Wie schnell isser denn??!
ich bin seit einem halben monat stolzer besitzer eines C220CDI automatik(vor-mopf).Meine frage:wie schnell ist/wird der wagen??in den papieren ist 215km/h eingetragen,auf einer mercedes-seite laß ich ca220km/h.gestern bekam ich gelegenheit mal gas zu geben,hörte allerdings wegen zuviel verkehrs und doppelt überschrittener geschwindigkeitsbegrenzung bei 231km/h auf,bin mir aber sicher er wäre noch schneller geworden!!wer kann mir da was von sich berichten? vielen dank im vorraus Mario
ps ist es möglich im fast stehenden stadtverkehr auf 22,5liter auf 100km zu kommen??meiner zeigts so?!!
27 Antworten
Tread
"Tread"
Was ist denn das?
Wir sind doch hier in der BRD oder?
Was haut ihr denn hier für Wörter raus?
Oder befinden sich viele Ausländer unter den Schreibern??
Klärt mich mal auf....
Danke vorab...
P.S.
Hab immer noch keinen "G"
Re: Tread
Zitat:
Original geschrieben von Carrera RS
"Tread"
Was ist denn das?
Wir sind doch hier in der BRD oder?
Was haut ihr denn hier für Wörter raus?
Oder befinden sich viele Ausländer unter den Schreibern??Klärt mich mal auf....
Danke vorab...
P.S.
Hab immer noch keinen "G"
Ich würde das eher "Klugschei..en" nennen.
1. sind wir hier nicht in der Schule
2. ist kein Mensch fehlerfrei
3. darf man Rechtschreibfehler ohne Nachfrage behalten
4. Warum hast noch keinen "Schritt"
ich hab das schon mal in einem thread geschrieben. aber das zum thema passt, hier noch mal:
das neue autobahnteilstück eisfeld - coburg kommt aus dem thüringer wald raus und ist recht steil. das höchste, was ich mit dem W203 MOPF 220 CDI (ohne RPF) geschafft habe waren (digi- und analog-tacho) 251. vergleichsfahrzeug war ein E500, der schaffte tacho 260 (abgeregelt) und konnte nur langsam vorbeiziehen.
effektiv werden meine 251 also ca.240 gewesen sein.
auf ebener strecke schafft er mit viel anlauf ~236 (tacho) was sich ja auch mit den angegebenen 224 deckt.
beim audi A4 konnte man die durchschnittsgeschwindigkeit resetten und der erste angezeigte wert war die effektive geschwindigkeit. das habe ich im benz noch nicht versucht.
weiß jemand, ob das geht?
liebe grüße, flo
Mein 220cdi SC schaltete nach ca.10min. Vollgas ins Notlaufprogramm. Habe dann angehalten und die Zündung abgestellt. Seither hatte ich keine Möglichkeit mehr ihn auszufahren, im Alltagsbetrieb läuft er völlig normal.
Ähnliche Themen
@koppei,
fahr damit mal zu Mercedes. Das ist nicht normal. Hast Du einen RPF?
@drecksflo,
alle Achtung. Von 251 Vmax bin ich weit entfernt. Wie ich bereits geschrieben haben komme ich bei 225 bereits an die Drehzahlgrenze. Allerdings mit Automatik. Du hast sicherlich eine Schalter - oder?
@ carrera RS, auf Dich hat die Welt gewartet.
251 vmax????
aha... wozu soll man sich noch fahrzeuge mit 200,250,300 ps gönnen wenn doch ein c 220 cdi mit 143 ps 251 lt tacho bringt...
sorry, aber wir haben nen c 220 cdi und keinen amg oder sonst was... ich würde mal vorschlagen du gehst mal dein tacho kontrollieren... bei mir ist auf der geraden bei 227 schluss... egal was kommt... und bei 251 wärst du schon mehr als im roten bereich...
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
251 vmax????
aha... wozu soll man sich noch fahrzeuge mit 200,250,300 ps gönnen wenn doch ein c 220 cdi mit 143 ps 251 lt tacho bringt...
sorry, aber wir haben nen c 220 cdi und keinen amg oder sonst was... ich würde mal vorschlagen du gehst mal dein tacho kontrollieren... bei mir ist auf der geraden bei 227 schluss... egal was kommt... und bei 251 wärst du schon mehr als im roten bereich...
Dem kan ich auch nur zustimmen, unser ist bei ca. 230 laut tacho bei 4500, 4700 soll ja ein Diesel noch drehen können, aber wie lange???
@lupo und bugatti:
es wäre nicht schlecht, wenn ihr euch z.B. mal meine signatur ansehen würdet.
daraus geht zb hervor, dass es bereits der neue mit (offiziell) 150 ps ist. eine messung am
leistungsstand ergab 158. es handelt sich auch weder um das t-modell noch um ein automatik-fahrzeug. bei der leistungsmessung wurde festgestellt, dass die tacho-abweichung bei keiner geschwindigkeit größer als 10-11 km/h ist. bei tempo 100 waren es sogar nur 5 km/h.
das fahrzeug erreicht die angegeben 251 auch NUR (und das dürft einem aufmerksamen leser aufgefallen sein) bei vollgas und langer bergabfahrt. es war ein bestwert, den ich erst 1 mal geschafft habe. danach waren es an selber stelle 2 - 3 mal 247.
die vergleichsfahrt mit dem E500 sollte zeigen, dass die tachoabweichung wirklich nicht "schuld" sein kann!
die drehzahl betrug bei tacho 251 übrigens 4500 im 6. gang, der rote bereich wurde also berührt.
ich erzähle hier keinen mist, weil mir langweilig ist, sondern was ich wirklich mit dem auto erlebt habe.
noch was allgemeines: die werksseitig angegebenen 224 topspeed beziehen sich auf fahrt auf ebener strecke bei windstille und eine leistung von 150PS. nach langer bergabfahrt sind 15 km/h mehr wohl drin. dann ist aber drehzahlbedingt schluss.
Zitat:
und bei 251 wärst du schon mehr als im roten bereich...
ich überlasse es euch, das auszurechen. wie gesagt: zieh 10-11 km/h ab, dann haben wir die effekive geschwindikeit und du wirst sehen, die rechung geht mit den von mir genannten zahlen auf.
liebe grüße, flo
PS: ich kann auch gern mal ein foto machen.
hier erst mal ein anderes mit tacho 240
http://www.neapolitania.de/gligg/C220AB.jpg
lol, ich werde mich hüten, selbst einen foto in die hand zu nehmen! traust du mir das wohl zu ;-)
das darf der beifahrer machen!! *g*
Ihr dürft nicht vergessen, daß in diesen Geschwindigkeitsregionen die Windverhältnisse eine große Rolle spielen. Ich spüre dies immer besonders auf der Autobahn A6 Heilbronn - Nürnberg, die in West-Ost-Richtung verläuft. Seit einigen Tagen haben wir hier sehr kräftigen Wind aus Südwest, man hat förmlich den Eindruck, das Auto würde geschoben, der 200K liefe mühelos in den Begrenzer (ab ca. Tacho 250 km/h) wenn die leider nur zweispurige Autobahn und der Verkehr es erlaubte.
das stimmt. der luftwiderstand ist immerhin der begrenzenden faktor bei der ganzen geschwindigkeitsrechnung. ich denke dass ich bei meiner "rekordfahrt" wohl auch ein glückliches händchen (oder windchen) hatte *g*