1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Wie richtig einscheren?

Wie richtig einscheren?

Hallo,
ich weiß das klingt doof, aber ich habe Schwierigkeiten mich nach einem Überholvorgang richtig einzuscheren. Habe meinen Lappen zwar schon seit 2 Jahren, aber nie richtig gelernt den Abstand zwischen meinem Auto und dem überholten Auto einzuschätzen. Beim Überholen lasse ich deshalb immer viel zu viel Platz. Schwieriger macht es auch noch das breite Radhaus, das den Blick auf mein Heck verdeckt. Kann also nicht einschätzen wo mein Auto aufhört und wie viel Abstand nach hinten ist. Habe riesen Schiss den Hintermann mitzunehmen.
Könnt ihr mir Tipps geben wie ihr das macht?

Beste Antwort im Thema

Hallo, Ephox,
wenn Du nach dem Überholen im Rückspiegel die komplette Front des zuvor überholten Fahrzeugs siehst und nicht gleichzeitig abbremsen musst, ist der Abstand in aller Regel ausreichend.
Beim Einscheren im stockenden Verkehr vom Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn hat sich bewährt, dass man erst dann einschert, wenn man die komplette Frontscheibe des auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden LKW deutlich erkennen kann, denn dann kann man davon ausgehen, dass einen der LKW - Fahrer auch sehen kann.
Viele Grüße,
Uhu110

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Zitat:

@testmal schrieb am 29. Februar 2016 um 00:59:54 Uhr:


hatte diesen Textteil markiert:
es gibt auch keinerlei vernünftige Begründung bei
solchen Geschwindigkeiten den Kopf aus dem Wind zu nehmen

ja und? Ist in dem Zusammenhang gleichbedeutend mit "den Blick von der Fahrbahn zu nehmen" (etwas flappsig ausgedrückt)

Übrigens: ich dreh den Kopf auf der BAB beim Einscheren nach dem Überholen i.d.R. auch nicht bei zwischen 80 und 100km/h. Bei der Geschwindigkeit fahre ich normalerweise mit Wohnanhänger (100er-Zulassung) und da wäre nach "Sicht" durch Kopfdrehen u.U. tödlich ... für den neben meinem 1,5t-Wohnanhänger, den ich nämlich NUR in den Aussenspiegeln sehen kann.

Zitat:

@Amarok85 schrieb am 28. Februar 2016 um 20:49:28 Uhr:


Moin, ich habe damals gelernt sobald du im Rückspiegel(Innenspiegel) beide Scheinwerfer siehst... ob das Stimmt? Ich bin damit bisher sehr gut gefahren...
Edit: stimmt natürlich Innenspiegel!

so hat auch mein Fahrlehrer mir das beigebracht.

Mein Fahrlehrer sagte immer, wenn ich das Kennzeichen im Innenspiegel sehe, dann darf ich rüber fahren.
Leider wird man immer mehr und mehr als LKW-Fahrer von einscherenden PKWs geschnitten. Das krasseste waren mal 8m.

Ich bin entsetzt mit welchen Dingen sich VTs beschäftigen müssen wenn sie auf der Straße unterwegs sind. Grundlegende einfache Dinge ! Einfach zügig vorbei, ja ich wiederhole, zügig vorbei, alle Rückspiegel schecken, und wenn man den Überholten im Innenspiegel hat wieder rüber . Da man ja noch immer wesentlich schneller unterwegs ist vergrößert sich der Abstand zügig. Wenn man Angst hat beim wechseln der Spur jemanden zu rammen
, so wie der TE schreibt, fehl einem eh die Feinmotorik für das sichere führen eines Fahrzeuges. Der Schein hätte nie ausgehändigt werden dürfen. Zumal der TE ja schon 2 Jahre auf der Straße unterwegs ist. Meine Meinung welche mit Sicherheit wieder zu einer lebhaften Diskussion anregt.

Nach dem Überholvorgang 8m vor dem LKW einscheren = krasses schneiden? Der Überholende sollte doch deutlich schneller sein als der LKW, wenn er 8 m Abstand hat und dann einschert, kann ich ein krasses Schneiden nicht erkennen. Meistens kann der Überholende auch nicht beliebig lange links bleiben (auf Land- und Bundesstraßen).
Schade, dass nicht jeder Fahrer in zwei Jahren so perfekt wird, wie manch einer von sich glaubt. Ist oft aber nur ein Irrglaube.

Innenspiegel ? Ist nicht...ist schon vorhanden aber heckscheibe abgedunkelt.
Wenn icke das ganze Auto und die Spur im Rechten Spiegel sehe,ist genug Luft.
Niemand muss sich hier aufregen weil er eine unsicherheit zugibt, und der Dicke über mir ist wohl der Beste fahrer der Welt..der macht überhaupt keine fehler...
Mit einer 207er Jodelkiste von Peugeot ist man auf der Stufe von einem Mini...damit fährt der Clown zu Arbeit...

ich denke, irgendwann hat man das im Gefühl.
Und wenn nicht, muss man halt in den Rückspiegel durch die möglichst nicht abgedunkelte Heckscheibe gucken.
Es gibt VTs, die schlimmeres nicht können und trotzdem ein Fahrzeug führen...

Die Frage ist berechtigt aber trotzdem wundere ich mich (wie viele hier) über die Art.
Zum einen muss einem klar sein, dass nicht alle Leute, die autofahren auch autofahren können.
Mit dem Führerschein hat man lediglich die Erlaubnis, weiter dazuzulernen.

Im Zweifel gilt immer: Lieber nicht überholen und sich zurückfallen lassen. Dann müssen die anderen erst einen selbst und dann vielleicht mit einem Zwischenschritt den Vordermann überholen.

Wer wissen will, bei welchem Abstand ein Auto im Rückspiegel, im Schulterblick und von außen betrachtet aussieht, der sollte sich das auf einem Parkplatz ansehen.

Das mit dem "Nicht überholen" war übrigens ernst gemeint.

Viele Grüße
Norbert

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 28. Februar 2016 um 23:54:24 Uhr:



Zitat:

@testmal schrieb am 28. Februar 2016 um 23:30:52 Uhr:


Hast Du mal den Kopf nach hinten gedreht, oder geht das auch nicht :D

kommt auf die gefahrene Geschwindigkeit an! Auf der Autobahn bei mehr als 120-130 Sachen würde ich keinen Kopf mehr drehen. So wurde es mir zumindest Anno 90 in der Fahrschule beigebracht, da die Gefahr beim Kopfdrehen zu groß ist, das Lenkrad dabei zu bewegen.
Oder wird das mittlerweile anders beigebracht?

Komische Fahrschule, die du hattest...

1) schon mal von der Verpflichtung gehört, VOR dem Linksabbiegen den zweifachen Schulterblick nach hinten machen zu müssen? Das macht man jetzt nicht bei 120 km/h, aber in manchen Fällen kann man durchaus zügig abbiegen, wenn der gegenmverkehr das zulässt

2) dreispurige AB, du bist in Höhe einer Auffahrt und willst von der linken auf die mittlere oder besser, von der mittleren auf die rechte Spur zurück. Da guckst du nicht, ob ein Depp vom Beschleunigungsstreifen einfach rüberzieht?

3) Genau das gleiche, wenn du einen LKW überholt hast und in dieser Höhe ist eine Auffahrt - da verläßt du dich darauf, dass der Auffahrende auf der Beschleunigungsspur Spur bleibt?

4) dito bei Einfädelungen von zwei Autobahnen auf eine gemeinsame Richtung...

In allen diesen Fällen sieht man von Verkehr schräg hinter sich nichts im Rückspiegel, da sollte die Birne besser ein paar Grad nach hinten gedreht werden...

Zitat:

@PeterBH schrieb am 29. Februar 2016 um 10:14:32 Uhr:


Nach dem Überholvorgang 8m vor dem LKW einscheren = krasses schneiden? Der Überholende sollte doch deutlich schneller sein als der LKW, wenn er 8 m Abstand hat und dann einschert, kann ich ein krasses Schneiden nicht erkennen. ...

8m sind keine zwei Fahrzeuglängen (wenn man nicht gerade einen Smart fährt), bei 80 km/h ist das krasses Schneiden.

Beim manchem Brummi geht da schon der Notbremsassistent an. Es ist völlig egal, wo du 3 sec. später bist, im Moment des Einscherens unterschreitest du den Sicherabstand des LKW. Sollte man wissen, dann versteht man auch das hektische Gestikulieren des Brummifahrers besser :-)...

Zitat:

@rambonaut schrieb am 29. Februar 2016 um 10:18:47 Uhr:



... und der Dicke über mir ist wohl der Beste fahrer der Welt..der macht überhaupt keine fehler...
Mit einer 207er Jodelkiste von Peugeot ist man auf der Stufe von einem Mini...damit fährt der Clown zu Arbeit...

Wie der Clown zur Arbeit fährt und auch womit er auf Arbeit fährt entzieht sich deiner Kenntnis und sei froh das es so ist.
Aber selbst wenn der Clown mit der Jodelkiste unterwegs ist gibt es da keine Probleme, Perfektion sieht zwar anders aus, ist aber auch nicht notwendig bei dem Niveau auf der Straße.
Und über Leute die ein "PS-Monster" in der Signatur stehen haben, und nun meinen sie seien etwas Besseres, steht mir eine Meinung zu, es steht mir aber nicht zu sie hier zu veröffentlichen. Könnte stimmen die Meinung, könnte aber auch falsch sein.

Zitat:

@rambonaut schrieb am 29. Februar 2016 um 10:18:47 Uhr:


[...]
Mit einer 207er Jodelkiste von Peugeot ist man auf der Stufe von einem Mini...damit fährt der Clown zu Arbeit...

Nein, @rambonaut ("Chef"

;)

, Clowns bevorzugen eine Premiummarke:

http://www.volkswagenag.com/.../AUDI-Centerl.jpg:D

Oh Hilfe. Wenn ich Lese was manche hier schreiben, muss ich die Idee die Prüfung alle 5 Jahre zu wiederholen echt mal durchziehen. Wobei ihr in Deutschland - zumindest von dem was ich hier lese - noch schlechter Autofahrt als wir in der Schweiz.

Zitat:

@testmal schrieb am 29. Februar 2016 um 00:51:26 Uhr:


ok, aber zur Beifahrerin und auch zu den Leuten hinten,
kann man permanent locker hin gucken,
abgesehen von den anderen elektroischen Verlockungen :D:confused::rolleyes::o

Nein zu der kann man während der Fahrt eben nicht hinsehen. Das ist etwas vom ersten was ICH meinen Fahrschülern beibringe. Das man, während man im Fahrzeug sitzt, den Blick auf der Strasse zu haben hat. Radio Bedienung, Lüftungsbedienung, Schaltung und noch einiges mehr und eben auch das miteinander sprechen soll geschehen während der Blick auf der Strasse ist. Alles andere ist gerade bei den Geschwindigkeiten die ihr auf der Autobahn fahren dürft, grobfahrlässig und lebensmüde.

Und an alle die hier den Schulterblick erwähnen, wie lange ist eure Prüfung denn her?

Wir passen uns mit vielen Regeln euch an und natürlich auch umgekert. Schon 1996, als ich meine Führerprüfung hatte, gab es den Schulterblick nicht mehr. Denn der Schulterblick wurde unnötig weil das, was man da sieht, auch in einem korrekt eingestellten Aussenspiegel sieht. Früher waren die Spiegel woanders montiert, da brauchte man das.

Dann legt man schlichtweg zuviel Weg blind zurück, während man den Kopf hin und her bewegt und zu guter letzt, ist die Gefahr des Lenkrad mitbewegens einfach zu gefährlich.

Das Ding nennt sich zumindest bei uns in der Schweiz und ich wette auch bei euch, Seitenblick. Der Blick geht in den toten Winkel. Das was man weder im peripheren Blickfeld, noch in einem der Spiegel sieht, das ist der tote Winkel und dahin geht der Seitenblick. Oder anders gesagt, das was moderne Fahrzeuge mit dem Spurwechsel Assistenten abklären, weil die Leute zu faul oder zu doof sind ihren Kopf auf die Seite zu drehen.

Zitat:

@dermondeoreiter schrieb am 29. Februar 2016 um 14:48:48 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 29. Februar 2016 um 10:14:32 Uhr:


Nach dem Überholvorgang 8m vor dem LKW einscheren = krasses schneiden? Der Überholende sollte doch deutlich schneller sein als der LKW, wenn er 8 m Abstand hat und dann einschert, kann ich ein krasses Schneiden nicht erkennen. ...

8m sind keine zwei Fahrzeuglängen (wenn man nicht gerade einen Smart fährt), bei 80 km/h ist das krasses Schneiden.
Beim manchem Brummi geht da schon der Notbremsassistent an. Es ist völlig egal, wo du 3 sec. später bist, im Moment des Einscherens unterschreitest du den Sicherabstand des LKW. Sollte man wissen, dann versteht man auch das hektische Gestikulieren des Brummifahrers besser :-)...

Danke für den Hinweis. Wie schnell dürfen LKW's nochmal auf der Bundesstraße fahren? 80 km/h??? Seit wann?

Mein Notbremsassistent reagiert in solchen Situationen überhaupt nicht, weder der im Fahrzeug, noch der bei mir eingebaute. Beide erkennen auf Anhieb, dass der Überholende deutlich schneller ist.

Und leider ist ein Überholen auf einer Bundesstraße anders nur selten möglich, als beim Einscheren den Sicherheitsabstand des LKW's kurzfristig zu unterschreiten. Wenn § 4 StVO (Kraftfahrzeuge, für die eine besondere Geschwindigkeitsbeschränkung gilt, sowie Züge, die länger als 7 m sind, müssen außerhalb geschlossener Ortschaften ständig so großen Abstand von dem vorausfahrenden Kraftfahrzeug halten, dass ein überholendes Kraftfahrzeug einscheren kann) beachtet würde, bräuchte sich der LKW-Fahrer auch nicht aufregen.

Warum reagiert der Notbremsassistent eigentlich nicht, wenn der LKW 5m hinter dem anderen (oder hinter mir) herfährt? Weil ich z.B. in der 70er Zone 70 fahre und der LKW mit 90 fast in meinem Kofferraum sitzt?

Ebend.
Schulterblick braucht es nur, wenn man rechts abbiegt und dabei Fußgänger und, oder Radfahrer beachten muss. Bei Radfahrern eher (im Sinne von wichtiger), weil die schneller angefahren kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen