Wie schlimm ist dieser Rostschaden? Vom Verkäufer betrogen?

Opel Corsa B

Hallo,
heute beim Räderwechsel am Corsa meiner Freundin habe ich einen ziemlichen Rostschaden festgestellt im hinteren rechten Radkasten, siehe Fotos. Direkt über der Feder. Frage: Wie schlimm ist das? Wird es Probleme beim TÜV geben, da vermutlich tragendes Karosserieteil? Und was werden die Reparaturkosten sein, falls reparabel?
Der Verkäufer des Autos hat beim Kauf des Wagens im April nicht auf diesen Schaden hingewiesen. Hätte er dies nicht tun müssen? Ist das ein verdeckter Mangel, und er müsste das Auto zurücknehmen? Das Auto hatte offensichtlich an der besagten Seite auch einen Unfallschaden, am Kotflügel wurde gespachtelt. Im Kaufvertrag wurde angekreuzt " Unfallschaden: Unbekannt"
Bin für jeden Hinweis dankbar.

Viele Grüße
Stefan

60 Antworten

So, also waren soeben im Opelautohaus und der Meister persönlich hat sichs mal angeschaut. Und jetzt haltet euch fest: Absolut keine Gefahr in Verzug, Weiterfahren problemlos möglich!!!!
Der Rost ist nur das Blech und nicht direkt das tragende Teil wo die Feder dran sitzt.
Lediglich vor dem nächsten TÜV nächstes Jahr muss mal ein Blech drüber geschweisst werden und das wars. Ansonsten hat er von unten schon etwas Rost und der Auspuff ist vergammelt, aber naja was will man erwarten von so nem alten Auto.
Also doch bei weitem nicht so schlimm wie hier viele vermutet haben und meiner Freundin ist bei der Diagnose jetzt auch ein Stein vom Herzen gefallen.

Hat er mal reingepiekst? Das sieht doch schon nur noch aus wie morsches Blattwerk 😰

Ja, hat sogar außen rum wo schon was rausgebröckelt ist, noch nen stück rausgemacht und sagte dass es nur das Blech ist und das noch problemlos hält, Blech drüber und TÜV wird kein Problem.

Ich wünsche dir, dass der Opel Mensch das korrekt eingeschätzt hat, auf den Bildern sieht es anders aus.

Ähnliche Themen

Ja, klang schon sehr vertrauenserweckend.

Wasn das fürn Meister. Und wenns rostet ist es meistens Blech. Die fotos lügen doch nicht. Normaler Weise quatschen die dir doch nen neues auto oder ne teure reparatur auf.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ich wünsche dir, dass der Opel Mensch das korrekt eingeschätzt hat, auf den Bildern sieht es anders aus.

so sehe ich das auch,also da wahr alles offen und der federdom hing im freien.

und das er kein tüv mehr bekommen könnte hat keiner gesagt.
jedes auto bekommt man übern den tüv,die frage ist halt nur was es kostet und ob man das ausgeben möchte.

das hättest dier mal schriftlich geben lassen ,das ein FHO Meister ,das noch für bedenkenlos hält😰
das du, ein schreiben bekommen hättest, bezweifel Ich ganz stark😉

Sowas macht niemnand! Bzw sowas gibts nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


hier mal ein heisser tipp: wenn die käuferin nicht unternehmerin im sinne des bgb ist (gewerbe betreibt zB) ist ein gewährleistungsausschluss unwirksam, weil ein verbrauchsgüterkauf vorliegt! in diesem fall hätte sie alle kaufrechtlichen ansprüche wie nachbesserung, minderung, rüchtritt und schadensersatz! in den ersten sechs monaten gilt beim verbrauchsgüterkauf außerdem die beweislastumkehr zugunsten des käufers, d.h. bei mängel gilt die gesetzliche vermutung, dass der mangel bei gefahrübergang bereits vorlag.

ergo: ist die käuferin verbraucherin im sinne des § 13 BGB, dann ab zum anwalt und gewährleistung geltend machen.

bei dem kaufpreis erst recht.

Gruß

Daniel

gar nix passiert den händler und den tüv prüfer auch nicht, leute bleibt mal auf teppich , wer so nen alten corsa für so viel geld kauft ist selber schuld

also ich arbeite in einer werkstatt und die tüv abnahme dauert meistens ne minute😉

da kann man vieles vertuschen...und viel prüfer haben oft keinen bock mehr außer licht und bremsen zu gucken!!!

Da zeichnest du du dich nicht gerade für dein Können aus.😰 Wenn ihr gute Arbeit leistest in eurer Bude könnt ihr bei jedem noch so strengen TÜV bestehen.
Ist ja Unsinn so etwas zu schreiben (eure armen Kunden) Ihr seid genau so ne Werkstatt die dann die guten freien Werkstätten mit runterziehen.

@ Dieter

das ist ja mal ein klares statement und fundiert belegt von dir. du solltest anwalt werden

...NOT!

😉

Nicht-sinnig was du da schreibst abschenker😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen