Wie schlimm ist dieser Rostschaden? Vom Verkäufer betrogen?

Opel Corsa B

Hallo,
heute beim Räderwechsel am Corsa meiner Freundin habe ich einen ziemlichen Rostschaden festgestellt im hinteren rechten Radkasten, siehe Fotos. Direkt über der Feder. Frage: Wie schlimm ist das? Wird es Probleme beim TÜV geben, da vermutlich tragendes Karosserieteil? Und was werden die Reparaturkosten sein, falls reparabel?
Der Verkäufer des Autos hat beim Kauf des Wagens im April nicht auf diesen Schaden hingewiesen. Hätte er dies nicht tun müssen? Ist das ein verdeckter Mangel, und er müsste das Auto zurücknehmen? Das Auto hatte offensichtlich an der besagten Seite auch einen Unfallschaden, am Kotflügel wurde gespachtelt. Im Kaufvertrag wurde angekreuzt " Unfallschaden: Unbekannt"
Bin für jeden Hinweis dankbar.

Viele Grüße
Stefan

60 Antworten

Beim verkäufer wirst du nichts machen können. oder habt ihr den wagen offiziell mit Garantie gekauft. Der Schaden ist schon heftig. Sollte man damit ü´berhaupt noch fahren? Hast du dir den oberen federteller mal angeshen. Nicht das die Feder raus fliegt.

Ich habs geahnt... Wegen der Garantie steht im Vertrag folgendes:

"das fahrzeug wird unter ausschluss der sachmangelhaftung verkauft. dieser ausschluss gilt nicht bei körperschäden sowie für schadensersatzansprüche aus einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen pflichtverletzung des verkäufers"

Ist das Verschweigen dieses Schadens denn nicht eine "vorsätzliche Pflichtverletzung" des Verkäufers?

Gruss
Stefan

Gute Frage! ich schätzer aber NEIN. Guck mal lieber was im letzten Tüv bericht steht und wann das war?

Ok ich schau mal nach. Wie schaut es mit der Reparatur dieses Schadens aus?

Ähnliche Themen

würde ich keinen Meter mehr fahren,
Rep. liegt vermutlich über dem Restwehrt des Fahrzeuges😉

So. Das Auto wurde ohne TÜV Bericht verkauft, es liegt lediglich die letzte Abgasuntersuchung vor... Und nun? Vermutlich wurde der TÜV für dieses Auto "unter der Hand" gemacht... denn mit dem Loch hätte der doch nie TÜV bekommen? TÜV war im November 2009!

Den Tüv Bericht brauchstest du doch zum Anmelden. Also such nochmal..

Ist mir schon klar das es da kein TÜV bericht gibt. Das kann ja kein normaler Tüv abgenommen haben und der Schaden ist sicher schon alt also damals schon gewesen.
Na hinterher ist man immer schlauer ich rate jeden immer die Autos vor Kauf zum Gebrauchtwagencheck zu bringen dekra verlangt 50 euro und gut ist.
Ist ja der Hammer 😰
Besteht Rechtschutz dann beim Verkäufer nachhacken lassen.
Ansonsten Kaufpreis als Lehrgeld verbuchen.
Lass deine Freundin lieber nicht mehr so auf die Bahn.

Tüv Bericht muss er doch gehabt haben. Der Wagen wurde doch angemeldet.

Wurde selber angemeldet dann ja.
Wenn der Händler anmeldet dann weiß ich nicht aber eigentlich auch das stimmt.

Händler brauchen auch eine gültige bescheinigung um Fahrzeuge anzumelden.

Ich konnte mir es gar nicht anders vorstellen.😁

Ja TÜV-Bericht, supi.
Glaubt ihr wirklich, dass alle Rostschäden immer gefunden werden, gerade solche, die sich so schön hinter nem Rad verstecken....
...meine Erfahrungen sind da anders. 😉
Vor ein oder 2 Jahren kann die Stelle auch noch ganz anders ausgesehen haben.

Wie alt ist der Hobel überhaupt...würd mich mal interessieren.

Für die Anmeldung muss man nur die AU Bescheinigung mitbringen. Der HU Termin wird dann einfach von dem alten Fahrzeugschein übernommen. War bei mir so als ich letzten Monat meinen neuen angemeldet habe.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen