Wie schnell fahrt ihr nachts auf Landstraßen mit Abblendlicht?
Würde mich mal interessieren.
Beste Antwort im Thema
Im Slalom um Wechselbrücken und liegengebliebene Traktorgespanne herum mit ca. 108km/h
Darauf wolltest Du doch hinaus, oder?
Bin gespannt, wieviele jetzt aufschreien und behaupten, sie fahren langsamer. (Komischerweise treffe ich die nachts nie, obwohl ich da ja schneller unterwegs wäre, sie also einholen MÜSSTE...)🙄
228 Antworten
@ olli27721
Nein....siehe Gesetzeslage (definitiosgemäß keine Verkehrsbehinderung).
@ notting
Wenn ich keinen Zeitdruck habe (meistens der Fall), dann fahre ich auch mit gemütlichen 80 bis 90 km/h über Land- und Bundesstraßen. Wem das zu langsam ist, darf mich jederzeit überholen.
Habe ich es tatsächlich mal eilig, dann überhole ich doch auch alles, was mir "im Wege" ist. Wo ist also bitte das Problem? Und in Anbetracht der Tatsache, dass bereits mein kleiner PKW 170 Pferdchen unter der Haube hat, hatte ich bislang auch noch nicht das Vergnügen, keine Überholmöglichkeit zu finden.
Gruß
Frank
Das sind Kreisstraßen und Landstraßen, da kann man doch nicht an jede Kurve ein Schild stellen, soviel Eigenverantwortung das man das Tempo dem Straßenverlauf anpasst kann man von einem Führerscheinbesitzer eigentlich verlangen.
Ja wenn aber doch 100 vorgeschrieben sind! 😁
Also in Brandenburg unterhalb Berlin hab ich seeeehr viele 70 und sogar 50 Schilder außerorts gesehen. Wirklich ne Flut. Bald jede Straße wo mehr als 1 Baum stand.
Und meine Beispiele sind ganz normale südliche Landstraßen. L...
Da gibts 40 Tonner und sogar Schwertransporte.
@yo-chi:
hm, dann kennst du sicher die Studierenden die von der A9 kommend über Mainburg Richtung L.A. abkürzen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ nottingWenn ich keinen Zeitdruck habe (meistens der Fall), dann fahre ich auch mit gemütlichen 80 bis 90 km/h über Land- und Bundesstraßen.
Wieso muss ich spontan an die Leute denken, die diese Geschwindigkeit sowohl im 100er- als auch im 70er-Bereich fahren? Ganz einfach: Persönliche Erfahrungen.
Zitat:
Wem das zu langsam ist, darf mich jederzeit überholen.
Habe ich es tatsächlich mal eilig, dann überhole ich doch auch alles, was mir "im Wege" ist. Wo ist also bitte das Problem? Und in Anbetracht der Tatsache, dass bereits mein kleiner PKW 170 Pferdchen unter der Haube hat, hatte ich bislang auch noch nicht das Vergnügen, keine Überholmöglichkeit zu finden.
Du willst also, dass dich andere mit z. B. gerade mal 10km/h mehr überholen, wo es i.d.R. recht häufig Gegenverkehr auf der "Überholspur" gibt oder es kaum sehr lange übersichtliche Abschnitte zum Überholen gibt?! Schon mal daran gedacht, dass die wenigsten kleineren Autos soviel oder mehr Leistung haben wie deiner, sprich dann 10km/h Unterschied zum Überholen bestenfalls sehr grenzwertig sind und du ihnen somit entgegen deiner Aussage das Überholen effektiv doch eher nicht ermöglichst?
Also ich würde an deiner Stelle dort, wo es gerade keinen Gegenverkehr und dafür eine übersichtliche Stelle ohne Überholverbot gibt, eher 20km/h weniger fahren als erlaubt, damit man dich besser überholen kann.
Achja: Es gibt ja gewisse Umstände, unter denen ein Fahrzeug die auf der Strecke erlaubte Höchstgeschwindigkeit nicht ausnutzen darf, weil ein in der StVO definierter Grenzwert zur Anwendung kommt (z. B. ein Gepann mit Anhänger, für das es keine 100km/h-Sondergenehmigung gibt, gelten 80km/h). Und zumindest ich habe noch nie ein 90er-Tempolimit in D gesehen, weder in der StVO noch als Verkehrszeichen, dafür aber 80 und 100. Merkst du was?
notting
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ olli27721
Nein....siehe Gesetzeslage (definitiosgemäß keine Verkehrsbehinderung).
-
Wenn hinter Dir andere sind, die überholen wollen aber wg. Gegenverkehr / Kurven nicht können sehe ich das aber nichts so.
Und die Gesetzeslage ist mir dabei eigentlich auch fu . . egal.
Der Vordermann hat in meinen Augen die Pflicht/Aufgabe die Verkehrssituation zu entspannen - tut er das nicht, behindert er sehr wohl.
Sicher ist alles eine Definitionsfrage, aber auch hat nicht jeder 170 PS.
Mir reichen auch 120PS und 280 Nm um schnell vorbei zu sein - aber mit einem kleinvolumigen Benziner sieht es anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Mir reichen auch 120PS und 280 Nm um schnell vorbei zu sein - aber mit einem kleinvolumigen Benziner sieht es anders aus.
Den Begriff "Downsizing-Motor" kennst du? D.h. das Drehmoment eines Benziners hängt nicht ausschließlich Hubraum ab.
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Den Begriff "Downsizing-Motor" kennst du? D.h. das Drehmoment eines Benziners hängt nicht ausschließlich Hubraum ab.Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Mir reichen auch 120PS und 280 Nm um schnell vorbei zu sein - aber mit einem kleinvolumigen Benziner sieht es anders aus.notting
-
Stimmt - man muss auch mit umgehen können 😛
Zitat:
Original geschrieben von haschee
Ja wenn aber doch 100 vorgeschrieben sind! 😁Also in Brandenburg unterhalb Berlin hab ich seeeehr viele 70 und sogar 50 Schilder außerorts gesehen. Wirklich ne Flut. Bald jede Straße wo mehr als 1 Baum stand.
Und meine Beispiele sind ganz normale südliche Landstraßen. L...
Da gibts 40 Tonner und sogar Schwertransporte.
Das ist ja das Problem, man könnte es aber auch als allgemeine Volksverdummung bezeichnen.
Der ganze Schilderwald regt dazu an seinen Kopf auszuschalten.
An jeder Kurve steht ein Schild, steht kein Schild an einer Kurve dann ist davon auszugehen das ich da mit dem max. Tempo durchkomme, in dem Fall mit 100km/h.
Nur kann man eigentlich davon ausgehen das Autofahrer selbständig mitdenken können, das ist aber wohl nichtmehr der Fall. Das Ergebnis ist das an Unfallschwerpunkten immer mehr Schilder stehen. Und dann kommen wir gleich zum nächsten Problem, das Mode Tempolimit +20 km/h sind immer drin, das hat der Staat mittlerweile erkannt und stellt die Schilder dementsprechend auf. Leider ist das nicht in ganz Deutschland so, (oder sollte man sagen zum Glück). In Deutschland gibt es noch Unbeschilderte Land u. Kreisstraßen, und sollte mal ein Schild vor einer Kurve mit einem Tempolimit von 50 oder 70 km/h stehen dann sollte man nicht versuchen da mit +20 km/h langzufahren, denn es kann sein das man dann im Acker landet.
@ notting
Wie mich jemand überholt, interessiert mich nicht, da ich kein Polizist bin. Ich persönlich überschreite üblicherweise beim Überholvorgang temporär die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
So nebenbei...ich spreche hier ausschließlich von Land- und Bundesstraßen mit einer zHG von 100 km/h (also weder Hängerbetrieb, noch 70er- oder 80er-Bereich).
@ olli27721
Wenn Dir die Gesetzeslage egal ist, dann kannst Du mir kaum Vorwürfe machen, wenn ich mich ordungsgemäß innerhalb dieser bewege. 🙄
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ olli27721
Wenn Dir die Gesetzeslage egal ist, dann kannst Du mir kaum Vorwürfe machen, wenn ich mich ordungsgemäß innerhalb dieser bewege. 🙄
-
Es ist prädestiniert für die Deutschen IHR Recht in Anspruch zu
nehmen - ohne Rücksicht auf andere VT's.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Wenn ich keinen Zeitdruck habe (meistens der Fall), dann fahre ich auch mit gemütlichen 80 bis 90 km/h über Land- und Bundesstraßen. Wem das zu langsam ist, darf mich jederzeit überholen.
Will dich nicht angreifen, aber genau wegen so etwas häng ich dann die ganze Zeit hinter solchen Autos, weil ich keine Lust habe mit meinen wenigen PS zu überholen und andere eventuell zu gefährden bzw. die 100 übermäßig zu überschreiten, wenn mal eine längere gerade sein sollte wo geblitzt wird.
Für mich sind diese Schilder ein freundlicher Vorschlag des Straßenbauamtes, den ich in die Gesamtkalkulation der aktuellen Situation mit einbeziehe.
Zitat:
Ich persönlich überschreite üblicherweise beim Überholvorgang temporär die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
....notiert 😁 😛
Zitat:
Wenn Dir die Gesetzeslage egal ist, dann kannst Du mir kaum Vorwürfe machen, wenn ich mich ordungsgemäß innerhalb dieser bewege. 🙄
Aaaahja... mhm... okäää 😛
Ja wie schnell fahr ich da?
Eine Frage des Restlichts (Mond etc.), des Reibwertes der Strasse, dem Haftwert meiner Reifen, der Wildsaison usw. usf... GPS genau und von dem Cray im Kofferraum berechnet zwischen 4,892 und 179,8564 kmh (also über 180 geht ja mal gar nicht.. Wahnsinn das wäre... tsts).
Das letzte Reh sprang mir übrigens über einen Graben in die Seite des Wagens (kein Witz)... es lag dann belämmert auf der Straße, was natürlich keine gute Idee ist (da fahren viel LKW..). Ich hab das Viecherl also in die Wiese getragen, grob durchgecheckt, mich daneben gehockt und es gestreichelt. Nach ner Weile kams wieder auf die Beine, hat mich noch herzig angeguckt und stackselte Richtung Wald. Achso ja, da fuhr ich so um die 80... hats ja noch Massel ghabt, dass es nicht 1 sec. früher gesprungen ist... dann wärs wohl 1m vor meiner Schüssel gelandet und flux ins Nirwana gewechselt... das arme Viecherl. Joa.. da wären dann auch 50 sauber zu schnell gewesen.. bei 1m.
Da hat's ja nochmal Glück gehabt, das Bambi....🙂
Also mit dem Motorrad versuche ich es ganz zu vermeiden, im Sommer nachts auf Landstraßen zu fahren, eben wegen der vielen Bambis, die da unterwegs sind, das könnte für Bambi und Moppedfahrer ungut ausgehen...ich seh immer zu, dass ich bei Dämmerung dahoam bin. Mit dem Auto, naja, kommt halt auf die Breite der Landstraße an, dann Augen auf Nachtsicht und Sentinel/7.Sinn-Modus geschaltet, aber nicht mehr als 80km/h (modulo Sicht/Witterung/Straßenbelag usw.), vor allem wenn's ne bisserl schlecht einsehbare Landstraße ist. Wenn's ne halbe Autobahn mit mehreren Fahrspuren und Leitplanken an der Seite und in der Mitte ist, sieht's natürlich anders aus, aber dann hupfen einem ja auch sehr selten Bambis in den Weg...obwohl, neulich sah ich mal in Stadtnähe direkt am/neben Seitenstreifen genau so einer mehrspurigen Kraftfahrstraße ein ganzes Rudel Wildschweine (bestimmt 10 Stück😰), die da des nächtens vergnügt grasten (oder was auch immer da rumschnüffelten). Es war sogar viel Verkehr, aber die Keiler waren sich scheint's bewußt, dass sie die stärkeren waren....😁😕😁....Wenn da der Oberkeiler im falschen Moment zum Abmarsch in die falsche Richtung geblasen (naja, gegrunzt) hätte, wäre auch mein großes schweres Auto völliger Schrott gewesen, und der Keiler wäre wohl neben mir auf dem Beifahrersitz gesessen...naja, ich hätte es derbremst, ich hab' sie schon von weiten in meinem visuellen "Nachtsichtgerät" mit Erkennungssensibilisierung für bewegliche Hindernisse gehabt...😮😮..sah erst aus wie Dornen-Büsche die rumlaufen/rumrollen und das konnte net sein...also System-wake-up.....ähem, die anderen Verkehrsteilnehmer fuhren alle mit 100km/h und mehr dran vorbei..die hoam goar nix g'spannt....kein sanftes Verzögern...nix, gar nix, obwohl man die Viecherl schon von weitem sehen konnte, wenn man nicht ganz trübe Augen bei Nacht hatte...hätt' leicht ne Karambolage geben können.
Diese Nachtsichtgeräte, die in hypermodernen Autos jetzt ein Wärme-Kamerabild ins Head-up Display oder auch ins normale Display reinwerfen, fände ich ziemlich sinnvoll, wenn man viel des nächtens auf dunklen Landstraßen rumfahren muss.
Gruß
PS: Apropos hypermodern und Cray im Kofferraum, damit man die MT-Webseite einigermaßen flott benutzen kann musste ich jetzt PC-technisch ganz schön aufrüsten, unter 3 Gigahertz-Quadcore und 64bit System wird's echt zäh, keine Ahnung woran's liegt, denn Werbeeinblendungen sind's ja gar nicht viele.
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
PS: Apropos hypermodern und Cray im Kofferraum, damit man die MT-Webseite einigermaßen flott benutzen kann musste ich jetzt PC-technisch ganz schön aufrüsten, unter 3 Gigahertz-Quadcore und 64bit System wird's echt zäh, keine Ahnung woran's liegt, denn Werbeeinblendungen sind's ja gar nicht viele.
-
Das liegt nicht am Rechner sondern am Netzwerk.
Und um Nachts über Landstrassen zu fahren, braucht es m.M. nach keine Nachtsichtgeräte, sondern nur etwas Vorsicht - ggf. Reduzierung der V.
Sicherlich sind Assistenzsysteme hilfreich, aber wenn ich ehrlich bin, möchte ich kein Auto, das mich zu sehr unterstützt.
Ich fahre nicht nur Auto, weil ich von A --> B kommen möchte, sondern weil ich gerne Auto fahre.
Zu viel Elektronik stört mich dabei.