1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Wie repariert Ihr eure Oldtimer?

Wie repariert Ihr eure Oldtimer?

Hallo liebe Forenmitglieder,
Ich bin absoluter Neuling in Sachen Oldtimer. Vor Jahren habe ich einen DAF 44 geerbt und wollte diesen immer restaurieren. Leider war das Internet damals noch nicht so gut mit Information bestückt wie heute und eine professionelle Instandsetzung konnte ich mir nicht leisten.
Der DAF wurde damals leider verschrottet und ich trauere ihm sehr hinterher.
Inzwischen kann ich kleinere Instandsetzungen selber durchführen und ich spiele mit dem Gedanken mir wieder einen Oldtimer anzuschaffen. Mich würde daher interessieren, wie ihr das mit der Restaurierung bzw. Reparatur macht.
Kauft Ihr euch die nötigen Ersatzteile und repariert alles ohne Hilfe aus dem Internet?
Schaut Ihr im Internet nach Anleitungen und repariert das dann selbst oder lasst Ihr euren Oldtimer grundsätzlich nur vom Fachmann restaurieren?
Danke und Grüße

Ähnliche Themen
20 Antworten

Das kann durchaus möglich sein... dann hatte ich aber damals als junger Bub einfach zu wenig Erfharung- da hätte ich den auch mit einer 07er Nummer laufen lassen können.

Ja, und mit den Einschränkungen leben. Fahrten nur zur Pflege kraftfahrthistorischen Kulturgutes. Ich möchte, wenn nötig, mich entscheiden können, ob ich mit dem Alltagskombi oder mit dem Oldtimer irgendwohin fahre, und das geht eben nur bei der H-Zulassung. Bei der 07 geht es nicht.

Zitat:

@Hafi545 schrieb am 22. Februar 2015 um 13:28:08 Uhr:


Ich mache alles selbst bis auf Sattlerarbeiten und Komplettlackierung. ...
Fazit: Selber oder mit Kumpeln schrauben ist das einzig Wahre...

Das ist sicher richtig und macht auch am meisten Spaß.

Frage aber: wie haltet ihr es mit Spezialwerkzeug, z.B. für Getriebe, Differential usw. was ihr vielleicht nur einmal im Leben braucht? Kauft ihr das?

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 23. Februar 2015 um 14:15:43 Uhr:



Zitat:

@Hafi545 schrieb am 22. Februar 2015 um 13:28:08 Uhr:


Ich mache alles selbst bis auf Sattlerarbeiten und Komplettlackierung. ...
Fazit: Selber oder mit Kumpeln schrauben ist das einzig Wahre...

Das ist sicher richtig und macht auch am meisten Spaß.
Frage aber: wie haltet ihr es mit Spezialwerkzeug, z.B. für Getriebe, Differential usw. was ihr vielleicht nur einmal im Leben braucht? Kauft ihr das?

Servus

um es kurz und knapp zu sagen JA

:D

ich hab mir in den fast 20 jahren sehr viel an spezialwerkzeug zugelegt auch wenn ich es nur 1 mal gebraucht habe

;)

und das schlimme ist es kommt immer mehr dazu

:eek:

was ich mir noch einbilde ist eine Drehbank

:D
Sam-0007
Sam-0008
Sam-0009
+4

Och... was das Getrieb angeht habe ich den Vorteil, dass ich den Entwickler meines Getriebes persönlich kenne und er die zu Hause in seiner Freizeit überholt.... :-D da wäre ich dumm selbst was daran zu machen... :-D

Zitat:

Frage aber: wie haltet ihr es mit Spezialwerkzeug, z.B. für Getriebe, Differential usw. was ihr vielleicht nur einmal im Leben braucht? Kauft ihr das?

Nö, wir reparieren ohne. Das wird idr. überbewertet

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen