Wie optimale Vorwäsche ohne Foam und ohne HDR???
Hallo Leute.
Ich habe lange gesucht, aber leider nicht konkretes gefunden. Möchte meinem Auto in warmen Monaten Handwäsche gönnen, soweit mich angelesen und schon fast alles klar 😉. Nur habe ich Problem was Vorwäsche angeht, habe keine Hochdruckreiniger oder Schaumkanone und will die aus diversen Gründen nicht zulegen. Hab hier nur ein Hahn mit Schlauchanschluss, muss dazu natürlich noch Schlauch zulegen.
Bitte um Tipps wie man trotzdem (ohne HDR oder ohne Schaumkanone) dem Auto eine optimale Vorwäsche bitten kann und um kratzfreie Handwäsche zu ermöglichen (oder eventuell geht es überhaupt nicht ohne HDR oder ohne Schaumkanone).
Vielen Dank für die Tipps im Voraus!!! 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir diese "Fire Hose Nozzle" gegauft (u.a. da die in diesem Video, http://video.google.com/videoplay?docid=7598756069207401372 benutzt wurde).
Leider hat es sich als Fehlkauf herausgestellt!
Es laesst sich nicht wirklich ein "guter" Wasserstrahl einstellen. Ausserdem ist bei mir der mitgelieferte Adapter auf das Gardena-System nicht richtig dicht, so dass immer an der Seite Wasser herausläuft auch wenn der Nozzle zu ist.
Die Gardena Spritze für 50 Cent ist dazu im Vergleich wirklich besser geeignet.
Zusätzlich habe ich dann noch ein 20 cm offenes Schlauchstück für den "weichen" Strahl zum Abspülen - dieser ist dafür dann auch wesentlich besser als alle anderen Aufsätze.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vitaminus
Wenn ich es richtig verstehe, geht es dabei darum voluminösen und anhaftenden Reinigungsschaum zu schafen und an Auto, zum Scmutz anweichen und anschliessende Bindung mit Schaum, anbringen. Schaft so n Druckspüler von Gloria auch so was? Da soll man doch noch selber Schaumdüse basteln (Sprich Schaum für Arme oder DIY-Sprayer)?
Klar, warum nicht. Der Druck ist bei diesen kleinen Handgeräten eh immer zwischen max. 2-3 bar, also Schaumdüse kaufen oder selbst davorbasteln und dann gehts auch mit Gloria oder ALDI oder LIDL. Nur sollte man nicht zuviel davon erwarten, dafür ist das Volumen einfach zu gering und der Druck zu klein, das ist eher Spielzeug. Alleine die Vorstellung ein Auto ernsthaft mit so einem kleinen 1 Liter Ding einschäumen zu wollen sorgt für eine gewisse Erheiterung. Vielleicht wenns von Matchbox ist 😁
Dann kauf lieber eine 5-10 Liter "Giftspritze" und renn damit ein paarmal um den Wagen rum und sprüh ihn mit einer konzentrierteren Shampoolösung ein, das ist wensentlich sinnvoller als das bissl Schaum aus so einem 1l Handdings.
Zitat:
Original geschrieben von Onkel August
Die speziellen Chemiebeständigen braucht ihr nur wenn ihr aggressives Zeug einfüllen wollt, also Felgenreiniger, Entfetter etc.
Sollte man für eine 1:10 APC Lösung auch eine Chemie besändige nehmen,
oder reicht da eine Günstige Pulle.
APC ist auch verdünnt ziemlich harsches Zeug (alkalisch) und daher besser einen Chemiebeständigen Sprüher dafür.