Wie schnell seid Ihr schon gefahren ?
Moin,
mich interessiert mal, wie es sich anfühlt, mit einer Maschine weit jenseits der 200 km/h zu fahren.
Gibt´s da wohl Erfahrungen ?
Gruß Kai
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von huddl
ich würd mal sagen, da gilt halt auch:
NO RISK NO FUN!!!!
und bissel glück muss man auch haben!
Seh ich genauso. Das ist halt der Kick beim Motorradfahren. Dieser Adrenalin-Kick wenn man nach 2 Stunden heizen wieder absteigt ist doch einfach nur geil.
Ich habe mir gestern irgendwo ein Video heruntergeladen, wo ein Typ mit einer R1 unterwegs ist: von 100 k/mh auf 290 k/mh in unter 15 Sekunden - auf einer öffentlichen Autobahn, auf der auch Wohnwagen etc. unterwegs sind... Total irre - finde ich....
Servus.
Mittlerweile hört es sich ein wenig nach "Grundschulpausenhof" an.
Hier mal ein paar Beispiele:
Zitat:
Dieser Adrenalin-Kick wenn man nach 2 Stunden heizen wieder absteigt ist doch einfach nur geil.
Zitat:
NO RISK NO FUN!!!!
Zitat:
also ich brauch den geschwindigkeitsrausch und jedes mal wenn ich auf meinem baby sitze gehts bei mir los
Zitat:
150km/h, mehr macht meine 125er nicht!
;-)
Zitat:
260 Km/h mit ner ZX6R. Ist schon´n Adrenalinkick.
Das sind doch Aussagen bei denen jeder Sat 1 Reporter das sabbern anfängt....
....meine Schwiegermutter und der Gemeinderat wieder lauthals nach einem Verbot dieser gefährlichen Wahnsinnsmaschinen schreien....
....und die Herren von der Rennleitung genüsslich ihr "Traffipax" aufstellen.
Irgendwie hab ich das Gefühl daß die Fünfte Jahreszeit erst anfängt.
Ich will euch aber nicht vorenthalten wie schnell ich selbst schon gefahren bin.
Achtung: Hier kommts.
" So schnell daß mir, angst und bang geworden ist !"
Ich habe deshalb für mich entschieden
daß der, Reiz des Motorradfahrens nicht bei den Grenzgeschwindigkeiten zu suchen ist.
Was is nu ?
Wolle mer en zumache den Fred ?
Tätää Tätää Tätää
Gruß
Schraubär 42
Lass uns Spielkälbchen in dieser düsteren grauenhaften Zeit doch ein wenig Spaß.
Wenn so dem ein oder andern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert wird.
Das ist hier ja keine Aufforderung zum Rasen. 😁
Ähnliche Themen
Also ich bin maximal 160 gefahren, obwohl die Honda an sich 230 gehen soll (am Tacho, laut Typenschein 207) - und das war schon absolut kein Spaß mehr.
Ein Arbeitskollege hat auf der Autobahn bei 220 einen ausgestiegenen Autofahrer (Panne) erwischt - letzterer zerfetzt in 1000 Teile, ersterer 6 Monate im Koma...
Denkt doch bitte mal ein bisschen nach - wenn schon, dann auf der Rennstrecke!
Ich quallifizier mich jetzt auch mal! 🙂)
"Ja ja schön zusammengefaltet 280-290-310 km/h
fahren und sich dann von nem schmalbrustigen Einzylinder
in den Serpentienen innen überholen lassen... HAHAHAHA"
Seit wann ist ne LC4 schmalbrüstig! Außerdem bist du mit deiner breiten Lenkerstange auf engen Strecken gegen unsere kurzen Lenkerstummel ja wohl klar im Vorteil. Den Unterschied durfte ich letztes Jahr auch schon erleben als ich mal mit meinem Kumpel die Maschinen getauscht habe! Seine Hornet war in den Serpentinen auch viel leichter zu fahren als meine Gixxer!
Ich bin froh das ich einfach an mein Adrenalin komme. Hier gibts lauter Feldwege die keine Privatwege sind und auf denen ich auch unter 100 km/h mein Grinsen ins Gesicht bekomme... Sollten manche auch mal versuchen, ist mal was anderes als mit 250 über die Bahn zu brettern. 😉
Aber natürlich nur wenn man auf größere Entfernung Wanderer und Traktoren erkennen kann... 😉
Falln der Topspeed Geschwindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von GSX-R Jupp
Meine geht im fünften Gang über 260, rennt dann aber irgendwann in den roten Bereich! Dann habe ich in den sechsten Gang geschaltet und sie wurde wieder langsamer und pendelte sich bei 254 ein!
Das liegt daran das du aus dem Drehzahlbereich gegangen bist wo dein Bike die volle Leistug hat.
Aufgrund des hohen Windwiderstands muss der Motor mehr ackern und wenn du ihm dann noch die Kraft nimmst (Drehzahl) fällt deine Geschwindigkeit
Hier mal, aus meiner Sicht seltenes und interessantes Video zum Thema Geschwindigkeit: 🙂
http://rapidshare.de/files/8939385/m6power_002.mpg.html
Gruß
Christian
@ mr.bentley
Das ist mir schon klar das der Motor da nicht mehr die maximale Leistung bringt! Gewundert hat es mich aber trotzdem das die Maschine im 5ten schneller ist als im 6ten da die Maschine offensichtlich zu lang übersetzt.
Ich bin jetzt am überlegen ob ich beim nächsten Kettenwechsel ein Kettenrad einbaue was einen Zahn mehr hat als original damit die Maschine kürzer übersetzt ist und auch im 6ten ausdreht. Dann müßte sie im 6ten immernoch 260 laufen aber in jedem Gang etwas besser durchziehen! Das einzige Problem stellt die Tachosynchronisierung da da der Tacho ja nichtmehr stimmt wenn die Übersetzung geändert wird!
Die Geschwindigkeit wird an der Antriebswelle im Motor abgenommen und muß deshalb bei geänderter Übersetzung synchronisiert werden!