1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Wie reinigt man Alufelgen?

Wie reinigt man Alufelgen?

Mercedes W201 190er

Ich habe Kanaldeckel-Alufelgen von denen zwei leider ziemlich verfärbt sind. Der eingebrannte Schmutz geht mit normalen Mittel nicht ab. Kennt jemand ein Mittel oder eine Methode wie man die wieder (einigermaßen) blank kriegt?

Bild #206808555
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Shakespear


Mann, du schon wieder, bist eine echte Klugschei...in.

Dann stell doch nicht so " dumme " Fragen . 😁

Wohlmöglich fragst Du anschließend, wie Du das Rad vom Auto abbekommst oder den Scheibenwischer wechselst .... 😁

Wenn Du Dir Deine Felgen selber versaust ( vielleicht war es auch der Vorgänger - weiß ja keiner ), wäre es mir persönlich sehr peinlich, solch ein Bild einzustellen . 😉

P.S.: Wenn Du nur Leute suchst, die Dir nach dem Mund reden, bist Du in einem Technik Forum nicht immer richtig ! 🙄
Du wolltest doch Ratschläge oder Beispiele hören ... .

Kannst ja auch mal " Klugscheißen " . Ob die Felgen davon sauber werden ? Wer weiß .
Ich nehme Evo Tec .

Ende .

Ergänzung : TE - 61 Beiträge in fast 10 Jahren . Meldest Dich wohl nur, wenn Du Hilfe brauchst und kommst dann noch mit " Klugscheißer " - das paßt natürlich ! 🙄

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Du mußt die Butter abschließend von der Felge " lecken " .
Sonst wird das nichts . 😁😁😁

Probier es doch einfach aus .

Wenn die Milch von der schwarzbunten Kuh stammt, sollte die Butter schwarze Teer - Flecken auch packen ... .😁

Mit Teerentferner hattest Du keinen Erfolg , Kiwi ?
Evo Tec Nigrin schon mal probiert ?

Versuch macht kluch .

Grüße . MB-Bastlerin .

In früheren Jahren, als es noch nicht diese ganze Chemie gab, wurden Teerflecken mit Petroleum entfernt. Kurz einwirken lassen, abwischen und mit Hartwachs den Lack versiegeln. So wurden übrigens die Neuwagen von ihrer Wachsschicht befreit. Aber das ist schon sehr lange her, aber immer noch wirksam und preiswert. Petroleum gab es für die Neuwagenentkonservierung sogar steuerfrei.

Warum sollte ich was posten was nicht funktioniert (Buttersäure!!)???

Ebenso funktioniert es wesentlich leichter den klebrigen Wrasen/Fett etc. der sich auf Küchenschränken mitunter bildet mit Speiseöl zu entfernen als mit irgendeinem chemischen Reiniger.

Egal, war lediglich ein gutgemeinter, kostengünstiger und funktionierender Ratschlag Teerflecken recht mühelos zu entfernen.

Nein, ich habe bisher noch keine speziellen Reiniger benutzt, außer einem Felgenreiniger von Caramba, dessen Wirkung aber äußerst gering war.

Gut, ich teste das mit der Butter einfach die Tage mal. Ich wollte deine Aussage nicht in Frage stellen, niu, sondern nur nochmal genauer nachfragen. Ich bin dir sehr verbunden für diesen Ratschlag. 🙂

Auf Petroleum werde ich ggf. zurückgreifen, wenn das mit der Butter nicht funktionieren / ausreichen sollte.

Gruß

Simon

Ach noch was...mit Lackknete geht es auch

Liebe grüße

niu12157 - Ralph -

Zitat:

Original geschrieben von niu12157


Ach noch was...mit Lackknete geht es auch

Liebe grüße

niu12157 - Ralph -

Was ist dass denn? Kannst das mal näher erläutern? Würde mich sehr interessieren!

Zitat:

Original geschrieben von ditroi9076


Was ist dass denn? Kannst das mal näher erläutern? Würde mich sehr interessieren!
Klick.

Anwendungen und Erfahrungsberichte einer Reinigungs-Knete findet man auf youtube sowie allgemein im Netz.

Also die Butter-Kur hat bei mir kein sichtbares Ergebnis gebracht, aber die 99ct Investition ist zu verkraften. 😁
AluTeufel Grün ist bestellt und auf dem Weg. Mal sehen, ob damit was geht.

Nigrin Evo Tec ist deutlich besser als Alu Teufel Grün ! Deutlich ! Und deutlich schonender bzw. weniger gefährlich . ( Auch als Alu Teufel Rot ! )
Und außerdem deutlich preiswerter, wenn man ihn richtig einkauft .

Ich wollte es auch erst nicht glauben, als ein sehr guter Bekannter uns den Reiniger empfohlen hat ... .
( http://www.amazon.de/.../B0039NB9V4 )

Zum Alu-Teufel kann ich zwar keine Vergleiche ziehen, doch kann ich bestätigen, dass der EvoTec sehr gut ist. Und entspannend finde ich auch, dass man da nicht mit der Stop-Uhr bei sitzen muss.
Einsprühen...eine rauchen....und abspülen.... 😁

Was aber mal eine wirklich interessante Sache ist: Der EvoTec hat mir gezeigt dass der Bremsstaub und andere Partikel nicht eingebrannt sind (abgesehen von extremen Beispielen)...wie so oft gesagt wird.
Das ist alles oberflächlich....und nach zig Durchgängen hat man den Lack in Ursprungsform.

Meine AMG`s brauchten auch ziemlich lange, bis sie von innen wieder sauber waren.....aber nix von wegen eingebrannt.
Eigentlich auch logisch. Zum einbrennen benötigt es Hitze. Und eine derart hohe Temperatur erreicht die Felge unter normalen Gegebenheiten nicht und Bremsstaub landet nicht mit 100° C auf der Oberfläche......der Felgenlack kann zudem auch einiges ab.

Zitat:

Original geschrieben von MB-Bastlerin


Ich wollte es auch erst nicht glauben, als ein sehr guter Bekannter uns den Reiniger empfohlen hat ... .

Zufällig D-C? 😁

Also von ihm habe ich die Empfehlung bekommen.......noch nicht bereut...

Naja, jetzt ist der Teufel gekauft, der wird es die nächsten Jahre erstmal tun, wenn wir ihn nicht allzu oft benötigen. Danach kann ich mich ja mal mit dem Produkt von Nigrin vertraut machen. 🙂

Ein sehr effektives Mittel zur Pflege der Plastikteile im Außenbereich ist übrigens Centralin Silicon Öl. Das besondere ist, das wir es hier mit einem Aerosol zu tun haben, was sehr schnell in das Plastik eindringt und auch langfristig schützt und hält. Nur ist es relativ schnell verbraucht, wenn man es in die Stoßstangen, die Dichtungen, die Seitenspiegel und die Verkleidung des Wischers einmassiert hat. 😁 Es befreit die angelaufenen Metallstreben auch von der Verschmutzung, wenn man es aufträgt.
Produkt

Zitat:

Original geschrieben von FlyingKiwi95


Naja, jetzt ist der Teufel gekauft, der wird es die nächsten Jahre erstmal tun, wenn wir ihn nicht allzu oft benötigen.
...

1 Liter Reiniger ? Für 4 Felgen ? Für einen Sommer ?

Alufelgen reinigt man regelmäßig ( auch nach dem Wechsel auf Winterräder vor dem Einlagern ) .

Die Aussage verstehe ich nicht . Nicht wirklich .

Der Evo Tec ist etwas für jede Autowäsche ( Felgen ) oder für zwischendurch ( mit Indikator ) .
Indikator ist für die Leute , die nicht rauchen . 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Viel Erfolg .

Du musst mir nicht erklären, dass man das Fahrzeug inklusive Felgen zu reinigen hat, aber ich reinige die Dinger doch nicht, wenn es nicht notwendig ist. Ich verwende den AluTeufel also nur, wenn eine Verschmutzung vorliegt, die ich nicht abbekomme.
Nach diesem Prinzip sollte das Zeug nicht schon nach einer Saison aufgebraucht sein, ich wollte die Felgen ja nicht im Reiniger baden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MB-Bastlerin


Indikator ist für die Leute , die nicht rauchen . 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Wo wir wieder bei "von blau zu lila" wären..... 😁

Wenn das lila dann irgendwann mal zum schwarzen neigt, höre ich auch nach der 9 Zigarette auf.... 😁😁😁 ...und sprühe ab..... 😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von FlyingKiwi95


Ich verwende den AluTeufel also nur, wenn eine Verschmutzung vorliegt, die ich nicht abbekomme.

Naja, bei Alu-Felgen ist es schon anders als/wie mit Stahl und Kappe.

Es kommt natürlich auf die gefahrenen Strecken an...oft bremsen und so........doch täusche Dich nicht. Alu`s sind da etwas pflegeintensiver.

Ich hab mir damals die Sprühflasche und gleich den 3L-Kanister bestellt.........der zweite Kanister ist im Gebrauch (ca. 300ml dem Vattern gegeben um zu testen).....und der dritte steht im Keller.

Aber ok.....die Reinigung der AMG`s hat fast eine ganze Sprühflasche gekostet. 🙄 😁

Dem ist jedoch entgegenzusetzen, dass ich die Jahre zuvor bei dem Lokus meiner Mutter immer ohne diese Produkte ausgekommen bin... da mussten Zahnbürste und Schwamm herhalten. 😁
Die Verschmutzung war einfach nie so stark, dass man wirklich einen anderen Reiniger gebraucht hätte. Letztlich sind nur ein paar kleine Teerflecken vorhanden, die nicht ohne weiteres weggehen.
Der Hauptkaufgrund sind eigentlich auch die neuen gebrauchten Alus meines Bruders, die vom Vorbesitzer stark vernachlässigt wurden und deswegen ein solches Mittel benötigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen