Wie Schmerzfrei muss ein Bullifahrer sein?

VW T3

Brauche dringend psychischen Beistand um jetzt nicht endgültig aufzugeben!

Fahre seit 1987 T3 und habe nicht nur viel Freude mit meinen 3 Bullis erlebt. Aber die letzten 7 Wochen bringen mich um den Verstand. Vor 7 Wochen hat mich mein guter treuer JX (400tkm, 2. Motor, neuer Kopf) verlassen. Spektakulär mit Feuerwehreinsatz dank der Rauchentwicklung ;-)

Die einzig gute Nachricht aus meiner Lieblingswerkstatt war: Endlich können wir deinen Traum erfüllen und einen tdi einbauen! Gesagt getan. Golf tdi ALE aus dem Haufen geholt, Probe gefahren - alles wird gut! So ein Golfdepp hat ein Auto mit 18tkm Tauschmotor "abgewrackt" !!! Noch dazu gibts eine Rechnung als Nachwies, dass die Pumpe erst 6 Wochen alt ist!

Trotz der geringen Laufleistung Motor geöffnet, neue Kopfdichtung, Zahnriemen, Kohle entfernt und umgebaut - an dieser Stelle vor allem Dank an die Fa. Auto Bleicher in Erlangen und Torsten Kaufmann in Döllstädt - und los gings wie noch nie! Endlich Drehmoment, kaum Spritverbrauch, Steigungen im 4/5 Gang und nur noch lächeln im Gesicht! 3 Tage und ca. 150 km lang.

Und nu? Ich schwörs euch: An der gleichen Stelle wie 6 Wochen vorher (A73, AS Möhrendorf) MOTORSCHADEN! Ich Stand auf 50m genau an der gleichen Stelle! Pleuelstange vom 2. Zylinder atomisiert, Ventil quer im Kopf und alle übrig gebliebenen Teile über die anderen Zylinder im gesamten Motor verteilt - Chaos!

Jetzt brauch ich Beistand: Was nu? Mein Bulli ist in den letzten 2 Jahren KOMPLETT überholt worden. Leider fressen die Werkstattrechungen meine (Familie mit 3 Kids) letzten Reseven auf, nochmal einen tdi einbauen? Oder doch wie meine Frau es fordert "abwracken"? (ich hasse dieses Wort). Hat jemand einen (guten) tdi rumliegen? Oder, oder, oder .... Verzweiflung ...

Beste Antwort im Thema

Hi,
Kopf hoch! Mein 3H Getriebe hat auch nur 2 Tage gehalten 🙁

Ab und zu gibts halt auf die Mütze... da kann man nix machen.
aber abwracken ist blödsin und das weißt du selber. Wenn du keinen Bock mehr drauf hast stell ihn auf die Seite und kauf dir erst mal n Übergangsauto, bald werden die neuwägen billiger glaub mir und das ganz ohne deinen Bus hergeben zu müssen.

Wenn du einen neuen Motor in deinen Bus bauen willst, dann gib bescheit, ich hab zwar bis jetzt fast nur theoretisches Wissen, aber Bock zum schrauben hab ich immer 🙂
Leider wirds aber zeitlich diesen Monat nix mehr...

Im Augenblick sind Abwrackautos billig zu bekommen und ich hab auch schon nen AGG auf halde der irgendwann reinsoll,
Wenn du was den Motor angeht keine allzu hohen Ansprüche hast sollte es auch kein Thema sein einen günstigen Motor zu finden.

PS: wie schauts mit nem ALE Rumpfmotor aus? schau dich mal um, vieleicht findest du was günstiges.

Gruß,
Thibaut

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hi,

ich fahre seit Jahrzehnten Altautos.
Ein preiswerter Ersatzmotor und andere Teile sind kein Fehler.
Bei mir steht seit Jahren auf einer Palette ein CS Motor, den man notfalls an die Stelle des Zusammenbruchs verschicken kann ;-)
Den Motor habe ich mal für 50€ gekauft. Um die erste Zeit nach einem Motorschaden rumzufahren reicht er allemal.

Früher bei den Luftgekühlten habe ich das öfter so gemacht. Immer irgend einen alten Motor rein, den ich irgendwo für fast nix oder sogar geschenkt bekam. Das hielt meist länger als ein Jahr.
Voraussetzung ist halt die Augen offen zu halten. Auch mal fragen wenn irgendwo ein altes Auto steht, usw.

hi leute ,

fahr auch seit 3 jahren meinen geliebten bulli ( 1,6 Diesel CS ) .
bis jetz war noch NICHTS dran ausser ne kaputte batterie. naja kann immer etwas passieren aba meistens lassen uns doch unsere bullis nich im stich !!

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen