Wie Rauchgeruch von Zigaretten aus dem Auto entfernen?
Wie bekommt man ohne hohen Kostenaufwand am besten den Rauchgeruch von Zigaretten aus einem Auto?
MfG
Beste Antwort im Thema
Auch hier. Frisch angemeldet und Affiliate Link.
Gebimmelt ist schon....
48 Antworten
Moin Hemi,
stimme Dir zu, aber Ozon ist Sauerstoff und verdrängt diesen nicht. Es hat eine oxidierende Wirkung auf viele Dinge. Sauerstoff ist nunmal sehr aggressiv, als O3 (Ozon) ist es sehr reaktiv, als O2 (normaler Luftsauerstoff) harmloser.
Wir haben ein Ozongerät in der Firma, es leistet je nach Farhrzeug mal mehr mal weniger. Ist wie gesagt kein Allheilmittel, aber der letzte Rettungsanker :-)
Die Fahrzeuge die mit Duftmittelschen zusätzlich behandelt wurden (vom Kunden) sind oft noch schwerer zu reinigen.
Moin!
Wenn es wirklich gut werden soll, hilft nur eine intensive Reinigung des Innenraumes.
Also die Sitze ausbauen, soweit möglich Seitenverkleidungen und Teppiche raus. Dann alles mit warmen Seifenwasser mehrmals gründlich abwischen, auch und gerade die Rückseiten. Das ist eine heiden Arbeit, aber da kommt man eigentlich nicht herum.
Wenn alle Teile wieder Trocken sind, erfolgt der Zusammenbau. Der Mief ist dann meist für ein paar Tage verschwunden, bis er aus der Lüftung und den Polstern wieder rausquillt. Hierbei hilft dann eine Ozonbehandlung. Daduch werden die verbleibenden Nikotinreste (und andere Geruchsquelle) oxidiert, sprich künstlich gealtert.
Sollte danach noch Geruch vorhanden sein, kann man versuchen ihn mit Duftbäumchen und Hausmittelchen zu übertünchen.
Gruß Inge
Servus !
Ich würde es mal mit so etwas versuchen :
Air Clean - Klick für mehr Infos !Zitat:
Air Clean vertreibt zudem lästige Gerüche, wie sie durch Zigarren- oder Zigarettenrauch, Haustiere usw. entstehen.
Ich habe das Zeug mal bei meiner Klimaanlage benutzt, und obwohl das schon ca. 1 Jahr her ist duftet es immer noch frisch aus den Lüftungskanälen wenn ich auf Umluft schalte.
Mit besten Grüßen,
--=CityCobra=--
Hallo,
diese Dosen kann man zusätzlich bei Bedarf anwenden, oder um z.B. den stockigen Geruch der Klimaanlage zu entfernen.
Es ist eigentlich bloß Alkohol drin und etwas Zitronenduft. Für meist unter 10€ ganz brauchbar, hält aber nicht so lange.
Bei unserem Reifendienst habe ich die Klima mal mit einem Wynn Produkt spülen lassen, kostete ca. 25€ und war eine deutliche Verbesserung.
Ähnliche Themen
Ich habe mein Fahrzeug von einem Desinfektor behandeln lassen .Der ist mit seinem Zerstäuber 5 Minuten durch mein gereinigtes Fahrzeug, das trotzdem einfach immer noch deutlich nach Rauch stank, durchgegangen, hat das Mittel 5 Minuten einwirken lassen und dann kurz durchgelüftet...- der Geruch war komplett weg !!! - Der Hammer ! - Durch das Mittel werden im Fahrzeugraum,jeder Ritze und in den Lüftungskanälen zusätzlich zum Geruch alle Keime, Viren und Bakterien ( welche ja für alle schlechten Gerüche verantwortlich sind...) und alle Arten von Keimen abgetötet. Und das Ganze absolut ökologisch,biologisch abbaubarund ohne giftige Chemie.Hat mich gerade mal 50€ gekostet,das ist ein Witz für den Wertgewinn und das Wohlbefinden im Auto....- die Raumluft ist total frisch. Ist auch für die Wohnung ein Top-Tip....Ökopur
Sollte man vieleicht auch Taxifahrern mal raten, dann wäre dort auch keine Keimübertragung von einem Fahrgast zum nächsten mehr möglich....
Wer die Kosten scheut und sich selbst die Mühe machen will, bekommt das Wirkmittel auch als "Hausfreund" in der 1-l Sprühflasche für 24,50 Euro Merpur Hausfreund , damit kommt man zwar nicht in alle Ecken und in die Lüftungsschächte rein, aber den Himmel und die Polster bekommt man fast geruchsfrei und dazu zu auch noch echt keimfreie Flächen und Lenkrad. Ich hab jetzt immer eine Flasche davon im Auto und freu mich über das frische Gefühl..... :-)
VG
Zitat:
Original geschrieben von dr.beispiel
Wie bekommt man ohne hohen Kostenaufwand am besten den Rauchgeruch von Zigaretten aus einem Auto?MfG
Ob der Ziggigeruch wirklich dauerhaft weg ist bleibt fraglich. Dafür riecht es hier jetzt streng nach Werbung. Welches Produkt hilft dagegen am besten?
Hallo zusammen,
ich rauche garnicht. Dann muss ich den Geruch auch nicht aus dem Auto bekommen.😁
Das ist insgesamt eine sehr preiswerte Lösung.
Mir ist aufgefallen, dass der frisch bei Tschibo gemahlene Kaffe stark und gut, sogar auch aus der geschlossenen Tüte, riecht.
Dan kann man sich ja mal 100 Gramm frisch mahlen lassen und ins Auto legen und eine Zeit liegen lassen (und dann den damit zubereiteten Kaffee noch trinken)
Das ist auch sehr preiswert.
Grüße
Braver Polo
Wir haben auch des öfteren Kunden, die mit allerlei Hausmitteln rumgedoktert haben, aber nicht wirklich den gewünschten Erfolg hatten. Von Duftbäumen und Duftsprays brauchen wir gar nicht erst sprechen. Hier findet nur eine Überlagerung des Geruchs statt.
Um einen extremen Härtefall wieder absolut geruchsfrei zu bekommen, ist eine gründliche und komplette Naßreingung erforderlich.
Danach wird der Wagen für eine Stunde mit einem leistungsstarken Ozongenerator (20g Ozon-Ausstoß pro Stunde) geflutet.
Wenn es nicht so ganz heftig ist, reichen auch schon 15 min. Ozon.
Danach ist nichts mehr vom vorher vorhandenen Geruch wahr zu nehmen!
Mehr zu Wirkungsweise auf *********
Zitat:
@CLK1985 schrieb am 12. Februar 2015 um 21:11:25 Uhr:
Um einen extremen Härtefall wieder absolut geruchsfrei zu bekommen, ist eine gründliche und komplette Naßreingung erforderlich.
Aber bitte
nichtauf diese Weise:
http://www.motor-talk.de/.../...rcedes-cls-carwash-inside-v353293.html
Zitat:
@Drahkke schrieb am 12. Februar 2015 um 22:28:25 Uhr:
Aber bitte nicht auf diese Weise:Zitat:
@CLK1985 schrieb am 12. Februar 2015 um 21:11:25 Uhr:
Um einen extremen Härtefall wieder absolut geruchsfrei zu bekommen, ist eine gründliche und komplette Naßreingung erforderlich.http://www.motor-talk.de/.../...rcedes-cls-carwash-inside-v353293.html
habe sowas schonmal bei meinem Vito gemacht um den Teppich sauber zu bekommen 😁... hatte den Wagen gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hatte es nicht so mit Fahrzeugpflege. Es war Sommer und ich habe anschließend 2 Bautrockner über Nacht reingestellt...
Bei einem neuem CLS wäre meine Schmerzgrenze aber auch erreicht..
PS. sowas ist aber bei einer Ozonbehandlung natürlich nicht erforderlich. 😉
Erstens: Das A ins O ist hier die Grundreinigung.
Zweitens: Der Beitrag von Fritz riecht in der Tat nach Werbung, da er einen Thread von 2007 ausgräbt und gleich einen Link reinsetzt...
Drei Beiträge, zwei davon zu www.ich-wiederhole-es-hier-nicht.de, Beiträge aus der Versenkung geholt = Werbung.
An sich schade, so ein "Ozon-Heini" 😉 wäre ja eine Bereicherung fürs Forum. Als Werbung jedoch nicht!
Also: Link weglassen, weitermachen, du wirst beobachtet!
Gruß,
DiSchu
Ich würde jedenfalls nicht eine Lösung aus Chlorbleichlauge und H²O² im Innenraum anwenden wollen. (Hat irgendwie was von Kloreiniger an sich)
Zitat: " ... Und das Ganze absolut ökologisch,biologisch abbaubarund ohne giftige Chemie ..." 😁
Dummfang eben ... 😉
Hallo!
Abgesehen davon, daß ich mir nie mehr ein gebrauchtes Auto kaufen würde.
Einen gebrauchten Wagen, in welchem geraucht wurde, würde ich niemals kaufen.
Der erbärmliche Tschickgestank ist für einen normalen, halbwegs gesund lebenden Menschen zum Erbrechen.
Solche "stinkenden Selchhütten" sind auch bei Autohändlern meist sichere Ladenhüter.
Wer ist schon gewillt für eine "Stinkhütte" einen Haufen Geld hinzublättern? Niemand!
Gruß, Ludwig Oskar
@ HemiV8:
Dein Zitat "Liebe Raucher lasst den Scheiss aus euren Autos !" erfährt nicht nur meine 100% Zustimmung sondern wird von mir auch mit dickem Filzstift unterstrichen.
LG: Ludwig Oskar