Wie schnell ist der 1,7 SDI 60 PS wirklich

VW Polo 3 (6N / 6N2)

ich hatte nie richtig mut meinen polo so richtig zu treten (eigentlich tat es mir leid), ich hatte immer ein sehr unwohles gefuehl bei ca 150 km/h.
was habt ihr so mit euren dieselmaschinen geschafft??

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paul-Polo6N


jedenfals keine Reale kann ja sein das bei ihm 200 auf dem tacho stand aber in der realität es Vielleicht 180 waren wer weiß wie stark er vorgeht? oder es wr 60 bis 90% gefälle und naja da kommt sogar ein stein auf 200... :-) naja aber hauptsache er ist glücklich!

Selbst der Tacho läuft NEI auf die 200 zu 😁 Selbst mit 13er Winterreifen nicht 😁

sag niemals nie! naja kommt auf die reifen an mit so 145 und sagen wir mal 20% gefälle warum nicht..... naja so ganz glauben tuhe ich das einfach nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Paul-Polo6N


sag niemals nie! naja kommt auf die reifen an mit so 145 und sagen wir mal 20% gefälle warum nicht..... naja so ganz glauben tuhe ich das einfach nicht!

Und entsprchenden Reifen 😁

Die meisten kaufen gar kein H Reifen drauf, eher Q Reifen Ich schon 😁

Und selbst mit Winterreifen läuft der knapp 190, aber dann is schluss!

naja was ich auch nicht glauben kann vorallem beim diesel nicht das das Getriebe das mitmacht! die meisten diesel die ich kenne gehen doch nur bis 4500 oder 5000 U/min von daher...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paul-Polo6N


naja was ich auch nicht glauben kann vorallem beim diesel nicht das das Getriebe das mitmacht! die meisten diesel die ich kenne gehen doch nur bis 4500 oder 5000 U/min von daher...

Ich glaub der Diesel ging bis 5.000, bin ich mir aber nicht sicher!

@PowerPostPolo !!!!!!!

Bleib in deiner kleinen Traumwelt und fahre weiterhin mit deinem 64PS-Boliden-Hammergerät deine 200km/h... ist ja das lächerlichste was es gibt!!!!

Ich geb dir noch einen Tipp:

Lasse deinen Polo mal aus einem 10000m hohem Flugzeug fallen... da wirst du dich wundern wie schnell der dann wird!!!

ich würd mal den Tacho eichen lassen....das wär die erste 64 PS Maschine die 200 km/h läuft.....oder ist da ne andere Tachofolie drauf....?

Ich muss jetzt ganz dringend son sdi 64 psler haben. mein 1,6l mit 75 ps läuft knapp über 180 laut Tacho.
Aber mal im Ernst, meiner dreht dann aber nicht mal 5000 U/min lässt sich aber selbst bergab nicht dazu bringen höher zu drehen,
Muss ja auch nicht sein aber woran liegt das?

Inwiefern mein Tacho stimmt kann ich nicht beurteilen, aber 195km/h hab ich auch schon geschafft.

Und ja, ich glaube an die echten 200km/h bei Gefälle.

Bei ebener Strecke sollte er jedoch nie über 175/180 rauskommen.

Zitat:

Original geschrieben von Postler


Inwiefern mein Tacho stimmt kann ich nicht beurteilen, aber 195km/h hab ich auch schon geschafft.

Und ja, ich glaube an die echten 200km/h bei Gefälle.

Bei ebener Strecke sollte er jedoch nie über 175/180 rauskommen.

He He, Glaube versetzet Berge 😁

Echte 200 sind 210-220 auf dem tacho? Hast du gesoffen oder was 🙄

der tacho geht doch nur bis 200 oder irre ich mich jetzt ist doch nur bei den 16V wo der tacho bis 220 läuft?!

ähm ja naja dann glaub mal weiter... wie hast du denn die "echten" 200 km/h gemessen???

Zitat:

Original geschrieben von Paul-Polo6N


der tacho geht doch nur bis 200 oder irre ich mich jetzt ist doch nur bei den 16V wo der tacho bis 220 läuft?!

ähm ja naja dann glaub mal weiter... wie hast du denn die "echten" 200 km/h gemessen???

Jup, nur der 16V und der GTI gehn bis 220 😁

11/97er SDI 1.7

Laut Tacho auf gerade Strecke 180km/h mit reichlich Anlauf, da ansonsten seltenst dauerhaft mit hohen Drehzahlen bewegt. Der Drehzahlmesser - der ja auch vorgehen soll +schulterzuck+ - zeigt dabei ca 4.400 Umdrehungen.

Bei Fahrt bergab kann das auch mal mehr sein, ist dann aber nicht mehr wirklich angenehm.

Erläuternd hinzu:

Das Auto ist tief, Federweg vorn liegt bei ca 25mm. Stabi hätte noch ca 2mm Platz zur Karosse.
Die montierten Rädern sind entweder 175/65R13 oder 185/55R14.

Wie bei allen 1.7ern ist auch hier das neue Tachoinstrument verbaut, falls bekannt ist, wie genau die sind.

Wegen dem Fahrverhalten:

Diesel-Polo nicht so verdammt leicht wie die GTI. Meiner steht mit immerhin mit 1041kg in den Papieren, wobei da keine Sitze montiert sind.
Etwas Ausstattung kommt ja auch zumeist hinzu, bei mir liegen in der Musikanlage samt Dämmung schon 50kg Zuladung.

Eine deutliche Verbesserung im Fahrverhalten brachte der ca 30kg schwere Batteriecluster in der Radmulde. Falls jemand Probleme mit einem unruhigen Heck hat ... 😉

@Paulpolo:

Ich würde dir auch, wie viele andere in diesem und anderen Themen, empfehlen deine Antworten etwas besser zu recherchieren.
Der Zusammenhang von Leistung und Endgeschwindigkeit ist nicht linear!

Gruß, Seb

Also, um noch mal auf die Ursprungsfrage zurückzukommen:
Mein 99er 1.7 SDI lief auf gerader Strecke so etwa 165-170 km/h. An steilen Autobahngefällen konnten auch mal 185-190 auf dem Tacho stehen, aber für 200 braucht man wahrscheinlich eher sowas wie den freien Fall 😁 .
Meine Reisegeschwindigkeit lag aber immer so bei 140-150, dann kam er immer noch mit 5 Litern aus, aber man kam trotzdem gut voran.
Grüße,
Oliver

so nun hatt ich die facksen dicke hier mit rumdiskutieren. mein Vater fährt auch so eine Rakete. Hab mal das Navi dareingemacht und den Laptop per OBD mal angeschlossen. gefahren gefahren...

Reifen waren 175/65 R13 drauf. auf gerade Strecke sieh da er schafft knapp zwischen 170 und 180 laut tacho laut GPS waren es 167 km/h laut OBD 169 km/h gut wollte aber wie hier so schön behauptet wurde dat ding auf 200 bekommen... naja A3 bergab ja er rannte tatsächlich auf die 200 zu zwischen 190 und 200 war da allerdings schluß und wie ich befürchtet habe da als allererstes beim Getriebe. gut Gps daten ausgewertet und OBD daten ausgewertet. GPS 179 km/ OBD 181 km/h

so soviel mal zu den messungen. Gewicht spielt eine Relativ hohe rolle klar bei Gefälle das ein schwereres Auto schneller läuft als ein nicht so schweres ist doch sympele Physik! doch kackt dann der schwerere Wagen bei dem Hügel wieder ab!
Kleines Beispiel stellt euch mal zwei Steine vor. Der eine Wiegt 100kg und der andere 10t (10000kg) so beide fallen von einer klippe. der leichtere kommt eher los allerding wird er kurzerzeit von dem schwereren eingeholt. das Hat etwas mit dem Trägkeitsmoment zu tun. Der schwerere Überholt den leichteren weil dieser durch sein Gewicht mehr Luft Verdrängen kann!

Das gleiche Gilt für autos. Jedoch geht es hier doch nur darum ob er es schafft oder nicht mag sein das es Situationen gibt wo er mal diese 190 km/ mal erreicht es kann verschiedene Gründe dafür geben.
Im allgemeinen brauch man aber länger um auf eine Geschwindigkeit zu kommen wie ein ps stärkeres auto das sollte klar sein!
Bei PS gleichen Autos wird der schwerere im anzug usw verlieren auch klar! jedoch wenn man z.B. auf der autobahn viel gefälle drin hat kann es sein.... es kann muß aber nicht... das der schwerere schneller ist jedoch nur bis zur nächsten Steigung.

Jedoch beachtet leute dies hier ist alles nur Theorie es hat nur im kleinsten was mit der Praxis zu tun.

also am besten ihr setzt euch mal ins auto nehmt ein GPS Gerät oder laptop mit OBD anschluß mit und messt es mal genau nach! denn alles andere ist Quark.

Und nochwas zu den super neuen Tachos und genauigkeit. Sie gehen ab 50 km/h genau so falsch wie alle anderen! mess das einfach mal und du wirst es sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen