1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Wie pflegt ihr eure Ledersitze

Wie pflegt ihr eure Ledersitze

Audi A4 B7/8E

hey leute, hab neues auto mit vollledersitzen und ich weiß net genau wie ich die sitze pflegen soll...
benutzt ihr irgendwelche extra pflegemittel, oder reicht es schon aus mit leicht feuchten tuch abzuwischen

ich will das die sitze weiterhin so neu aussehen, wie sie momentan sind und nicht durch falsch pfelge die farbe verlieren und abgenutzt aussehen

mfg audi-lexus

26 Antworten

wie sind denn heute die Meinungen, ist die Audi Pflege immer noch mit die Beste? Wäre ja sicher auch für meine Teillederausstattung nicht verkehrt

Ich benutze auch die Lederpflege von Lexol!
Bin auch von dem Produkt überzeugt.

Seit der ersten Tag -> Audi Lederpflege 🙂

Sitze sehen nach 150K immer noch aus wie neu!

Hallo!
Benutze seit einiger Zeit die Produkte vom Lederzentrum in Göttingen.
Erst Leder versiegelung gegen Risse und Faltenbildung,und dann Leder Protect drüber.Sieht Top aus.
Lexol hatte ich vorher, mir wurde aber vom Aufbereiter gesagt,das im Lexol zuviel Weichmacher sind,und diese auf dauer nicht so prima für das Leder seien.
Das Ergebnis mit den Produkten vom Lederzentrum gefällt mir halt besser.(Sind ja auch die Profis).
Gruß Tobias.

Ähnliche Themen

habt ihr auch Links zu den jeweiligen Produkten, dannwürde ich mir da ein Fläschchen bestellen (oder Audi kann man ja sicher direkt beim Audi HÄndler kaufen)

ich habs mal mit Schuhcreme versucht, war super!

http://www.dreituerig.de/.../

Sorry, aber das würde ich meinen Sitzen nicht antun!

Schuhcreme ist extrem fettig und hat viele Farbpigmente. D.h. es gibt einen speckigen Glanz und färbt sicher ewig lange ab. Da würd ich mich die nächsten Wochen nur mit dunklen Klamotten rein setzen...😁

Außerdem sammelt sich das Zeug bestimmt in den Nähten.

Lexol kostet pro Liter 17,50 €( 1Liter reicht ewig...) und ist sicher die bessere Lösung.

Gruß
André

Hallo,

also ich benutze ja die Lederpflegelotion von Sonax. Hab mich letztens mit einem bekannten unterhalten der einen MErcedes fährt und auch die Mercedes Produkte verwendet. Er wendet diese 1 mal im Monat an. Ich habe meine Ledersitze allerdings bisher immer 1 mal im Quartal behandelt. Wie oft wendet ihr eure Lederpflege den in der Regel so an?

Mfg
Marcel

Hallo Marcel,
Ich mache das alle 2 Monate.
Erst reinigen mit Lederreiniger und dann Lederpflegemittel vom Lederzentrum:-)
Alle 3 Monate würden aber locker reichen.
Gruß Tobias.

Bei den Vollledersitzen hab ich das auch alle 3 Monate gemacht. Seit ich die elenden Teilledersitze mit Stoffbahn habe, quäle ich mich 2 Mal im Jahr damit. Nie wieder Teilleder! Man muss soooo extrem aufpassen, dass man die Stoffteile nicht mit einschmiert, sonst gibt's hässliche Flecken und das macht das ganze extrem aufwändig. 🙁

Gruß
André

Hallo Andre,

habe in meinem Cabrio das gleiche Problem mit Leder/Alcantara. Habe sie bisher noch nicht behandelt.
Mich würde mal interessieren wie weit du an die Stoffbahn mit der Lederpflege rangehst. Sieht man dann einen Absatz der nicht mit der Lederpflege behandelt worden ist? Und wie geht die Lederpflege vom Stoff wieder ab wenn versehentlich doch was draufgekommen ist?
Hatte diese Fragen auch schon mal vor einiger Zeit im Fahrzeugpflegeforum gestellt, aber keine Antwort darauf bekommen.

Gruß goldy67

Hallo Goldy67,

ich hab leider kein Alcantara, sondern die S-Line-Sitze mit dem Speed-Stoff. Der ist vermutlich etwas weniger empfindlich als Alcantara. Sobald mir etwas von dem Lexol auf die Stoffbahn kommt, wische ich hektisch mit einem feuchten Schwamm nach und konnte so bisher größere Flecken vermeiden.
Beim Auftragen decke ich den Stoff mit einem Lappen ab und arbeite mich vooooooooorsichtig in Richtung der Naht zwischen Leder und Stoff vorwärts. Genau dieses Gefummel nervt mich so an den Sitzen.
Bei Vollleder konnte ich die Lederpflege einfach großzügig drauf schütten und dann verteilen. Damit war das Thema in ein paar Minuten erledigt und jetzt krieche ich eine Stunde durchs Auto bis ich das (wenige) Leder eingeschmiert habe...

Gruß
André

Deine Antwort
Ähnliche Themen