Wie schaut es mit der Kulanz beim Thema ROST beim W202 aus?

Mercedes C-Klasse W202

Nun die C-klasse meines Vater Bj 95 W202 leidet unter der bekannten "braunen-Pest" an den Türschnittkanten und Radlauf bereich Schweller
eigentlich ist es ein sehr solides Fahrzeug,technisch gesehen ohne Nenneswetere Probleme bislang gelaufen
eigentlich ein Mercedes der noch aus den "Vollen" gewissermaßen geschnitzt wurd...
nur das Thema ROST...
bei einem Opel aus dem BJ könnt man es ja noch verstehen,da die Qualität zu diesem Zeitpunkt kein Ruhm dort hatte

Doch wie verhält sich Mercedes ,gibt es wirklich eine gewisse Kulanz wie man vom hören sagen kennt...
was wißt ihr....welche Tipps habt ihr ,
um eine Kulanz evl zu erwirken

mfg

87 Antworten

Habe mein T-Modell vor zwei Wochen nochmal schnell machen lassen. Im Juni wird der Jahre alt und da ist mit der Kulanz definitiv ein Ende. (nochmal weil Vorbesitzer schon mal machen lassen hat).
Alle 4 Türen und Heckdeckel . Mit der Pflege hat es weniger zu tun. Es ist schon meine 2te C-Klasse die rostet und damals hat man mir bei DC gesagt - Einzellfall. Nur dumm
dass mein nächster Kombi an exakt diesselben Stellen auch rostet bei deutlich bessere Pflege. Das ist mein Beitrag zum Thema Rost. Ein schönes Wochenende noch.

Zitat:

Original geschrieben von remember4


Jetzt hat es mich auch erwischt, beim Polieren meines Benz habe ich diverse Rostansätze bemerkt, Heckklappe an den Kennzeichenleuchten, unter den Türgummis und vorne an der B-Säule.
War gerde eben bei Mercedes, die haben dort die Roststellen aufgenommen,....

Werde berichten, wie es ausgegangen ist.

Du hast ein 2000er Modelle und da Rost?

Schock laß nach,glaube ich gar nicht wenn ich das hier alles lese

Autsch Mercedes da sag

Ja leider, ein 2000er Modell und da Rost.
Schlechte Verarbeitung kann ich da nur sagen.

hallo,

meiner ist ein 99er 240t und hat auch schon eine menge rost.

so verkauft wie an diesem auto habe ich mich noch nie.

technisch ist er top aber der rost frist und frist. der vorbesitzer hat schon die heckklappe erneuern lassen und nun sind bei mir die türen dran. dc will aber nur lackieren, bringt meiner meinung nach gar nichts.

ist ja auch egal, was nützt eine rostlaube mit guten türen und guter heckklappe. ist bald nichts mehr da woran die guten teile halten sollen.

gruß
klaus

Ähnliche Themen

Hallo,

Bei mir wurden vor ca einem halben Jahr, alle 4 Fensterrahmen und die Heckklappe auf Kulanz neu lackiert.
Vor ein paar Tagen, beim putzen habe ich weiteren Rost an der Türunterseite(siehe Bild) und wieder an der Heckklappe, selbe Stelle wie vor, festgestellt. Kulanzantrag ist gestellt. Mal sehen wie es ausgeht.

Ich fahre einen Kombi 07/99.

Gruss Heiko

Rost am 202

Hallo, habe auch Rostprobleme gehabt.
Beide Kotflügel, Fahrertür, Radlauf beide seiten, neue Kofferaumdekel-auf Kulanz bechoben. Motorhaube auf die eigene Lestung wegen Steinschläge.
Meine Erfahrungen : nicht jeder DC Betrieb macht es gerne auf Kulanz. in nachezu 3 Betrieben wurde mir gesagt das Auto sei früher schon mal lakiert worden (Unfall), die haben einfach mit Lackmessgerät gemessen und festgesstellt, das der Lack sei nicht original.
Beim 4ten Betrieb, wo ich das Auto im Jahre 2001 gebraucht gekauft habe, haben sie stillschweigend ihren Einverständnis gegeben und die Rost an oben genannten Bereichen beseitigt.
Ich will demnächst mein Wagen beim ADAC auf die Unfall untersuchen lassen.
202, C220CDI, 02.2000.,Limo.,126000km gekauft als Unfallfrei-steht im Kauffertrag von damals

Also meine C.klasse Kombi ist Gestern in die Niederlassung gekommen auch wegen Rost an den Türen und Motorhaube..... Mein Wagen ist vom ersten Tag an Scheckheftgepflegt und alle Service sind anhand von Rechnungen belegbar......Mein Kombi hat die MOBILO LIVE GARANTIE 30 Jahre Garantie auf Durchrostung von innen nach außen....bei mir wird es nicht auf Kulanz gemacht sondern Garantie und der kostenlose Mietwagen dank MOBILO LIVE ist auch dabei.......

30 Jahre Garantie auf Durchrostung aber nur bei Lückenlosen Scheckheft.......

Und wohl nur lückenloses Scheckheft bei MB?

Nö. Das ist mir als Selbstschrauber zu teuer.

Inspektionspakete kannst komplett Kaufen ASSYST A-B zb bei Ebay....kosten ca 180 euro mit öl Filter usw........
Fährst damit in die NL und lässt machen........für das Geld Schraube ich nicht selber.....

Rost an W202

Mein Wagen(von 99) rostet auch am Schweller (dort wo das Radhaus anfängt)
Bin jetzt seit gut 4 Wochen damit dran. Die Herren bei DC haben ein paar Fotos gemacht und ins Werk geschickt. Bis heute warte ich auf eine Antwort.
Vor 2 Jahren habe ich den Türkantenrost beseitigen lassen, damals hätte ich es nicht kostenlos bekommen, wenn das Scheckheft nicht gestempelt gewesen wäre.

Wir fahren noch einen 17 Jahre alten W201, ohne Rost.
Sollte DC die Kosten für die Besteitigung der neuen Roststellen nicht übernehmen, trägt mein nächster Wagen keinen Stern.

habe einen w202 t-modell bj98 und habe ohne probleme einen neuen kofferraumdeckel bekommen...rost,rost,rost!!!!! bei den hinteren tueren musste ich etwas draufzahlen....ca 25%!!!!! ansonsten einfach ein g... auto!!!

mein kulanzantrag wurde von der werkstatt gestellt und die zusage von mercedes kam nach 2 tagen!!!!!!!!

gruss
tw1972

306000km und es geht weiter!!!

Überhaupt keinen Rost BJ. 01/96

Ich kann gar nicht glauben was ich hier lese !

Habe bis jetzt an meinem C250 TD Limo noch nicht die
kleinste Roststelle ausmachen können.Und wie von Euch
berichtet müsste ja gerade BJ. 95 -96 arg betroffen sein.
Habe das Fahrzeug zwar regelmässig gewachst aber das
kann es ja nicht sein . Habe ich etwa ein Sonntagsauto ???
Wie kann es zu solchen Unterschieden Kommen ???
Ich hatte zuvor auch nie von diesen grossen Rost - Problemen
beim W202 gehört.--- Wo gehts denn überhaupt los mit dem
Rost ? --- ich werde sofort mit der Lupe nachsehen und berichten !

Gruss aus Oberhausen/ NRW

Hallo, wie gesagt am besten mehere DC Betrieben anfragen.
Die Kulanzregelüngen, nach meine Erfahrung, sind von DC zu DC Betrieben unterschiedlich, auch mit Servic Heft oder ohne!
Allerdings mit der 30 Jahrige Garantie (von innen nach außen) haben sie sich selbst beschiessen, den Rost am Stern ist aus der Image Gründen nicht zulläsig!

Siehe Zitat:
Wir fahren noch einen 17 Jahre alten W201, ohne Rost.
Sollte DC die Kosten für die Besteitigung der neuen Roststellen nicht übernehmen, trägt mein nächster Wagen keinen Stern

Sowas ähnliches sagte mein Vater auch,hatte mehrere Modelle der Marke Mercedes alle ohne Probleme aber
er ist von der Qualität in Punkto rostvorsorge einfach mehr wie entäuscht, schlimm wenn Nachbars 95 Astra noch besser da steht
Sicherlich die Technik ist Solide,keine frage
aber entäuschend das ein Auto mit dem Stern so rostet.
Und mit Kulanz wird wohl aufgrund des Bj. nichts mehr

hallo Gemeinde!
hab bescheit bekommen das mein kofferraumdeckel auf kulanz gemacht wird (ohne zuzahlung!)
juhuuuuuu!

ursache: heckdeckelgriffleiste, an den verschraubungen blühts

gruß und bscheit
ralfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen