Wie schnell ist euer 33kW Corsa?
Moin,
ich habe seit einiger Zeit den kleinsten Corsa B (33kW). Das der nicht losgeht wie eine Rakete habe ich mir schon gedacht. Aber irgendwie kommt er mir noch lahmer vor als mein alter 33kW Corsa A den ich vorher hatte. Neulich auf der Autobahn bin ich (im 5. Gang) kaum schneller als 140 gekommen, auf dem Rückweg (da war wohl kein Gegenwind) kam ich so ungefähr auf 150. Aber auch in der Stadt kommt mir die Beschleunigung und alles etwas lahmarschig vor.
Nun habe ich vom Autobasteln nicht so viel Ahnung, ich frage mich aber, ob da auch irgendwas am Motor falsch eingestellt sein kann. Oder ist das einfach normal bei der Maschine? Ist jetzt etwas schwierig hier objektive Daten zu nennen, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand von euch einen Tipp.
Gruß,
Stefan
55 Antworten
*das ganze mal etwas antreib*
also ich schaff mit meinem C14NZ sogar über 200
aber nur wegen dem offenen luftfilter!!!
😁 😁 😁
Ähnliche Themen
der corsa 1.2i von meiner schwester läuft auch easy 220! aber nur mit winterreifen
nat. im orginalzustand
Meiner läuft nach Tacho auf der geraden aber auch so seine 160!
Aber der A-Corsa ist ja auch leichter und deshalb in der Endgeschwindigkeit wohl schneller als ein B-Corsa!
*gröhl* 😁 😁 😁
@Fate: Ich mag keinen Kaffee, hättest nicht lieber Lust nen Tee zu kochen?
jetzt hört doch mal auf, hier rein zu posten.
das thema wird jetzt tot geschwiegen.
es scheint einfach jedesmal die leute zu reizen, ihre vmax preiszugeben. und das NERVT.
einfach schluss nu, meine meinung!
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
*nochmal ne Packung Kekse aufmacht und neuen Kaffee kocht*
*
Na, so schlimm ist es dieses mal doch garnicht, noch keiner da gewesen der behauptet, seiner geht bergauf 195...
Meine Erfahrungen:
Mit meinem ehem. 1.2 ECO war auf gerader Strecke im 5. bei 145 Schluss, bergab mal bei 173 Kassler Berge runter, aber bei der ellenlangen Getriebeübersetzung hätte der Motor auch 200 verkraften können, nur wo gibt es so steile Berge :-)
Bin mal einen Reimprotierten 1.2 gefahren, der war wohl deutlich kürzer übrsetzt, ging viel zorniger zur Sache, aber da war auf ebener Strecke auch bei etwas über 150 Schluss..
motor
hi!
gehts euch eigendlich noch gut??wo mein X12SZ genau 85PS hatte war auf der autobahn auf gerade strecke bei 180kmh schluss mit angepasten tacho auf die kleineren räder mit zwischentrieb.also der tacho geht zu 99% genau..man man immer das selbe scheiß thema.ich verstell demnächst meine tachonadel dann läuft unser 45PS corsa auch seine 260kmh..man man...
Tacho
hi!
teils glaub ich schon das das manche ernst meinen.aber irgendwie nervt diese thema nur noch.war doch letztens erst..
Ich würd mal sagen man kann sich drauf verlassen was im schein steht. das wird ja auch gemessen und net gewürfelt.
also is die vmax bei jedem auto das was im schein steht +/- 5 kmh. solang alles serie is.
LUFTFILTER ZÄHLT NET ALS LEISTUNGSTEIGERUNG
Zitat:
Original geschrieben von corsaflo345
LUFTFILTER ZÄHLT NET ALS LEISTUNGSTEIGERUNG
ach nee du merkst ja auch alles.
aber für die wo länger brauchen, das war ein scherz!
Sooo... nun mal alle BTT, sonst kriegen wir hier wieder mal (berechtigterweise) einen ans Dach wegen OT 😁
*duckundweg*
mein Corsa-A mit C12NZ lief so 120 mit anlauf ;-)
mit jetzigem C14NZ läuft er 195 l.Tacho. (170 in echt)
sind halt die schwächsten Maschinen die es von opel gibt.
tröstend sei gesagt, sie laufen mit den guten getrieben meist schneller wie gleichstarke / gleichgewichtige Fords oder VWs...
und freuen kannste dich wenn der hubraum wanzt dann 300.000 auf der uhr hat und immernoch nur 6-7 liter schlukt.
da liegt die stärke.