wie schnell war ich?

VW Golf 1 (17, 155)

Tach Leutz

hatte vor einer woche nen crash mitn nbem Radfahrer der einfach so über die kreuzung gefahren ist obwohl ich vorfahrt hatte.
jetzt is volgendes prob.
mein Tacho tut nicht. hab ne Bremsspur von 50m hingelegt und jetzt weiß ich nich wie schnell ich wahr
habt ihr ne ahnung wie´man das ausrechnet?
die versicherung von dem geschädigten auf dem Fahrrad meinte nämlich ich wäre zu schnell gewesen und jetzt hab ich anscheind wohl zu 20% schuld...
freu mich über jede antwort
thx im voraus

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WOB


Unfall mit Personenschaden, Krankenhaus und Versicherung... aber ohne Polizei?

Ich glaub hier will uns jemand verarschen.

Das glaube ich bei den Schäden die genannt worden sind allerdings auch ... sollte es wirklich alles so stimmen kann ich nciht verstehen warum nciht die Polizei alamiert wurde.. wenn der rad fahrer dir oder deinem kumpel die Vorfahrt nimmt denn hast du als autofahrer doch so gut wie nix zu befürchten..

Und er zähle bloß nirgendwo das dein Tacho nciht funktionierte ncih das du ncoh ein drauf kriegst wegen versicherungsbetrug .. weil dein Km-Zähler denn logischer weise auch cniht geht

Wenn man als Autofahrer einen Fußgänger oder einen Radfahrer anfährt hat man doch automitsch eine Teilschuld, so dachte ich es mal gelernt zu haben.
Ist das nicht so?

ne ...

was willst denn machen wenn du in ner stadt an parkenden autos vorbeifährst und auf einmal springt dir jemand vors auto ??? denn kannst ja schlecht ausweichen..

Aber ausserorts bei eine geschwindigkeit von über 100 km/h wie langsam iss denn bitte der Fahrradfahrer gewesen ?? irgendwie iss das alles ein bsichen korios...

Zitat:
ne ...

was willst denn machen wenn du in ner stadt an parkenden autos vorbeifährst und auf einmal springt dir jemand vors auto ??? denn kannst ja schlecht ausweichen..

Stimmt natürlich aber irgendwas in die Richtung habe ich mal gehört.

Ein Bekannter von mir hat mal ein Kleinkind angefahren (ich war der Beifahrer), dass kam aus einer Haustür rausgerannt direkt auf die Straße, trotz Vollbremsung und ausweichen auf die andere Spur wurde das Kind mit dem Spiegel am Kopf getroffen.
Nachgewiesene Geschwindigkeit laut Gutachter und Polizei wahren ca. 50 km/h.

Ende vom Lied 20% Teilschuld, Begründung war sowas ähnliches wie, mit sowas muß man immer rechnen.

Dem Kind geht es Heute wohl wider gut ist nämlich meiner SChwester vor einer Woche an der gleichen Stelle vors Auto gelaufen... unglaublich aber wahr...

Ähnliche Themen

wer als autofahrer einen fussgänger oder radfahrer anfährt hat "immer" eine teilschuld zu tragen , 50 m bremspur sind ja nicht der bremsweg der ist ja noch etwas länger also kann man davon ausgehen das 1. überhöte geschwindigkeit im spiel war.
und soweit ich mich erinnere muss man grundsätzlich so fahren das man auch vor einem plötzlich auftauchenden hindernis jederzeit zum stehen kommt.
das gemeine daran ist das ja kaum einer so fährt, ich sehe jeden tag irgendwelche irren die mir bei 100 kmh bis auf 2 mtr auf die stoßstange auffahren und da frag ich mich dann auch immer ob die nichts merken.
am schlimmsten sind frauen die fahren morgens permanent zu schnell zu dicht auf und haben dann auch noch 2 nichtangeschnallte kinder im auto.
tja zum autofahren gehört eben doch ein bisschen mehr als nur schlüssel umdrehen und vollgas.
gruß oster

ps bei personenschaden kommen immer die bullen.

Bei Personenschaden muss man sie holen, von alleine kommt da niemand. Bin immernoch der Meinung, dass er seinen Kumpel getroffen hat, ansonsten macht es ja keinen Sinn "ich" und "Kumpel"zu schreiben.

Was ihr meint, ist die Gefahr die vom Auto automatisch schon ausgeht. Man besagt, dass ein Auto Teilschuld hat, da es an sich schon eine Gefahr darstellt. Dies wird dann gerade bei Kindern ersichtlich, denn diese können den Verkehr noch nicht richtig einschätzen und dann ist die Gefahr bei Autos.
Wie es allerdings bei Fahrrädern aussieht...??

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Was ihr meint, ist die Gefahr die vom Auto automatisch schon ausgeht. Man besagt, dass ein Auto Teilschuld hat, da es an sich schon eine Gefahr darstellt.

Richtig!

Genauso siehts bei LKW's beim Crash mit PKW's aus.

Den LKW trifft auch immer 'ne Teilschuld, auch wenn er für den Crash ansich nichts dafür kann.

Wisst ihr wie lang 50m BremsSPUR (gerutscht, Räder voll blockiert) sind und was der Gute da vermutlich für nen Zaster draufgehabt haben muss?

Der arme Radfahrer. Deshalb: Helme retten Leben. 🙂

Und außerdem MUSS man sein Auto jederzeit rechtzeitig zum stehen bringen können. Dass das natürlich so gut wie nicht möglich ist brauchen wir ja nicht zu verheimlichen.

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen