wie oft wurdet ihr schon angehalten?
morgen leute.
mich interessiert einfach mal, wie oft ihr eigentlich einfach so zur allgemeinen verkehrskontrolle von der rennleitung angehalten wurdet. also ganz ohne vorher durch raserei oder so aufgefallen zu sein.
ich seh nämlich irgendwie nie, wie ein motorradfahrer angehalten wird.
danke für antworten.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
...ein paar Dänen mit tönungsfolie an den vorderen seitenscheiben, wurde bemängelt WEIL IN DEUTSCHLAND NICHT ZULÄSSIG.
Es würde mich stark wundern, wenn das in DÄNEMARK zulässig sein sollte.
Tach
bis jetzt 2 mal
1. Hercules chopper 80er, bin auf der Landstraße, kommen mir die grün weißen entgegen, deren Funkanlage macht den Klappmann, anscheinend wegen meiner "frisierten" Zündanlage! Hab dem was von Transistorenzündung erzählt, die habens geglaubt, nur das Beste war, bei der Überprüfung meiner 80er zieht er am Kupplungshebel und schreit: Die Hinterradbremse geht nich!! ---> Ich war Sprachlos!
2. April, der 1. , kein Witz, GPX 600 R ausn Winterschlaf geholt, abends rumgefahren, plötzlich hab ich eine Kelle auf dem Tank, huch, ich solle mal rechts ran fahren. Ich denk noch, zu schnell war ich nich, Helm auf, Licht an..... was wollen die wohl? Da rennt einer auf mich zu, guckt aufm Nummerschild und schreit zum Kollegen: Boah, TÜV seit 6 monaten abgelaufen!!
Da wurde mir ganz anders, hab ich doch tatsächlich vergessen! Erstmal Helm ab, Zigarette an, durchatmen. War aber alles halbsoschlimm, bis 6 Monate überzogen = 50 Mark und in 14 Tagen dat Mopped mit TÜV vorstellen.
Mehr als 6 Monate wären 250 Mark und 2 Punkte in Flens.
Puh, das war 1996, möchte nich wissen, was das jetzt kostet.
Zitat:
Original geschrieben von MONTEREY 63
...bei der Überprüfung meiner 80er zieht er am Kupplungshebel und schreit: Die Hinterradbremse geht nich!!
Hast du den Beamten wenigstens auf seinen Irrtum aufmerksam gemacht?
Kann mir nicht vorstellen, daß der Herr Beamte damit eine Freude gehabt hätte 😉
Prinzipiell immer schön den Kopf unten halten würde ich sagen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gitschthola
Kann mir nicht vorstellen, daß der Herr Beamte damit eine Freude gehabt hätte...
In solchen Fällen sollte man durchaus hilfsbereit sein. Wenn man freundlich auf den Irrtum hinweist, sehe ich da kein Problem.
Ich wurde bisher einmal angehalten, und das in Spanien. Die wollten ausgerechnet bei meiner Pan European eine Geräuschmessung machen - und haben sich gewundert, daß das Messinstrument kaum ausgeschlagen hat 😁. Erst nach zweimaliger Durchführung der Messung haben sie es dann aufgegeben.
ciao
Hallo,
letztes Jahr am Rhein, allgemeine Verkehrskontrolle.
Der erste Satz war : "Heute haben wir uns mal die Motorradfahrer ausgesucht." Da dachte ich schon, geht ja gut los.
Dreimal ums Mopped gelaufen, Reifen, HU, Auspuff, alles i.O.
Dannach haben die Beiden auf "Nett" umgeschaltet und mir noch schöne Strecken an der Mosel empfohlen.
Gruß
NIKO
Hallo,
ich hatte 1984 gerade den Führerschein in Händen - es war mein 18ter Geburtstag. Nix wie auf den Hobel (Kawa Z440 LTD), der schon zugelassen und vollgetankt in der Garage stand.
Also ab in die Eifel, bei schönstem Sommerwetter.
Dann schon nach 20 Minuten - Rennleitung voraus und ich sehe die Kelle!
Auf meinen Einwand: "Das fängt ja gut an!" kam ein brummiges, dienstliches "Wie meinen sie das?" .
Dann ein breites Grinsen: "Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und immer gute Fahrt!".... War schon lustig.
Bin in meinen 22 Moppedjahren bisher 3x angehalten worden.
Davon 2x allgemeine Kontrolle ohne Folgen und einmal war ich etwas zu schnell gewesen und durfte 75,- DM zahlen.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hast du den Beamten wenigstens auf seinen Irrtum aufmerksam gemacht?
Ich stand nur sprachlos daneben, der Vater von meinen Freund war auch dabei, Busfahrer und sämtliche Führerscheininhaber, hat dem Beamten höflich darauf hingewiesen, wo die Bremse sitzt, da wurde der "Bulle" ausfallend und brabbelte nur was von "kennen sie sich mit allen Fahrzeugen aus, blabla...". Unverständlich für mich, das ein Beamter im Streifendienst nicht einmal unfallfrei ein Zweirad überprüfen kann, was für eine Ausbildung genießen die denn?? Es ist hoffentlich nur eine Ausnahme gewesen.
Sein Kollege hat sich danach mit meinen Papieren ins Auto gesetzt, den Blick tief in meine Dokumente, ich glaub, der hat sich geschämt.
Gruß Monterey
70 TKm ohne Kontrolle
Also auch Polizisten sind nur Menschen. Leider gibts bei diesem Verein auch schwarze Schafe, wie du eins erwischt hast. Einfach nur sagen, wies richtig ist, aber nie bloßstellen. Bei dem Beruf gehts in erster Linie darum, sein Gesicht nicht zu verlieren auch wenn man mal Fakten nicht weiß! Sonst habe ich aber Motorradtechnsich mit Polizisten keine erfahrung gemacht. Wie schon gesagt bisher über 70.000 Km gefahren und noch keine Kontrolle.
Hallo
Ich hätte eigentlich heute zum ersten mal mit Moped angehalten werden müssen. Es wurde geblitzt mit Laeser und ich hatte eine 70 in der Ortschaft zu stehen. Doch leider wurde ich vorher auf der linken Spur von einem Kleintransporten ( mit einem Affen Zahn ) überholt. Dafür haben die Streckenposten sogar kurz den gesamten Verkehr ( drei Spuren ) aufgehalten um den Jungen zu kriegen.
Naja so kann es gehen.
MfG Sven
laser kannste knicken beim motorrad, du hättest da mit 200 lang fahren können. bin letztens auch mit 70-80 durch die innenstadt auf ne lasermessung zu, weit und breit niemand ausser mir und die haben bloss doof geguckt.
soweit ich weiss brauchen die ne gerade reflektierende fläche, beim auto MÜSSEN die das kennzeichen anstrahlen, und da wir am bike zum glück vorn noch kein kennzeichen haben und auch sonst nirgends ne gerade fläche ist is die messung so oder so ungültig.
Ich bin vor 1/4 Jahrmit einem Kumpel gefahren bei Nacht. Dann haben sie ihm gehabt 78 hatte er drauf. Ich glaube 50 und ein Punkt. Also geht es eigentlich.
die haben doof geguckt weil sie wahrscheinlich vergesen haben das gerät einzuschalten. denn moppeds kann man sehr wohl mit dem laser messen!
harley13
Ich wurde nur ein einziges Mal in der Nähe vom Bikertreffpunkt Glemseck (ehemalige? Rennstrecke Solitude) bei Leonberg (das ist bei Stuttgart) angehalten (ich glaube nur in der Richtung vom Bikertreffpunkt weg).
Ich glaube, mein Hinterreifen wurde auch kontrolliert. War, glaube ich, etwas aufgeregt.
Ansonsten wurde ich an einer Grenze, weil sie geschlossen war, durch den Schlagbaum aufgehalten. Da ich nicht verraten darf, wo es war, möchte ich nur soviel sagen: mit viel Betteln und Gebeten kommt man auch bei Zöllnern (die selber Biker sind) auch nachts heimlich über die Grenze. :-)