Wie schnell rennt ein C20LET bei getogener Sicherung 19?
danke für die zuschriften?
Gezogene sicherung 19 heißt, das der allrad ausgeschalten ist und nur die Vorderräder das auto antreiben!
MfG
90 Antworten
ohne scheiß jetzt= mein vater hat in seinem vectra A C20NE automatik um die 10 liter verbraucht ... wollte er mal bissl shcneller warens 12,8 liter
@Mr_Nos
Nette Flaschensammlung... 😉😁
@cali
Also mein C20NE braucht auf der Bahn im Schnitt 8l (bin immer so mit 140-150 unterwegs). Allerdings fahre ich nur zu 20-30% AB. Der Rest ist Stadt. Und da fahre ich so wie gerade lustig bin. Meist ruhig und ausgeglichen, aber auch schon mal einen kleinen Sprint oder so. Gibt da auch ne 4-spurige Strasse bei uns quer durch, wo man 70 fahren darf. Da drehe ich denn auch schon mal aus Spaß etwas höher. 🙂
Und jetzt halt dich fest: Im Schnitt brauche ich so 9-9,5l!
Gruß, Berni
Zitat:
Original geschrieben von MrBerni
@Mr_Nos
Nette Flaschensammlung... 😉😁
man muss ja sehen wo man bleibt ..... 😁😁😁
MFG
MR_NOS
Zitat:
Original geschrieben von Cali_V6_Master
du brauchst 6,4 liter auf 100 km?
woher haste das? vom BC oder steht das irgendwo?
Wenn ich um meinen rechten Fuß einen Helium Ballon binde und gegen die schwachen Nerven einen Lolli lutsche sind 6-6,5l drin. Steht auf dem BC und an der Zapfsäule.
Vor 2 Wochen musste ich 4 mal die Strecke Essen-Dortmund fahren. Gemischt aus 10% Stadt, 10% Land und 80% Autobahn, konstant zwischen 80 und 120km/h wegen Begrenzungen. Laut BC 5,9l/100km. Am nächsten Tag habe ich 20km Stadtfahrten angehängt. Laut BC und Zapfsäule 6,1l/100km. Wäre mein Arbeitsplatz in Dortmund, könnte ich locker einen Tank mit 5,9-6,0l/100km im Schnitt fahren. Da ich aber überwiegend Kurzstrecken und im Stop&Go Verkehr(alle 100-200m Ampeln) fahren muss, setzt sich der Schnitt bei 8,3-8,9l/100km fest.
Gruß
Ercan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Wenn ich um meinen rechten Fuß einen Helium Ballon binde und gegen die schwachen Nerven einen Lolli lutsche sind 6-6,5l drin.
dazu sage ICH mal LOL 😁😁
MFG
MR_NOS
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Vor 2 Wochen musste ich 4 mal die Strecke Essen-Dortmund fahren. Gemischt aus 10% Stadt, 10% Land und 80% Autobahn, konstant zwischen 80 und 120km/h wegen Begrenzungen. Laut BC 5,9l/100km. A
Dann fahr ich dir das jetzt mit einer 4 vor dem Komma **duck und ganz schnell renn** 😛
hmmm ... aber so ganz günstig is der 8V eigentlich a net .. weil ein kumpel hat nen 8v .. und wir haben bei gleicher fahrweise imm ähnlich viel verbrauch!
wirklich!
weil den 8V musste ja mehr treten damit er shcneller wird und bewegt sich so immer in hohen drehzahlen, was beim v6 nich so notwendig is
hier gings mal um S19
ja so ist es ... aber sicher bringt es nicht viel die sicherung zu ziehen! warum hast du es eigentlich gemacht? wenn es weder verbrauchssenkend noch Vmax fördernd idst?
Zitat:
Original geschrieben von Cali_V6_Master
weil den 8V musste ja mehr treten damit er shcneller wird und bewegt sich so immer in hohen drehzahlen, was beim v6 nich so notwendig is
Könntest du mir das mal bitte erklären?
Es soll nämlich auch Leute geben die mit ihren Karren keine "Ampel" Rennen fahren...
Also warum musst du einen 8V mehr treten als ein V6 damit er schneller wird? Der V6 erreicht diese Geschwindigkeit dann nur mit weniger Geschwidigkeit was aber nicht wirklich viel ausmacht im Alltag.
Drehmoment hat ein serienmäßiger C25XE doch auch nicht gerade viel.(eher sehr wenig...).
naja das drehmoment sind bisher bei jeder messung um die 240 Nm gewesen .. sind 70 mehr als beim 8V ....!
Also is ganz klar .. wenn du einen V6 und einen 8V neben einander stellst, dann baust du in beide nen roborter ein, die imme rgleich viel gas geben .... dann is der V6 ja logischerweise immer shcneller, is ja klar!
wenn der V6 50% gas gibt und der 8V 50 % gas gibt .. is ja klar wer schneller ist!
so ... und somit is der V6 schneller am ziel als der in der zeot wo beide gleich viel gas geben verbraucht der V6 natürlich mehr .. aber er ist nach 5 min auch schon einige 100 m weiter weg!
weißt wi ich das meine!
und wenn angenommen ein er in nem V6 sitz und der will mittel bis zügig fahren ... und daneben ein 8V fährt muss der richtig dolle treten damit er hinterher kommt weißt wie ich meine??
sag mirs wenn du es verstanden hast, wenn nciht kann ich dirs noch anhand von formeln erklären
benzinverbrauch hat aber nix damit zu tun wer bei gleicher gaspedalstellung ehr im ziel is
kannst auch 8v und v6 von vornherrein nich direkt vergleichen weils komplett unterschiedliche motoren sind, konstruktion, elektronik, gemischbildung ... etc haut alles nich hin
Ich versteh immernoch nicht worauf du hinaus willst.
ICH rede vom Alltag wo du das kein Stück merkst.
Zitat:
wenn der V6 50% gas gibt und der 8V 50 % gas gibt .. is ja klar wer schneller ist!
WEN interssiert sowas?
Fakt ist das du sowas im Alltag nicht merkst da es doch gar nicht darum geht einem V6 unbedingt mitzukommen...
Und vom Alltagsverbrauch wurde hier ja gesprochen.
Die serienstreuung hat jeder Opel Motor.
Angegeben ist er mit 222NM? was ich sehr wenig finde. Soviel hat ja sogar mein 4Zyl😁
Nichts für ungut.
Zitat:
benzinverbrauch hat aber nix damit zu tun wer bei gleicher gaspedalstellung ehr im ziel is
Genau das wollte ich sagen.
Der Opel-V6 ist nun wirklich NICHTS besonderes, von den gerissenen Krümmern mal abgesehen. Lächerlich, sorry.
Waren wir mal net bei Sicherung 19.......die braucht ein V6n ja net wirklich.....