Wie oft stürzen Motorradfahrer?

Hallo Leute,

ich bin nun 29 und träume schon sehr lange davon den Motorrad-Führerschein zu machen. Da ich es mir finanziell jetzt leisten kann, hab ich dieser Tage ein bisschen in entsprechenden Foren rumgelesen. Dabei hat es mich etwas erschreckt, dass offenbar viele Anfänger doch erstmal auf die Schnauze fallen. Meine (vielleicht doofe) Frage daher: Wie "normal" ist das? Muss ich damit rechnen, weil's fast jedem passiert, oder ist das eher die Ausnahme? Wenn sich jetzt herausstellen sollte, dass 90% aller Fahrer schonmal auf der Fresse gelandet sind, würde ich wahrscheinlich eher auf diese Erfahrung verzichten und das Geld in ein Auto investieren 😉

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße
Hans

Beste Antwort im Thema

Momenten - da kann man nicht mal ein paar Stunden arbeiten gehen, ohne dass der Kindergarten losgeht - ich mach erstmal zu. Ihr werdet Euch jetzt hinsetzen, ein Mantra sprechen und ich räume auf. Solange zu!

Edit:

Ich habe mit mir lange gerungen, wie es weitergehen soll. Letztlich mach eich den Thread wieder auf - mit ein paar allgemeinen Worten. Wer sich angesprochen fühlt, war sicher gemeint. Er möge dies aber bitte nicht als persönlichen Angriff auf die eigene hochehrenwerte Person, sondern als einen Rat eines älteren Mannes mit ein paar Lebenserfahrungen werten.

A) Jemanden zu ignorieren ist einfach nur bequem, aber in Bezug auf die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit kontraproduktiv. Ständig muss sich unser Horizont erweitern und dies ist am ehesten möglich, wenn wir soviele Aspekte, Meinungen, Erfahrungen, Kenntnisse anderer Mitmenschen kennenlernen. Sie gefallen uns nicht -aber egal, sie sind dennoch real. Da schließt sich nahtlos an der Punkt
B) Konträre Meinungen sind beileibe kein persönlicher Agriff, sondern lediglich das Resultat anderer und oft auch fortgeschrittener Erfahrungen. Gibt uns ein Streitpartner Gegenworte, so ist dies ganz oft nicht despektierlich, sondern im Gegenteil das Bemühen um unsere eigene Person. Einfaches Beispiel - der "Mauerkontakt" auf der Renne, alternativ eine Scheiß-Linie oder sonstwie ein Fehler. Der Beifallklatscher :"Ey Alter, voll fett geile Aktion, echt cool, drei Daumen hoch und mach die krasse Scheiße nochmal, voll geil, ey Alter" hat sich einfach an einer gefährlichen Aktion den eigenen Adrenalin-Kick geholt, macht sich aber über DEIN Fell nicht den kleinsten Gedanken. Hauptsache, geiles Video. Der moralinsaure Zeigefinger: Das war falsch, dies ist nicht richtig, Du bringst Dich und andere in Gefahr" kommt voll uncool, kratzt an unserem Ego und verletzt unsere Eitelkeit - hat sich aber letztlich um uns viel mehr Gedanken gemacht, ist um uns besorgt und lässt sich dafür auch noch anranzen. Versucht es vieleicht noch einmal, fängt sich wieder einen Rüffel und dann kommt es zur Verfestigung der Fronten und Keilerei - obwohl doch die ursprüngliche Intention ganz anders, wohlmeinend und positiv war. Doch der Mensch neigt als Rudeltier ja dazu, die andere Meinung als Fremdrudel zu verbeißen und in Gleichgesinnten Harmonie zu finden - auch wenn dieses Rudel letztlich Deppen sind - nicht böse gemeint.
C) wenn wir alten Säcke den Jungspunden einen Rat geben wollen, den sie auch annehmen -  dann denkt bitte auch dran, dass ihr selber jung ward! Wie haben wir uns mit 18 oder 20 aufgeführt. Die Alten waren doch nur zu senil und verpeilt zu erkennen, dass sie eigentlich schon längst tot umfallen müssten. Keine Ahnung von der neuen Zeit, Ansichten wie zu Kaisers Zeiten, keine Kennung und ständig nur am Meckern und Nörgeln. In dem Alter schwor ich mir - ichwerde niemals wie mein Vater. Heute ertappe ich mich bei bestimmten Handlungen, Aussprüchen - mit den gleichen Worten, mit dem gleichen Tonfall und dem gleichen Ausdruck hast Du das damals von Deinem Alten gehört 😰 . Reift in mir die Erkenntnis - oh Scheiße, dich hätte ich nicht als Sohn haben wollen.... Wir sollten einfach dran denken, dass die Bengels sich ihre eigenen blutigen Nasen holen wollen und auch mal müssen. Wir können ihnen Hilfe ANBIETEN, dürfen sie ihnen aber nicht AUFZWINGEN.
D) Wenn uns dann mal der Kragen platzt, ob jung oder alt - eine Stunde Schreibverbot! Dann ein Bier aufmachen und langsam genießen. Alternativ eine angenehme Tour mit Möpp oder eine heiße .... zensiert-twindance/MT-Moderation...... und dann in bewusst normalen Worten eine PN an den Verursacher des Blutdruckanstiegs. Bitte geht immer davon aus - niemand will Euch irgendwas Böses, oft sind nur ein paar missverstandene Worte Auslöser des virtuellen Guerilla-Krieges.....

Der Thread ist wieder offen, bitte versucht einfach, mit Ruhe und Gemütlichkeit einen vernünftigen Diskussionsverlauf zu realisieren

Ganz bewusst habe ich jetzt den Moderatorenstatus wieder verlassen - meine Worte sollen als Hinweis eines Nutzers verstanden werden

523 weitere Antworten
523 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Für Deine posts bewundere ich Dich, ramses297. Ehrlich. Alleine schon optisch sind die eine Klasse für sich.
Aber auch ganz schön anstrengend.🙄

Aber im Grunde hat er recht !!!😉

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Wir haben hier einen Donkervoort S8 von 1985. Das kommt vom Feeling dem Motorrad sehr nah.

Ich wusste schon, worauf Du raus willst. Hast Du schon mal geschrieben. Der S8 hat einen 110 PS Ford - Motor. 🙄

Schon mal nen Wiesmann mit BMW M5 Maschine gefahren ?

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Nein Calle, ich verstehe Dich nicht falsch. Nur hast Du von Motorrädern (noch) keine Ahnung.
Und vom Markt erst recht nicht. Da bin ich ein alter Hase.

Ich bin nie so ein gedrosseltes 25 kW Dings gefahren. Aber ich weiß, dass Du eine GSXF anbieten kannst, wie saures Bier, während man Dir eine Gixxer -auch deren Teile - geradezu aus den Händen reißt.
Mal Butter bei die Fische: Was ist Deine GSXF für ein Baujahr, wieviel km und was sollte sie noch bringen. Ist zwar OT, aber das will ich jetzt wissen.

Na klar habe ich keine Ahnung. Deswegen bin ich doch in diesem Forum und schreibe fröhlich mit dem moppedsammler umher.

Der Thread ist eh unnötig und mittlerweile ausgelutscht. Den darf man ausnahmsweise mal (sinnvoll) misshandeln.

Mich beruhigt es, dass du noch nie eine gedrosselte 34-PS-Maschine gefahren bist. Das zeigt, dass man nie auslernt und selbst die "alten Hasen" (wie du dich selbst bezeichnet hast) nicht alles kennen und können...

Meine (liebevoll genannte) "Schlampe" ist Baujahr 99 und heute habe ich die 70.000er Marke geknackt. Ein Rutscher links, ein Rutscher rechts. Entsprechend sieht die Verkleidung aus. Der Motor läuft m.E. rund, nur die Gänge hakeln manchmal ein wenig (nur im Stand).
Was soll sie bringen? Die Frage habe ich nicht verstanden. Meinst du finanziell "bringen" oder eher technisch?
Finanziell hat sie, so wie sie unten auf dem Grundstück steht, einen Wert von ca. 1200€. Wenn ich die Verkleidung etwas aufhübsche und neue Reifen aufziehe eher 1500€. TÜV bis 04/2015. Vergaser letztes Jahr mit Ultraschallbad gereinigt.
Ansonsten nutze ich das Motorrad eigentlich für alles mögliche. Im Alltag, für Touren und neuerdings auch auf dem Ring. Ich finde, dass das Motorrad gut für Einsteiger ist. Sie wird ja auch relativ häufig hier im Suzuki Forum empfohlen...

Ich hoffe, dass das genug Infos waren und dass das Feedback nicht allzu niederschmetternd wird. 😁

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Schon mal nen Wiesmann mit BMW M5 Maschine gefahren ?

Nein, klar dass das eine andere Kategorie an Fahrzeugen ist.

Aber mann muss ja nicht ganz oben sein. 😁

Und der 110PS Motor geht ziemlich gut. Der D8 mit Audimotor noch deutlich mehr.
Vom GTO ganz zu schweigen.
Aber bei dem Fahrzeug sieht man halt, dass Leistung nicht alles ist.

Ähnliche Themen

Man schaltet Motorradgetriebe nicht im Stand. Da hakelt das immer. Motorrad beim Schalten leicht hin- und her schieben oder kurz zwischen den Schaltvorgängen die Kupplung schleifen lassen hilft.

Ja, ich weiß...

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Weil ich schon weit über 100 Motorräder mein eigen nannte, restaurierte und gefahren bin, habe ich eine differenziertere Einstellung. Mit einem Motorrad für alle Zwecke käme ich ohnehin nicht aus.

Das könnte fast Wort für Wort von mir stammen! Nur das mit dem restauriert stimmt nicht, mein Schrauben geht weit weniger weit. Aber sonst könnte ich glatt meinen Namen drunter setzen.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Finanziell hat sie, so wie sie unten auf dem Grundstück steht, einen Wert von ca. 1200€. Wenn ich die Verkleidung etwas aufhübsche und neue Reifen aufziehe eher 1500€. TÜV bis 04/2015. Vergaser letztes Jahr mit Ultraschallbad gereinigt.
Ansonsten nutze ich das Motorrad eigentlich für alles mögliche. Im Alltag, für Touren und neuerdings auch auf dem Ring. Ich finde, dass das Motorrad gut für Einsteiger ist. Sie wird ja auch relativ häufig hier im Suzuki Forum empfohlen...

Ich hoffe, dass das genug Infos waren und dass das Feedback nicht allzu niederschmetternd wird. 😁

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich habe durchaus viele Motorräder gefahren, die deutlich weniger Leistung hatten. Nur waren das keine abgewürgten 100 PS - Kisten. Mit einer 10 PS starken 57er Zündapp Bella habe ich Deutschland, Österreich und die Schweiz bereist: 1500 km. Meine erste Maschine, eine 250er Victoria KR 26 Aero, Bj. 1953, hatte 12 oder 13 PS. Dann MZ TS 250 mit 21, dann die Yamaha XS 500 mit 50, wenigstens standen die auf dem Papier. 1979 dann eine CB 750 KZ mit 77 PS.

Auch wollte ich die GSXF keinesfalls schlecht reden. Im Gegenteil. Das ist -wie Du sagst- ein gutes Einsteigermotorrad. Die Dinger haben nur keinen Wert und das verwundert. Wenn man das mit CBR 600 vergleicht, verliert man den Glauben an Suzuki.

Ganz anders die Gixxer-Modelle. Hast Du die Bilder der Unfall-Kilogixxer angeschaut ? Rahmen zerfetzt (Heckrahmen abgerissen) und auch sonst sehr viel kaputt. Ist mit einem Affenzahn aus der Kurve geflogen. rest per PN.

Die GSX ist genauso wenig wert wie meine Fazer. Ich denke, das liegt daran, dass es 600er von Ende der 90er einfach an jedem Strauch gibt. Die Dinger gibts wie Sand am Meer. Dazu sind sie in nem Alter, wo sie außer für Einsteiger nicht mehr wirklich attraktiv sind.
Die meisten von den Kisten sind, wenn nicht verheizt und einigermaßen gepflegt, technisch garnicht schlecht. Halt nur nichts besonderes.
Ist halt das Prinzip von Angebot und Nachfrage.

Meine ist verheizt. Schau dir das Ding doch mal an...

Einmal links auf die Seite, einmal rechts auf die Seite. Die Verkleidung sieht gut aus... 😁

Aber wo beide Maschinen gleich wenig wert sind, können wir in Kufstein ja mal auf Privatgelände für 100m tauschen. *zwinker und fies grins*

Kein Problem. Was du kaputt machst, zahlst du und wenn die Fazer nicht mehr fährt, fahre ich die Tour mit deiner zu Ende.

Deal.
Umgekehrt dasselbe. 😉

Und wann kommt der Frauentausch?

Da hätten die wohl was gegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von muhmann


Da hätten die wohl was gegen 😉

Wer weiß? 🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen