Wie schnell laufen euere cdi´s

Mercedes C-Klasse W202

moin moin,

mal eine andere frage😉. wie schnell laufen eure cdi´s ? da scheint es ja echt unterschiede zu geben?
z.b. 200 cdi soll fast 200 laufen?
meiner hört bei 185 km/h auf.

mfg

Beste Antwort im Thema

-kommt den nun endlich mal einer an den Begrenzer bei 250km/h ran ?

pah, -Luschen!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Ich bin bislang kein Mercedes-Fahrer, aber evtl. bald 🙂

Mich wundert es schon ein wenig, dass die C220 CDI Modelle relativ langsam sind,
mein vorheriges Auto, ein BMW 316i (1,6 Liter Maschine, 102PS, Benziner) lief laut Tacho 210 km/h, diese hat das Auto eigentlich immer erreicht, Bergauf natürlich nicht.

Es soll wahrscheinlich ein C220 CDI werden.

Was ist schneller,
C200 CDI 116PS W203
oder
C220 CDI 125PS W202?

Beschleunigung und vmax?

@donki

Wie du schon sagst...,,laut Tacho!!!'' 😉 Ein 316i läuft ansonsten keine 210.

Weiß nicht, was manche immer von solchen eigenen Angaben haben.
Die Werksangaben bei der v/max sind schon sehr realistische Werte. 50 km/h schneller läuft da wohl kein Auto. 😁
Und wem 200 Auf der AB zu langsam sind, der kann sich ja gerne was stärkeres holen.
Paßt dann vorallem noch besser in die Zeit. 😉

Zitat:

Original geschrieben von schuster982



Zitat:

Original geschrieben von Electican3


Hi..

meine 220er cdi kommt in den Bergen (irgendwo A81 Stuttgart richtung Schweiz war das mal..) bergab sogar minimal über die 220er Marke raus, die Klimaautomatik sagt dazu knapp 207 km/h... wohlgemerkt bergab, auf der geraden gehts knapp über die 200, aber auch nur wenns windstill is...

Mich hat das am Anfang auch etwas gewundert das er so schnell ist, wie ich mal in der Werkstatt war meinte aber selbst der Meister er hätte selten einen so gut ziehenden probegefahren.. er geht davon aus das der Motor gechippt wurde, allerdings 100%ig nicht von mir!

Grüße

Stefan

moin stefan!

ja, das ist beachtlich! ist der unterschied swischen 200 cdi und 220 cdi so groß!?
mein 200cdi lief original ca. 175 kmh! nun mit der power-box läuft er zwar spührbar besser, aber wie gesagt mehr als 185kmh ist nicht drin. (egal ob eben, bergab, nebel, sonne, kneipe in sicht oder die kneifzange im rücken).
habe hier schon von einem gehört, das sein 200cdi über 200kmh läuft.
beim 220cdi kann ich das event nachvollziehen. aber beim 200er?

mfg

Man sollte bei den Km Angaben nicht vergessen, dass es "nur " die Tachoangaben sind, und die können von Fall zu Fall abweichen.Habe meinen mehrmals gestoppt und mit einem Navi kontrolliert, es sind 197-199Km/h .Außerdem regelt er bei 4500 U/pm ab.
An alle, gte Fahrt!!
The Viper

Ähnliche Themen

@ the viper

Ja, das denk ich sollte jedem klar sein, allerdings sind die Abweichungen denk ich relativ ähnlich, daher kann mMn schon daraus geschlossen werden, welche Differenzen zwischen 200cdi und 220cdi bestehen. Zumal die Abweichung vom Tacho generiert wird, daher auch mein Hinweiß auf die Anzeige in der Klimaautomatik, die schon dem Original nahe kommt. Mit Navi hab ich´s nicht überprüfen können, da meins eine relativ lange Aktualisierungszeit hat, und die V/max fahr ich nicht durchgängig... Ist mir erstens zu teuer und die Verkehrslage lässt es seltenst zu..

Ich denk das wir mit den cdi´s keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen können, aber interessant ist es schonmal die "identischen" Motoren miteinander zu vergleichen.. (Zumal 200 vs. 220cdi der Hubraum ja gleich is..)

Von der Drehzahl her war er bei der Fahrt leicht im roten Bereich, bei der letzten Abgasmessung ebenfalls.. Noch ein Grund das nich zu oft auszuprobieren...

Wie ich schon schrieb, gings bei mir schön Bergab, vielleicht noch Rückenwind, wer weiß das schon.. von daher nicht wirklich vergleichbar... Ich stütze mich halt auf den Werkstattmeister, der selbst meinte, dass er noch keinen hatte der so flott war... Wer weiß was der Vorbesitzer da gemacht hatte.... besser is es dass ich es nich weiß...
Dazu kommt auch noch, ich fahr ca. 90% Autobahn, Langstrecke... Wie man öfters hört, soll das ja bezüglich der Fahrleistungen Vorteile bringen...

Grüße

Stefan

Hier mal die techn. Daten:

www.w202-freunde.de/technische-daten_6.html

Da sieht man: die 220 CDI Limo läuft 198, der Kombi 195 km/h.

Ich denke, diese Angaben sind realistisch. 

Also mein C200 CDI Automatik, aus 04. 2000, läuft 200 auf gerader Strecke.
Als die Leistung nachließ, hat man festgestellt, dass die Commonrail Einspritzdüsen teilwise defekt waren.
War ne teure Angelegenheit.
Aus meiner Sicht sind die Düsen das Hauptproblem. Wenn die 100 % bringen läuft die Karre Spitze.
Habe noch 4 Düsen zum Verkauf in Reserve.

Hallo,

mein W202, 220cdi, manuelle 5-Gang-Schaltung, EZ 05/2000, T-Modell, 125.000 Km, rennt auf den norddeutschen flachen Autobahnen laut Tacho klaglos 215 Km/h, bei normalen Windverhältnissen. Er erreicht dieses Tempo auch sehr zügig; dann liegt der Drehzahl-Zeiger kurz vor der roten Markierung.

Gruss
Wurzie

Zitat:

Original geschrieben von schnapsdrossel


Also mein C200 CDI Automatik, aus 04. 2000, läuft 200 auf gerader Strecke.
Als die Leistung nachließ, hat man festgestellt, dass die Commonrail Einspritzdüsen teilwise defekt waren.
War ne teure Angelegenheit.
Aus meiner Sicht sind die Düsen das Hauptproblem. Wenn die 100 % bringen läuft die Karre Spitze.
Habe noch 4 Düsen zum Verkauf in Reserve.

moin moin,,

guter tip. sollte ich event mal prüfen lassen. MB hat bei mir zwar vor ca. 8 monaten die injektoren neu abgedichtet, aber von defekt sagten die nix.

war gestern wieder auf der AB. bin ca. 130km ""vollgas"" gefahren,,aber bei 185km/h (laut tacho und navi (181km/h) 😉 ) war schluss.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Niko220


Hallo an Allen im Forum. Ihr solltet mal Regelmäßig auf der Autobahn Fahren mit euren CDI`s dann fahren die auch schneller. Ich habe auch einen und der Schafft locker ohne Bergab die 210 km/h hatte den schon mal auf 220 und der Drehzahlmesser war schon über 4500 U/min. Ich fahre zu 90% nur autobahn.

moin,

also meiner läuft zu 90% nur auf der AB. und fast keine kurzen strecken. oldenburg - dresden regelmäßig.

nur das er besser läuft kann ich nicht gerade sagen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von schuster982



Zitat:

Original geschrieben von schnapsdrossel


Also mein C200 CDI Automatik, aus 04. 2000, läuft 200 auf gerader Strecke.
Als die Leistung nachließ, hat man festgestellt, dass die Commonrail Einspritzdüsen teilwise defekt waren.
War ne teure Angelegenheit.
Aus meiner Sicht sind die Düsen das Hauptproblem. Wenn die 100 % bringen läuft die Karre Spitze.
Habe noch 4 Düsen zum Verkauf in Reserve.
moin moin,,
guter tip. sollte ich event mal prüfen lassen. MB hat bei mir zwar vor ca. 8 monaten die injektoren neu abgedichtet, aber von defekt sagten die nix.
war gestern wieder auf der AB. bin ca. 130km ""vollgas"" gefahren,,aber bei 185km/h (laut tacho und navi (181km/h) 😉 ) war schluss.

mfg

Von abdichten hab ich noch nie gehört. Meines Wissens müssen die Commonrail Injektoren erneuert werden. Wichtig ist in dem Zusammenhang, daß die Dichtflächen neu gefräst werden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von schnapsdrossel


Von abdichten hab ich noch nie gehört. Meines Wissens müssen die Commonrail Injektoren erneuert werden. Wichtig ist in dem Zusammenhang, daß die Dichtflächen neu gefräst werden müssen.

Doch, falls eine defekte Dichtung rechtzeitig erkannt wird (z.B. Dieselgeruch im Motorraum), genügt es, diese auszutauschen. Ist ein Pfennigartikel.

Wird der Schaden nicht rechtzeitig entdeckt, wird auch der Injektor selbst "aufgefressen", es bildet sich eine klebrige schwarze Masse (Ölkohle) um den Injektor. Dann muss der Injektor ausgetauscht werden.😉

Am besten ist es, ab und zu die Plastikabdeckung vom Motor zu entfernen und sich die Injektoren anzuschauen. So kann man sich einiges an Geld sparen. Bei meinen knapp 80tkm ist gottseidank noch alles in Ordnung. Weiß aber sehr wohl, was kommen könnte....

MfG
Franzl

moin moin,,,

der hier scheint fast das selbe problem wie ich zu haben 😉

http://de.youtube.com/watch?v=kLBAOnqPorg

mfg

Zitat:

Original geschrieben von schuster982


moin moin,,
guter tip. sollte ich event mal prüfen lassen. MB hat bei mir zwar vor ca. 8 monaten die injektoren neu abgedichtet, aber von defekt sagten die nix.
war gestern wieder auf der AB. bin ca. 130km ""vollgas"" gefahren,,aber bei 185km/h (laut tacho und navi (181km/h) 😉 ) war schluss.

mfg

Wenn er laut navi 181km/h läuft sollte alles in Ordnung sein. Soweit mir bekannt ist soll der 200CDI als Kombi laut Werksangabe 182km/h schnell sein. Mein 220CDI (limo) geht auch nur knapp über 200 Tacho.

Bei diesen hohen Drehzahlen geht unseren CDIs einfach die Luft aus. Bis ca 3500rpm ziehen sie ganz gut - danach wirken sie eben sehr zugeschnürt. Autobahnrennen werden wir wohl keine gewinnen, aber wer will das schon?

Schönen Gruß,
Mani

also meiner (C220 CDI Bj 98) läuft auf gerade strecke etwa 215 (vll 217)...

...siehe Foto

Deine Antwort
Ähnliche Themen