Wie schnell rennt ein C20LET bei getogener Sicherung 19?

Opel Speedster A

danke für die zuschriften?

Gezogene sicherung 19 heißt, das der allrad ausgeschalten ist und nur die Vorderräder das auto antreiben!

MfG

90 Antworten

habe was für dich 😉

CW-Wert
Der Luftwiderstandsbeiwert, auch -Wert genannt, ist ein Maß für den (relativen) aerodynamischen Widerstand, dem ein Körper in einem Luftstrom ausgesetzt ist (abhängig nur von der Form des Körpers, nicht von der Größe).
Der Luftwiderstand (auch Stirnwiderstand genannt) hingegen, bezeichnet den absoluten Widerstand, den ein Körper dem Luftstrom entgegensetzt. Er ist ein Produkt aus Luftwiderstandsbeiwert, Stirnfäche des Körpers, die als Projektion in Strömungsrichtung zu messen ist und Geschwindigkeit des Luftstroms. Er steigt im Quadrat zur Strömungsgeschwindigkeit an. Im Einzelnen:

Der -Wert wird im Windkanal gemessen. Der Körper steht dabei auf einer Platte, die mit Kraftsensoren ausgestattet ist. Die Kraft in Richtung des Luftstroms wird gemessen. Die Widerstandskraft F, Strömungsgeschwindigkeit v, Luftdichte ; und projizierte Frontfläche A sind dann bekannt. Die projizierte Frontfläche A ist dabei der Flächeninhalt der Silhouette des Körpers, anschaulich darstellbar als der Schatten den der Körper an eine Wand werfen würde, wenn er von hinten (oder vorne) mit parallelen Lichtstrahlen angestrahlt wird.

Der -Wert errechnet sich dann nach folgender Formel:

Der Luftwiderstand F eines Körpers, z.B. eines Fahrzeugs, errechnet sich also nach folgender Formel:

Wenn man die Dichte der Luft als nicht beeinflussbar ansieht, sieht man, dass der -Wert und die projizierte Frontfläche gleichen Einfluss auf den Luftwiderstand haben. Bedeutender aber ist die Geschwindigkeit, die quadratisch in die Formel eingeht. Der Luftwiderstand sinkt also auf 1/4, wenn man die Geschwindigkeit halbiert.
Auf den Verbrauch von Kraftfahrzeugen bezogen können ein niedriger -Wert und eine kleine projizierte Frontfläche diesen positiv beeinflussen, den größeren Einfluss hat aber der Fahrer durch die Wahl seiner Geschwindigkeit. Mit der aufzubringenden Motorleistung
() wächst der Einfluß der Geschwindigkeit mit der dritten Potenz. So läßt sich beispielsweise durch Reduzierung der Geschwindigkeit von 160 auf 130 km/h der Leistungsbedarf um ca. 35% und somit den Verbrauch senken.

Typische -Werte: 1,4 Fallschirm
1,1 Scheibe, Wand
0,8 Lkw
0,78 Mensch, stehend
0,7 Motorrad, unverkleidet
0,5 Cabrio offen, Motorrad verkleidet
0,45 Kugel
0,34 Halbkugel
0,15 optimal gestaltetes Fahrzeug
0,08 Tragflügel beim Flugzeug
0,05 Tropfenform

Beispiele für Luftwiderstandbeiwerte von Serien-PKW 0,39 Mercedes M-Klasse
0,37 Smart ForTwo
0,36 Subaru Forester
0,325 VW Golf V
0,31 Jaguar XJ
0,28 - 0,30 Mercedes CLK Cabrio (je nach Modell)
0,29 Opel Vectra A
0,26 Toyota Prius
0,25 Audi A 2

denke das sollte keine fragen mehr offen lassen 😁

N'Abend!

@MR_NOS
Och manno! Wollte auch gerade so ne kleine Abhandlung schreiben! 😁 Warst leider schneller... 😉

Gruß, Berni

Also gibt es Luftwiderstandsbeiwerte die den absoluten Luftwiederstand bezeichnen und es gibt halt den cw wert, der nur die form bezeichnet!

deswegen auch actros und M3

@CW-Wert-Fanatiker 🙂

Wenn wir schon bei cw-Wert sind.

Limo Vmax. 207 km/h
Kombi Vmax. 200 km/h

Warum? Unterschiedlicher CW-Wert?

Die km/h Angaben sind reele Angaben, bei eingetragener Vmax von Vectra B 2.2 DTI Limo und Kombi.

Gruß Marc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cali_V6_Master


deswegen auch actros und M3

leute , er hats begriffen 😁

Zitat:

Original geschrieben von MrBerni


@MR_NOS
Warst leider schneller... 😉

 

tja , dafür das

NOS

im nick 😁😁

aber nächstesmal lasse ich dir den vortritt 😉

@schmusekatze 😁

wie ich dir schon sagte , frag google nicht mich ! 😁😉

MFG

MR_NOS

Zitat:

Original geschrieben von MR_NOS


tja , dafür das NOS im nick 😁😁
aber nächstesmal lasse ich dir den vortritt 😉

Das ist lieb von dir. 😉 Was haste denn für ein NOS-System? Naß-, Trocken- und Direkteinspritzung? 😁

Gruß, Berni

Zitat:

Original geschrieben von MR_NOS


@schmusekatze 😁

wie ich dir schon sagte , frag google nicht mich ! 😁😉

MFG

MR_NOS

MIAUUUUUUU 🙂

Ja kann mir das vielleicht wirklich jemand erklären?
Wird beim Kombi der Hintern so nach unten gedrückt, daß es bremst und gehört das dann auch zum cw-Wert.

@ Mr-NOS:

Wenn ich bei Google " Warum ist der Kombi langsamer als die Limousine" eingebe, kommt nix brauchbares raus.

Gruß

Der Kater

tipp mal bei google "der cw-wert" ein und nimm den 9 ten link von oben . den taxt habe ich dann kopiert .
was die da schreiben kann ich nicht beeinflussen , musst du die verantwortlichen mal fragen weshalb das so ist 😉 😁

aber ich merke schon , es wird dir wieder schlaflose nächte bereiten 😁
na ja , heute bist du ja schon schwer aus dem bett gekommen 😁

MFG

MR_NOS

naja der cali ht nen sehr guten cw wert, damit günstigen verbrauch ... und das is gut so!

mit mehr will ich mein köppel grad ni belasten!

Zitat:

Original geschrieben von MR_NOS


@schmusekatze

*loool* 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MrBerni


Das ist lieb von dir. 😉 Was haste denn für ein NOS-System? Naß-, Trocken- und Direkteinspritzung? 😁

Gruß, Berni

jap , so kann man es sagen 😁

habe extra für dich mal mein arsenal an flaschen aus dem kofferraum geholt und nen pic gemacht . damit du mal eine vorstellung davon hast 😎

MFG

MR_NOS

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


*loool* 😁😁

du brauchst 6,4 liter auf 100 km?

woher haste das? vom BC oder steht das irgendwo?

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


*loool* 😁😁

Heeee Ercan, vorsicht, sonst fahre ich mal meine Krallen aus, und dann ist nix mehr mit Schmusekätzchen 😁

@ Cali_ Master:

Ich hab mit meinem C20NE mal 6,0l auf eine ganze Tankfüllung geschafft (gleicher Motor wie Ercan)

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


(gleicher Motor wie Ercan)

und ICH 🙁

😁

MFG

MR_NOS

Deine Antwort
Ähnliche Themen