Wie Parksensor W211 hinten ausbauen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, ich fahre ein E 200 T-Modell, EZ 11/2007. Hinten links ist der Parksensor defekt. Ich habe mir bei ebay einen neuen gekauft und würde ihn gerne einbauen. Nur: wie geht das? Wäre dankbar, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Insofern schon mal vorab vielen Dank für die Antworten. Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nubbenholt


Ich glaube hier einmal gelesen zu haben, daß man bei aktiver Parktronic die Sensorenoberfläche anfassen soll. Die intakten Sensoren sollen vibrieren.

Hallo,

genauso ist es !

Der Wagen muß NICHT laufen...........Zündung an und (bei Automatik) Wahlhebel in D bzw R ......... die "Handbremse" darf NICHT getreten sein - da sonst die PDC abgeschaltet wird......... dann die Sensoren mal mit dem sensibelsten Finger ( bei mir der Mittelfinger 😉 ) vorsichtig berühren......... man merkt so ein kribbeln..........als wenn leicht Strom überspringt.......man kann das auch hören !!! wenn das passiert ist er OK........sollte man nix spühren ist er defekt........... aber erstmal ein paar durchprobieren und dabei Zeitnehmen........ ist nicht ganz einfach da das gefühl wirklich nur ganz leicht ist.
............. das ist fast genauso wie beim............ 😉🙄

Grüße
Oliver

ach..........bei S 211 also Kombi ist das tauschen HINTEN inerhalb von 2 min. gemacht.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo!
Gibt's dazu eventuell ein Update, bzw. Bilder wie man bei dem W211 Kombi diesen Parksensor bei der Hinteren Stoßstange austauscht? Danke für alle Infos.

Hast Du die vorherigen Beiträge hier schon durchgelesen?

Beim Kombi sind doch die Sensoren hinten frei zugänglich. Einfach mal unters Auto legen und nachsehen. Gummikappe abmachen und Sensor durch drehen entriegeln und herausnehmen. Kabel ab und in umgekehrter Reihenfolge den neuen Sensor einbauen.

Hab es schon durchgelesen. Aber deine Beschreibung ist auf alle Fälle um einiges besser! Besten Dank!

https://www.motor-talk.de/.../...ensor-wechseln-s211-t6393582.html?...

Ähnliche Themen

Auf ein kaffe gefahren.Komme an die forderen sensoren schalten sich an alles ok.Nach einer halben stunden dan los gefahren und sensoren ausgefahlen.Lautes pip u die 4ineren lempchen gehen an hinten und vorne.Ich weis das wen ein oder mehrer sensoren defekt sind das kommt.Das aber geschieht auch ven ich auf D stele und los fahre.Kann unmöglich sein das hinten und vorne die sensoren defekt sind.Jetzt keine sd per hand.Hat jemand ne vermutung STG oder kabelbruch.

Zitat:

@Aggroazad schrieb am 19. Februar 2019 um 17:10:31 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...ensor-wechseln-s211-t6393582.html?...

Super, das mit den Bildern macht es jetzt noch etwas einfacher. 🙂

Ok bei mir jetzt.Wollte prüfen alle vibrieren unter den fingern.Ich gehe vor das auto und höre pipipip ich ins auto und die sensore funkcionieren wider.Dachte bin ich bescheuert 😁.Sitzte paar secunden und höre wieder pippppppp.Wieder ausgefahlen.Werde mall auslesen und sehen was ist

Ich hatte letztens auch so einen sporadischen Fehler wie du @Aggroazad . Bei mir war die Kupplung zum PTS Kabelbaum in der vorderen Stoßstange nicht richtig gesteckt. Wenn du die linke vordere Radhaus Verkleidung abnimmst siehst du die Steckverbindung.
Das PTS geht soweit ich weiß in den Fehlermodus, egal welcher Sensor defekt ist, also auch wenn hinten ein Sensor fehlerhaft ist und Du D einlegst (also nur vorn verwendet wird).

Als meine 2 hinteren kaput wahren.Die vorderen wahren gut und habe keinen fehler bekommen.Das geschieht wen ich schnell von P auf D gegangen bin.Danke dir für die info.

Habe gerade gesehen das es da 2 verschiedene Anschlussvariationen gibt.
1x Oval und 1x Rechteckig, dachte immer die wären generell eckig.

An einem Kennzeichenhalter liegt es aber nicht? Der hat vorn bei mir auch immer Fehler ausgelöst.

Morgen werde ich beim ölwechsel den stecker finden und prüfen.Wen das nicht klapt dann SD

So, Parksensor habe ich jetzt getauscht, und es war genau der ganz links außen ( hintere Seite ).
Der Stecker ging allerdings sehr schwer hinein, da muss man realtiv viel Kraft aufwenden, aber jetzt funktioniert es wieder perfekt. Nochmals besten Dank für alle Tips und Hinweise!

OEM oder China? Lackiert oder unlackiert?

OEM, realtiv günstig über Facebook erstanden. Lackiert wird es morgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen