Wie sehe ich ob mein 2015'er Elch das Licht eingeschaltet hat?

Volvo V60 2 (F)

Habe zwar schon unter "Tagfahrlicht" gesucht, aber zu meinem aktuellen Problem nichts gefunden. Daher hier meine Frage:

Mein Lichtschalter im V60 MY2015 steht auf Automatik.
Nun kommt es gerade jetzt in der Nebel-Zeit häufig vor, das ich nicht weiß, ob mein Elch das Licht eingeschaltet hat oder nicht.

Wie erkenne ich das eigentlich? Hat jemand einen Tipp für mich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@carlos9115 schrieb am 3. November 2014 um 10:06:49 Uhr:


ich schalte es die meiste Zeit aus, da ich es nicht leiden kann, dass er bei einer tunnelreichen Strecke, die Xenon-Brenner 20 mal hintereinander ein- und ausschaltet...

Gerade wieder am WE gehabt...

die meiste Zeit auf "On" wäre wohl sinnvoller.......😁

67 weitere Antworten
67 Antworten

@kuni82: Ich sehe, du hast einen MJ2013. Meines Wissens nach gab es da noch KEIN AHB, sondern nur das "normale" automatische Fernlicht? Und dann wäre es Äppel mit Birnen. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Ich kann da nur für mich sprechen.
Die Lichteinstellung ist bei mir immer auf „Auto“. Da ist TFL vorne und hinten normal beleuchtet. Sobald es dunkel wird (Dämmerung/Nacht/Tunnel/Nebel/dunkle Wolken) wird automatisch gem. AHB das Abblendlicht eingeschaltet. Anfänglich dachte ich auch, die Lichthupe funktioniert nicht. Wenn ich, wie früher gewohnt, nur kurz die Lichthupe betätige, kommt nichts. Doch bei betätigen der Lichthupe auf halben Weg für eine Sekunde oder länger, kommt die Lichthupe. Es funktioniert auch, wenn bei eingeschalteten Fernlicht wegen vorausfahrenden/entgegenkommendes Fahzeug ausgeschaltet wird.

Gruss Skunky77

PS: Sorry, bin zu Müde für einen anständigen Satzaufbau.

Hi,

wenn ich mich richtig erinnere, dann ist das AHB von V70/XC70/S80 nichts anderes als das alte automatische Fernlicht. Hier wird nicht teilweise das entgegenkommende Fahrzeug ausgeblendet.

Erinnere ich mich da richtig?

Schönen Gruß
Jürgen

Ja, du erinnerst dich richtig ..., gilt auch für den V40.

Active High Beam Control - more relaxed driving in the dark
The Active High Beam Control helps the driver use high beam more efficiently. It offers automatic switching between high and low beam at the right moment.

Nur die 60er haben AHBII, vom neuen XC90 sprechen wir noch nicht...

Ähnliche Themen

Eben - und nur bei den richtig aktiven AHBs gibt es "kein Fernlicht". 🙂

Zitat:

@gseum schrieb am 12. November 2014 um 09:20:44 Uhr:


Eben - und nur bei den richtig aktiven AHBs gibt es "kein Fernlicht". 🙂

Was soll das bedeuten?

Es gibt automatisches FL in Stellung "A" und normales FL in Stellung "Licht an".

Er meinte wohl "Lichthupe"...

Danke, stimmt - da kommt man ja total durcheinander. 😮

Ich ziehe "AD". 😁

Und jetzt wird es noch besser: Ich habe das eben mal ausprobiert. Die Lichthupe funktioniert bei meinem AHB tadellos und in nahezu JEDER Situation inkl. zum Zeitpunkt einer teilweisen Abblendung - es wird immer aufgeblendet beim leichten Ziehen des Lichthebels.

Es gibt EINE Situation, wo keine Lichthupe funktioniert: Wenn aufgeblendet ist. 😁

Zitat:

@gseum schrieb am 12. November 2014 um 20:26:56 Uhr:


- es wird immer aufgeblendet beim leichten Ziehen des Lichthebels.

Ja, aber ich persönlich habe da wohl ein motorisches Problem 🙄

Zitat:

@gseum schrieb am 12. November 2014 um 20:26:56 Uhr:


Und jetzt wird es noch besser: Ich habe das eben mal ausprobiert. Die Lichthupe funktioniert bei meinem AHB tadellos und in nahezu JEDER Situation inkl. zum Zeitpunkt einer teilweisen Abblendung - es wird immer aufgeblendet beim leichten Ziehen des Lichthebels.

Es gibt EINE Situation, wo keine Lichthupe funktioniert: Wenn aufgeblendet ist. 😁

... ebenso getestet und genauso tut es (v60 T5, MJ 2015, Prod. 10.2014). Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist der "timelag" zwischen Bedienung des Hebels und der Reaktion der Lichthupe ....

... kommt bei mir eigentlich sofort, allerdings wenn man nur ganz kurz zieht, blendet er auch nur ganz sanft auf und nicht bis zum Ende "hoch".

Zitat:

@gseum schrieb am 11. November 2014 um 21:56:33 Uhr:


@kuni82: Ich sehe, du hast einen MJ2013. Meines Wissens nach gab es da noch KEIN AHB, sondern nur das "normale" automatische Fernlicht? Und dann wäre es Äppel mit Birnen. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Servus,

das stimmt, aber während ich bei meinem neue Winterreifen gekriegt habe, durfte ich 2 Tage einen V60PIH MY15 fahren*. Dieser hatte das AHB - und auch hier gings ganz "normal" - eben mit sanften ziehen und etwas warten

LG

*) Reifen wechseln hat eigentlich nur 30min gedauert - aber wollte den PIH nicht mehr hergeben - super geiles Teil

Jepp, dann können wir nun wieder überlegen, wie wir erkennen, ob das Licht an ist. 😁😁😁

Wie wäre es mit einem Spiegel am Kühlergrill....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen