vielleicht hast Du eine andere Version? Meiner wurde Anfang September ausgeliefert.

LG

d-speed

Es geht - einfach mit Gefühl ziehen - ansonsten würde ich eher auf einen Defekt tippen. Ist auch etwas verzögert - zumindest vom Gefühl her

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen