Wie schnell löst bei euch die elektrische Parkbremse?
Hi,
manchmal wünsche ich mir die gute alte mechanische Handbremse. Angezogen und man weiß, dass sie sitzt (hoffentlich 😁). Mit der elektrischen weiß ich nicht so recht was ich davon halten muss. Von der Idee her nicht schlecht, von der Umsetzung wäre mir eine mechanische immer noch lieber. Vor allem habe ich festgestellt, dass wenn man rückwärts bergauf anfahren möchte, dass sie dann bei mir nicht wirklich löst. D.h. ich löse die lieber selber, bevor ich die mir evtl. noch rausreiße 😁
Deswegen wollte ich mich nach euren Erfahrungen mit der elektrischen Feststellbremse fragen. Vermisst ihr auch so wie ich die alte gute Mechanik? Oder könnte es bei mir sogar ein Fehler sein und ich sollte den untersuchen lassen? Wieviel Gas gebt ihr beim Rückwährtsfahren (wenn das unterschiedlich ist) bevor die automatisch löst?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mezzomix1983
Kennt den jemand wen, bei dem die schon mal kaputt gegangen ist? Mir persönlich ist niemand bekannt...
Persönlich? Nein, niemand!
Und bis auf Bedienfehler (vorwiegend bei den HS A6 😛🙄) liest man auch keine Probleme oder Defekte der EPB - Nichtmals hier im Forum 😎
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Und bis auf Bedienfehler (vorwiegend bei den HS A6 😛🙄) liest man auch keine Probleme oder Defekte der EPB - Nichtmals hier im Forum 😎
Habe Handschaltung (das einzig Wahre für mich 😁) ... Was kann man denn da falsch bedienen? Sie soll beim Anfahren automatisch lösen und das tut sie mal besser mal weniger besser, mal überhaupt nicht. Und anscheinend nicht nur bei mir 😕😁
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Weder-Noch ein Problem und dosieren kann man sie auch - einfach mal den Hebel gezogen halten und ein Gefühl entwickeln (wobei sich mir der Sinn des Benötigen verschließt, den durch sanftes Gas geben löst sie sogar ruck frei) 😉Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Keinerlei Probleme vorwärts. Rückwärts ? Nie probiert.EPB ? der einzige wirkliche Vorsprung durch Technik am A6 4F 😛
und ich finde sie richtig gut 😁
also das kann ich auch nur unterschreiben...weder Probleme beim vorwärts noch rückwärts fahren..eine richtig feine Sache und man gewöhnt sich doch schnell daran...und das anschnallen vergisst man auch nicht mehr 🙂
Moin, habe meinen Dicken seit Anfang März (Multitronic) und parke täglich in unserer Auffahrt mit ca. 20% Steigung. Beim Rückwärts hochfahren gibt es überhaupt keine Probleme, man muss nicht mal viel Gas geben. Meine vorigen Wagen hatten alle den guten alten Handbremshebel und ich habe mir schon sorgen wegen der EPB gemacht, aber völlig unbegründet. Meine Frau empfindet das Rückwärts anfahren sogar als deutlich angenehmer, da man sich voll auf den Strassenverkehr konzentrieren kann.
Viele Grüße
Raschi
Ähnliche Themen
Na ich werde meinen Senf zu diesem Thema dann ab Freitag dazugeben können, bis dahin muss ich mich ncoh gedulden...
Aber wenn keiner einen kennt bei dem die schon mal kaputt gegangen ist, kann man ja von ausgehen, das die belastbar ist und auch entsprechend mit dem Gas spielen, so dass sichdie vorher genannten Probleme erüblichen sollten?
Zitat:
Original geschrieben von DM2006
also das kann ich auch nur unterschreiben...weder Probleme beim vorwärts noch rückwärts fahren..eine richtig feine Sache und man gewöhnt sich doch schnell daran...und das anschnallen vergisst man auch nicht mehr 🙂Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Weder-Noch ein Problem und dosieren kann man sie auch - einfach mal den Hebel gezogen halten und ein Gefühl entwickeln (wobei sich mir der Sinn des Benötigen verschließt, den durch sanftes Gas geben löst sie sogar ruck frei) 😉
EPB ? der einzige wirkliche Vorsprung durch Technik am A6 4F 😛
und ich finde sie richtig gut 😁
Habe auch kein Problem mit der EPB. Möchte diese gar nicht mehr missen.🙂
Gruß NSU70
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Persönlich? Nein, niemand!Zitat:
Original geschrieben von mezzomix1983
Kennt den jemand wen, bei dem die schon mal kaputt gegangen ist? Mir persönlich ist niemand bekannt...
Und bis auf Bedienfehler (vorwiegend bei den HS A6 😛🙄) liest man auch keine Probleme oder Defekte der EPB - Nichtmals hier im Forum 😎
Habe die EPB nochmal ausgiebig getestet, geht jetzt problemlos vorwärts wie rückwärts beim HS, waren wohl doch Startschwierigkeiten. Genauso mit dem Magnetstarter, habe immer so lange nach rechts gedreht bis der Motor lief, muß man aber nur kurz antippen. "Probleme" somit gelöst😛, jetzt kann ich mich aufs fahren konzentrieren, macht echt Spass der V6.