Wie organisiert ihr eure Mp3 Sammlung

Audi Q7 2 (4M)

Hi Zusammen

- Wie organisiert ihr eure Musiksammlung auf der SDKarte bzw. externem Player?
- Welche Ordnerstruktur (inkl. Covers) macht am meisten Sinn für die gute Übersicht im Cockpit?
- Wie habt ihr das ganze technisch gelöst? Grösse SD Karte / externe HD/USB Stick --> Marke / Modell.

Danke für die Hinweise.

LG
Jo'

11 Antworten

32 GB SD-Karte, die Ordner habe ich analog zur Struktur des iTunes Verzeichnis auf die SD-Karte kopiert.

Über Bluetooth greif ich nur aufs iPhone zu wenn ich eine bestimmte Playlist haben will oder, wenn ich ein paar ausgefallene Sachen hören will, die nicht auf der SD-Karte sind. Ich habe das Gefühl, dass es über die SD-Karte besser klingt und außerdem nervt es, dass man beim Bluetooth Zugriff sowohl am Handy als auch im Auto die Lautstärke regeln kann / muss.

Ich nutze aktuell im Touareg ( davor im Q5 und A5 und demnächst dann auch im Q7 ) einen USB 3.0 Stick mit 256 GB. Unterteilt in Unterordner wie Charts, Rock, Sampler, Kind usw. ) und dann die jeweiligen Alben dort direkt drin.

Am besten ist eine MP3 Übersicht wie im iTunes nach Alben, Interpreten, Titeln, Genre, Playlisten und vor allem Compilations (Sampler verhindern, das jeder Interpret der nur einmal vorkommt auch in der Interpretenliste auftaucht, ist eine Sondergeschichte von iTunes). Eine reine Struktrierung nach Ordnern bringt nichts, ist zu eindimensional. Ausserdem kann man mit iTunes tolle "intelligente Playlists" bauen. Z.B. Alle die Genre "Rock" haben und mindestens 1 Sternchen.

Das ganze macht dann natürlich Sinn mit einem Apfelgerät. Ich habe mir dazu bei eBay einen billigen iPod mit 120GB geholt, per USB angeschlossen, der mir das alles leistet, auch ohne Carplay. Analog geht das auch sehr gut per Bluetooth mit dem iPhone. Vorteil ist, ich hänge den iPod alle paar Wochen mal an meinen Rechner und alles wird automatisch auf den neusten Stand gebraucht (synchronisiert), also neue Lieder, neue Sternchen Bewertungen usw.

Carplay wird erst interessanter (so ganz dolle ist das ja nicht im Q7 intergriert) mit dem iOS9.3 Update in ein paar Wochen, da gibt es eine Menge Neuerungen.

Ergo: eine Verwaltung auf SD-Karte in Ordnern bringt die Menschheit nicht weiter, man sollte sich die ID3-Tags (also die ordentlich sortierten und beschrifteten mp3 Dateien zu nutze machen). Kleiner Tipp: man kann bei mp3s in das Kommentarfeld auch mehrere Genres mit Komma eintragen (mit http://www.mp3tag.de/), z.B. Rock, Hard Rock, GothRock, Heavy und dann über die intelligenten Playlists von Itunes schönes Genre Listen bauen (weil eigentlich hat ein Lied im mp3 nur ein Genre und leider sind viele Lieder und Interpreten aus mehreren Welten).

Zitat:

Das ganze macht dann natürlich Sinn mit einem Apfelgerät. Ich habe mir dazu bei eBay einen billigen iPod mit 120GB geholt, per USB angeschlossen, der mir das alles leistet, auch ohne Carplay. Analog geht das auch sehr gut per Bluetooth mit dem iPhone. Vorteil ist, ich hänge den iPod alle paar Wochen mal an meinen Rechner und alles wird automatisch auf den neusten Stand gebraucht (synchronisiert), also neue Lieder, neue Sternchen Bewertungen usw.

Mal ne bescheidene Frage in unserem A6 waren unter der Mittelarmlehne zwei USB Anschlüsse
Über diese konnte ich problemos mit normalen Kabeln von Apple IPhone und Ipod anschließen
Und dann darüber Musik hören
Der A6 hatte Audi connect und Audi phone box und das große MMI Navi

In der Q sind auch wieder die beiden USB Abschlüsse unter der Mittelarmlehne
Nur bekomme ich ausschließlich das Iphone über Bluetooth angeschlossen
MMI Plus und Audi Connect sind verbaut
Beim MMI steht :
Audi music interface zur Anbindung von portablen Mediaplayern per USB-Schnittstelle (zwei USB-Schnittstellen, einmal mit Lade- und Datenfunktion, einmal mit Ladefunktion) oder WLAN
Sollte doch also wie im A6 laufen
Defekt? Oder benötige ich nun wieder ein spezielles Kabel? Oder doch falsch bestellt?
Hier noch ein Bildchen vom neuen Familientransporter

Dsc02360
Ähnliche Themen

Verwende die von Dir genannte Kombi nicht, sondern iPhone plus SD - ggf. USB-Stick. Wäre aber denkbar, das iPhone nur an Lade-USB anzustecken (ist ja über BT verbunden) und Deinen iPod über den Daten-USB (wie USB-Stick), dann müsstest Du auch auf diesen zugreifen können... 🙄

Danke für Hinweis
Habe nun nochmals wild hin und her gesteckt
Nun läuft das Iphone auch über die USB Steckverbindung, klar Bluetooth ist dann im Audi zu deaktivieren
Nachdem das IPhone lief habe ich es aus gesteckt und an der selben USB Schnittstelle direkt den Ipod angeschlossen
Da kam dann der Hinweis er sei ein nicht unterstütztes Gerät
Mmmmmh im A6 lief er :-(

Also ich habe ein iPhone 3g mit defektem Display an der USB-Buchse. Der läuft einwandfrei und eignet sich gut als iPod. Ein weiterer iPod Video läuft dagegen nicht mehr, ist einfach zu alt. Läuft zwar noch im meinem Cabrio, aber irgendwann ist einfach Schluss.

Alles sehr merkwürdig
Nach der Liste hätte er auch im A6 schon nicht mehr laufen dürfen
https://www.audi.de/.../datenbank-fuer-mobile-geraete.html
Dachte immer nur mit den aktuellsten Geräten hätten die Autos Probleme

Zitat:

@Kai-Bike schrieb am 13. Februar 2017 um 19:17:08 Uhr:


...Nach der Liste hätte er auch im A6 schon nicht mehr laufen dürfen

...das ist sicher eine Art "Mindestliste" im Sinne von getestet und funktioniert - ob da und dort auch ältere/andere Geräte funktionieren ist damit nicht ausgeschlossen (wie bei Dir im A6), aber wird nicht "garantiert" (sprich wenn's nicht geht, können sie immer sagen "nicht in der Liste"😉 😎

Derart gibt es ja auch bei USB-Stick oder SD-Card Kompatibilitäten bei Geräten oder auch bei RAM-Bänke für Motherboards - einige sind getestet, viele mehr funktionieren tatsächlich... und manche eben nicht. Modernes Elektronikroulette sozusagen 😁

Wenn es hilft: ich nutze meinen iPod Classic 160GB und mein iPhone 7 an den beiden USB-Anschlüssen in der Kuh parallel - und es funktioniert.

Danke für Info, Sollte dann ja eigentlich auch mit IPhone 6 und / oder IPod Classic 120GB laufen.....
Ich organisiere mir mal ein anderes Kabel :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen