Wie schnell fahrt ihr nachts auf Landstraßen mit Abblendlicht?
Würde mich mal interessieren.
Beste Antwort im Thema
Im Slalom um Wechselbrücken und liegengebliebene Traktorgespanne herum mit ca. 108km/h
Darauf wolltest Du doch hinaus, oder?
Bin gespannt, wieviele jetzt aufschreien und behaupten, sie fahren langsamer. (Komischerweise treffe ich die nachts nie, obwohl ich da ja schneller unterwegs wäre, sie also einholen MÜSSTE...)🙄
228 Antworten
Hallo Oli27721,
bei mir ist Autofahren auch nicht nur um von A nach B zu kommen, ich habe auch Freude am Auto-Fahren, nicht nur am Motorrad, aber nachts auf ner dunklen Landstraße wär's schon gut, wenn man im Augenwinkel auf so einem Nachtsicht-Display, dann plötzlich paar Leuchtpunkte schon in 200m Entfernung rumhupfen sähe, die man mit guten Augen nachts vielleicht erst in 100 Metern Abstand erkennen könnte (soweit waren diese Keiler etwa weg als ich sie sah/erkannte), wenn man überhaupt vorher schon erahnt hatte, dass da was Ungewöhnliches war. Mit Taucherbrillen-Sehhilfe hätte man de Herde Wildschweine überhaupt nie gesehen und wie gesagt, alle Autos um mich rum hatten sie mit Sicherheit überhaupt nicht gesehen, so wie die da ohne jegliche Reaktion vorbeiheizten.
Tja, und die Augen werden halt mit dem Alter schlechter, ist nunmal so, und ich hätte dort nicht Fußgänger/Radfahrer/Mofafahrer sein wollen, wo all diese völlig Augen-lahmen und völlig Reaktions-losen um mich rum da 10-20 Wildschweine direkt am Straßenrand überhaupt nicht im geringsten bemerkt hatten...ist keine Anekdote, ist wirklich wahr.
Und wenn es all diese schönen elektronischen Helferlein erschwinglich gibt, warum sollte man sie nicht um der Sicherheit Willen nutzen, ist ja nur ein "Informationssystem" und kein obligatorisches Fahrassistenzsystem, das - je nach Grad der Optimierung - z.B. einen geübten Rennfahrer möglicherweise in seinen Fahrsicherheits-technischen Fähigkeiten behindern könnte...
Gruß
PS: Kann nicht nur am Netzwerk liegen, dass es mit dem alten PC so lahm war, der neue "Power-PC" hängt am selben Netz und MT ist locker etwa 10x schneller.
Ich komme aus der E-Technik und kann mich leider für solche "Spielzeuge" im Auto nicht begeistern.
Im Gegenteil - ich finde, es lenkt ab - ähnlich wie Navi.
😁...man soll ja auch kein Video auf dem Display laufen lassen, nur halt kurz "aufwachen", wenn im Augenwinkel sich was Helles bewegt...muss halt alles richtig dimensioniert sein, nicht zu groß, nicht zu klein, nicht zu hell, nicht zu dunkel, dass es eben nicht ablenkt.
Und das Navi lenkt eigentlich IMHO nur ab, wenn's nicht richtig funktioniert und einen in die Irre führt...und ich finde, es trägt auch zur Fahrsicherheit bei, wenn man frühzeitig weiß, wo man abbiegen muss; ist doch viel gefährlicher, wenn's ohne Navi im letzten Moment heißt, hier liiiinks oder reeeechts.....biiiiisserl "parallel processing" muss man schon beim Autofahren beherrschen, aber "Nase bohren" (also Schalten, Gas geben, Tacho gucken, Radio hören usw.) und Lenken geht ja auch gleichzeitig.
Wenn man natürlich aus der E-Technik kommt und sich vor lauter Begeisterung für diese schönen elektronischen Gimmicks ablenken läßt, ist's vielleicht was anderes...😛😕😛
110 im Sommer, gute Sicht, trockene Straße
60 Winter, Schnee, schlechte Sicht.
Ähnliche Themen
bei guter sicht und bekannter strecke, egal ob sommer oder winter 100, bei schnee oder regen 80, sehr gute reifen sind aber grad im winter extrem wichtig
ciao peter
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Hallo Oli27721,bei mir ist Autofahren auch nicht nur um von A nach B zu kommen, ich habe auch Freude am Auto-Fahren, nicht nur am Motorrad, aber nachts auf ner dunklen Landstraße wär's schon gut, wenn man im Augenwinkel auf so einem Nachtsicht-Display, dann plötzlich paar Leuchtpunkte schon in 200m Entfernung rumhupfen sähe, die man mit guten Augen nachts vielleicht erst in 100 Metern Abstand erkennen könnte (soweit waren diese Keiler etwa weg als ich sie sah/erkannte), wenn man überhaupt vorher schon erahnt hatte, dass da was Ungewöhnliches war. Mit Taucherbrillen-Sehhilfe hätte man de Herde Wildschweine überhaupt nie gesehen und wie gesagt, alle Autos um mich rum hatten sie mit Sicherheit überhaupt nicht gesehen, so wie die da ohne jegliche Reaktion vorbeiheizten.
Tja, und die Augen werden halt mit dem Alter schlechter, ist nunmal so, und ich hätte dort nicht Fußgänger/Radfahrer/Mofafahrer sein wollen, wo all diese völlig Augen-lahmen und völlig Reaktions-losen um mich rum da 10-20 Wildschweine direkt am Straßenrand überhaupt nicht im geringsten bemerkt hatten...ist keine Anekdote, ist wirklich wahr.
Und wenn es all diese schönen elektronischen Helferlein erschwinglich gibt, warum sollte man sie nicht um der Sicherheit Willen nutzen, ist ja nur ein "Informationssystem" und kein obligatorisches Fahrassistenzsystem, das - je nach Grad der Optimierung - z.B. einen geübten Rennfahrer möglicherweise in seinen Fahrsicherheits-technischen Fähigkeiten behindern könnte...Gruß
PS: Kann nicht nur am Netzwerk liegen, dass es mit dem alten PC so lahm war, der neue "Power-PC" hängt am selben Netz und MT ist locker etwa 10x schneller.
Sofern sie allen nützen habe ich auch nichts dagegen, wenn sie denn endlich erschwinglich werden. Das wird in der Mittelklasse so schnell nicht der Fall sein, somit erst recht nicht bei kleineren Fahrzeugen.
Nun gehöre ich zu denjenigen, die von Dir liebevoll als "Augen-lahm" bezeichnet werden, habe aber dennoch 100% Sehstärke auf beiden Augen. Meine Reaktion wurde auch getestet und reicht auch, zumindest um weiterhin Trucks fahren zu dürfen.
Klar gebe ich Dir recht, dass jegliche elektronischen Helferlein Sinn machen, nur nützen die nichts, solange die nicht "Augen-lahmen" jugendlichen Möchtegernrasern auf der Landstrasse von hinten herankommend und an den unmöglichsten Stellen überholend jene Unfälle produzieren, die nicht per Elektronik erfasst werden können. Die elektronische Glaskugel wäre in diesem Sinne eine Erfindung wert, nur das Patent wurde bislang noch nicht angemeldet. Die Bilder und Kreuze an den Bäumen entlang der Alleen und Landstrassen, erschaffen durch jugendliche Weitsichtfahrer, erspäht sogar ein von Dir sogenannter Tauchenbrillensehhilfennutzer aus der notwendigen Entfernung und weiss somit ausser der gegebenen Verkehrsregelung und Erfahrung, dass die Strasse oder Kurve nicht mit 180 genommen werden darf, sondern eben.........
Was soll erst werden, wenn sich die o. g. Weitsichtfahrer sich auch noch auf Elektronik verlassen???? Am besten werden dann z. B. Schilder für das Wild aufgestellt: bitte nicht auf die Fahrbahn geraten.......
@ Dan2948
Zitat:
Will dich nicht angreifen, aber genau wegen so etwas häng ich dann die ganze Zeit hinter solchen Autos, weil ich keine Lust habe mit meinen wenigen PS zu überholen...
Hmm...also letztes Jahr hatte ich für 2 Wochen den Smart CDI von meinem Bruder zum Testen und konnte trotz der 41 Pferdchen auf der Landstraße überholen.
Und wenn ich mich recht erinnere, dann haben mich die Fahrzeuge in meiner Jugend (200D /8, DAF 44, Käfer, R4) auch nicht vom Überholen abgehalten.
@ tec-doc
Oh je...die Liste wird ja immer länger. 😉
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Dan2948
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Hmm...also letztes Jahr hatte ich für 2 Wochen den Smart CDI von meinem Bruder zum Testen und konnte trotz der 41 Pferdchen auf der Landstraße überholen.Zitat:
Will dich nicht angreifen, aber genau wegen so etwas häng ich dann die ganze Zeit hinter solchen Autos, weil ich keine Lust habe mit meinen wenigen PS zu überholen...
Und wenn ich mich recht erinnere, dann haben mich die Fahrzeuge in meiner Jugend (200D /8, DAF 44, Käfer, R4) auch nicht vom Überholen abgehalten.
Für mich sieht es so aus, als redest du immer noch von 10km/h Unterschied.
Schon mal gehört, dass ein Diesel eine andere Drehmomentkurve hat als ein (insb. herkömmlicher) Benziner, die Fahrzeuge heute schwerer sind als früher (also rein von der Leistung nicht auf die BEschleunigung geschlossen werden kann) und dass andere vielleicht im Gegensatz zu dir die erlaubte vmax nicht überschreiten möchten?
notting
@ notting
Den Unterschied zwischen Drehmoment und Leistung hat Dir offensichtlich noch keiner erklärt. 😉
Ausschlaggebend für eine gute Beschleunigung ist und bleibt die Motorleistung, sofern der Fahrer nicht auf die glorreiche Idee kommt, bei 1000 Umin im 6.Gang den Überholvorgang zu starten.
Ich persönlich schalte selbst bei Tempo 100 noch in den 3. Gang zurück, wenn ich flott überholen will.
Einen Smart CDI bist Du offensichtlich noch nie gefahren. Ansonsten wäre Dir bekannt, dass das Teil wie eine Wanderdüne beschleunigt und so etwas wie Durchzug lediglich bei Stadttempo existiert.
Und was die Überschreitung der zHG beim Überholen angeht - wer das nicht machen will, der darf halt nicht überholen oder muss warten, bis er eine kilometerlange Gerade ohne Gegenverkehr findet. Alternativ kann man aber auch auf den ÖPNV umsteigen!
Gruß
Frank (der sich so langsam echt wundert, wie manche Leute fahren)
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Wenn man natürlich aus der E-Technik kommt und sich vor lauter Begeisterung für diese schönen elektronischen Gimmicks ablenken läßt, ist's vielleicht was anderes...😛😕😛
-
Glaube mir - die Begeisterung weicht meistens schnell der Ernüchterung.
Ich sage ja nicht, das alles gleich schlecht ist.
Nur ich hätte gerne das Auto nicht vollgestopft mit irgendwelchen Spielzeugen.
Autofahren heisst Verantwortung übernehmen - es wird sich schon auf zu viele Helferlein verlassen.
Der Fahrstil einiger VT's bestätigt das.
@paddye27:
Es lag keinesfalls in meiner Absicht, Brillenträgern, die natürlich auch 100% Sehschärfe erreichen können, zu nahe zu treten, pardon, wenn's bisserl polemisch klang. Vermutlich wird man aber auch in diesem Fall wohl schon mit einer starken Brille bei Nacht durch Lichtreflexe in der Sehfähigkeit behindert werden. Ich war jedenfalls damals nur entsetzt, dass offensichtlich keiner der Autofahrer diese bisserl geduckte "Elefantenherde" am Straßenrand bemerkte und jeder mit unverminderter Geschwindigkeit auf die Stelle zufuhr - ich hätte ja um Himmels Willen keine Vollbremsung erwartet - was natürlich auch nicht wünschenswert gewesen wäre -, aber wenigstens irgendeine Reaktion.
Und erschwinglich könnten diese Infrarotkameras schon bald sein, meine ich. Ich vermute, das könnte man schon in Handy-Kameras einbauen, solche infrarot-empfindlichen CCD-chips...bin da aber nicht ganz sicher, wie's funktioniert, aber so sauteuer, wie das in Oberklasse-Fahrzeugen ist, müsste es wohl nicht mehr sein. Und dann soll so ein Assistenzsystem, wie alle anderen, natürlich nicht dazu ermuntern, dann schneller zu fahren, weil man prinzipiell Hindernisse wie Wildwechsel früher/weiter sieht, sondern soll ja die Sicherheit erhöhen. Und mit "jugendlicher" optischer Weitsicht fahren, heißt ja nicht gleich, dass man zu schnell fährt, wenn ich Dir natürlich recht gebe, dass es solche Leute gibt, die gerade Trucks an den unmöglichsten Stellen überholen, habe ich auch schon gesehen, natürlich - optische Weitsicht ist ja nicht alles was es an Weitsicht so gibt.
@olli27721:
Richtig, Autofahren bedeutet viel Verantwortung, aber ich finde gerade so ein "Weitsichtgerät" trägt dazu bei, dass man sogar gezwungen wird, Verantwortung zu übernehmen, denn die Ausrede "den hob' i net g'sehen" ist dann - wenigstens in manchen besonderen Fällen - nicht mehr so leicht. Wieviel "Spielzeuge" man im Auto haben will, ist dann natürlich auch Frage des Stils, den man wünscht, aber für die Fahrsichrheit könnte man schon vom "nüchternen Luxus-Stil" kleine Abstriche machen und sowas einbauen.
OT:
PS: Die Softwarebremse ist scheint's über Nacht geupdated worden (heute nacht lief wirklich ein automatischer Windows-update) auf mein neues PC-System, was wirklich etwa 10 mal schneller ist (bzw. war bei MT), jetzt war momentan MT wieder fast genauso langsam wie vorher....
PPS: Nu' isse scheint's wieder gelöst worden, die "Software-Bremse", isses diesmal doch das Netzwerk gewesen....😁😕😁
Zitat:
@ tec-doc
Oh je...die Liste wird ja immer länger. 😉
😁 😉
....beruhigend, dass Du ebenfalls in der Lage bist, die Regeln selektiv wo sinnvoll zu überschreiten 🙂
Komisch ist ja... ich fahr tgl. in der Nacht ganz hübsche Strecken... nur die 80 oder 100 Fahrer begegnen mir höchst selten. 110 bis 120 ist die Norm. 😕
Nachtsichthilfen - naja, irgendwann ist so ein Auto vermutlich ein Kampfjet mit Autopilot, Radar und Dings und Bumms 😰
(AIM 9 gefällig? 😁 😛 )
Letztendlich läufts darauf hinaus, dass der Mensch eben gar nichts mehr macht und das Auto ein Aufenthaltsort wird... wie ein Wohnzimmer, ne Kneipe oder so. Das mag ja manchen gefallen... ich für meinen Teil möchte das nicht haben (AIM 9 .. ok.. 😛 ), dann fahr ich ICE und setz mich in den Speisewagen oder leg mich ins Schlafabteil, alternativ eben Taxi oder Flugzeug.
Kirche im Dorf lassen... ist find ich auch keine schlechte Taktik 😉
Zitat:
. . . . . . . . . denn die Ausrede "den hob' i net g'sehen" ist dann - wenigstens in manchen besonderen Fällen - nicht mehr so leicht.
Und das ist m.E. genau das Problem.
Dann wird sich auf das Nachtsichtgerät verlassen - Leute mit Navi sind auch schon vom Kurs abgekommen 😉
Ausrede: Die Technik hats nicht gemeldet - ich war ja verantwortungsvoll, aber die Technik . . . . 🙄
Zitat:
PPS: Nu' isse scheint's wieder gelöst worden, die "Software-Bremse", isses diesmal doch das Netzwerk gewesen....
Meine Rede 😛
Naja, so rum kann man es natürlich auch sehen, wenn man will...also dass einer wie gebannt dann auf's Display der Nachtfahrkamera stiert...aber so habe ich's natürlich nicht gemeint, sondern dieses Display sieht man halt nur im Augenwinkel, wenn sich drauf was tut, also leuchtende Manschgerl oder Viecherl plötzlich auftauchen und einen damit drauf hinweisen, noch genauer geradeaus zu gucken, die man sonst beim normalen Geradeaus-gucken nur sehr schwer erkennen würde. Ist ja beim Navi auch nicht so gedacht, dass man dauernd draufstiert...ich benutze das eh nur akustisch, bestenfalls blinzele ich mal ganz ganz kurz auf die bei mir vergrößerte Pfeildarstellung (altes Navi...)....aber diese 3D-Kartendarstellung halte ich auch für etwas kritisch, weil sie verleitet, länger draufzugucken.
Nach US-Produkthaftung darf das natürlich nicht behandelt werden, wenn die Nachtsichtkamera mal nicht durch die Bäume durchgucken konnte...die Ausrede "...'s Display hat's net ooo'zaicht..." darf natürlich auch nix gelten.
Die Anekdoten von den Typen, die in den Weiher abgebogen sind, als das Navi fälschlicherweise "befahl" liiinks oder reeechts habe ich schon auch gehört.....bin jetzt nicht sicher, ob das immer nur Zeitungsenten waren, oder ob da wirklich einer mal U-Boot-fahren gegangen ist...man lacht so drüber, aber das kann ja sehr schlimm ausgehen - aber der Navi-Hersteller wurde da auch nicht in Regress genommen...fiel wohl richtigerweise unter menschliches Versagen.
Kirche im Dorf lassen finde ich schon auch völlig richtig, aber letztes Jahr hat's ja mal so einen fliegenden Stuntfahrer gegeben, der hatte selbst die ganze Kirche übersehen und landete im Kirchendach....wohl mit Gottes Segen, dieser Stunt, denn ihm war meines Wissens nicht so viel passiert - und sonst auch niemandem -...😛😕😛, bin ja heute noch nicht sicher, ob's nicht ne Medienente war. Der hätte ein Airmen Information Manual 2009 gebraucht, ob er auch das Luftrecht einhält bei diesem Stunt.
PS: Bei Software ist's ja ähnlich, die ist ja derart "fuzzy" (aufgrund von Complexität oder wurde gar so gemacht), dass wohl jeder immer bei Versagen ne Ausrede hat, sobald ein Computer involviert ist...mal isses schnell, das Netz, mal ganz langsam, Computerprobleme sind ja heutzutage ne Paradeausrede, und das finde ich eigentlich auch nicht richtig, ja sogar peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Gruß
Frank (der sich so langsam echt wundert, wie manche Leute fahren)
Darüber wundere ich mich schon lange nicht mehr.