Wie oft stürzen Motorradfahrer?

Hallo Leute,

ich bin nun 29 und träume schon sehr lange davon den Motorrad-Führerschein zu machen. Da ich es mir finanziell jetzt leisten kann, hab ich dieser Tage ein bisschen in entsprechenden Foren rumgelesen. Dabei hat es mich etwas erschreckt, dass offenbar viele Anfänger doch erstmal auf die Schnauze fallen. Meine (vielleicht doofe) Frage daher: Wie "normal" ist das? Muss ich damit rechnen, weil's fast jedem passiert, oder ist das eher die Ausnahme? Wenn sich jetzt herausstellen sollte, dass 90% aller Fahrer schonmal auf der Fresse gelandet sind, würde ich wahrscheinlich eher auf diese Erfahrung verzichten und das Geld in ein Auto investieren 😉

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße
Hans

Beste Antwort im Thema

Momenten - da kann man nicht mal ein paar Stunden arbeiten gehen, ohne dass der Kindergarten losgeht - ich mach erstmal zu. Ihr werdet Euch jetzt hinsetzen, ein Mantra sprechen und ich räume auf. Solange zu!

Edit:

Ich habe mit mir lange gerungen, wie es weitergehen soll. Letztlich mach eich den Thread wieder auf - mit ein paar allgemeinen Worten. Wer sich angesprochen fühlt, war sicher gemeint. Er möge dies aber bitte nicht als persönlichen Angriff auf die eigene hochehrenwerte Person, sondern als einen Rat eines älteren Mannes mit ein paar Lebenserfahrungen werten.

A) Jemanden zu ignorieren ist einfach nur bequem, aber in Bezug auf die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit kontraproduktiv. Ständig muss sich unser Horizont erweitern und dies ist am ehesten möglich, wenn wir soviele Aspekte, Meinungen, Erfahrungen, Kenntnisse anderer Mitmenschen kennenlernen. Sie gefallen uns nicht -aber egal, sie sind dennoch real. Da schließt sich nahtlos an der Punkt
B) Konträre Meinungen sind beileibe kein persönlicher Agriff, sondern lediglich das Resultat anderer und oft auch fortgeschrittener Erfahrungen. Gibt uns ein Streitpartner Gegenworte, so ist dies ganz oft nicht despektierlich, sondern im Gegenteil das Bemühen um unsere eigene Person. Einfaches Beispiel - der "Mauerkontakt" auf der Renne, alternativ eine Scheiß-Linie oder sonstwie ein Fehler. Der Beifallklatscher :"Ey Alter, voll fett geile Aktion, echt cool, drei Daumen hoch und mach die krasse Scheiße nochmal, voll geil, ey Alter" hat sich einfach an einer gefährlichen Aktion den eigenen Adrenalin-Kick geholt, macht sich aber über DEIN Fell nicht den kleinsten Gedanken. Hauptsache, geiles Video. Der moralinsaure Zeigefinger: Das war falsch, dies ist nicht richtig, Du bringst Dich und andere in Gefahr" kommt voll uncool, kratzt an unserem Ego und verletzt unsere Eitelkeit - hat sich aber letztlich um uns viel mehr Gedanken gemacht, ist um uns besorgt und lässt sich dafür auch noch anranzen. Versucht es vieleicht noch einmal, fängt sich wieder einen Rüffel und dann kommt es zur Verfestigung der Fronten und Keilerei - obwohl doch die ursprüngliche Intention ganz anders, wohlmeinend und positiv war. Doch der Mensch neigt als Rudeltier ja dazu, die andere Meinung als Fremdrudel zu verbeißen und in Gleichgesinnten Harmonie zu finden - auch wenn dieses Rudel letztlich Deppen sind - nicht böse gemeint.
C) wenn wir alten Säcke den Jungspunden einen Rat geben wollen, den sie auch annehmen -  dann denkt bitte auch dran, dass ihr selber jung ward! Wie haben wir uns mit 18 oder 20 aufgeführt. Die Alten waren doch nur zu senil und verpeilt zu erkennen, dass sie eigentlich schon längst tot umfallen müssten. Keine Ahnung von der neuen Zeit, Ansichten wie zu Kaisers Zeiten, keine Kennung und ständig nur am Meckern und Nörgeln. In dem Alter schwor ich mir - ichwerde niemals wie mein Vater. Heute ertappe ich mich bei bestimmten Handlungen, Aussprüchen - mit den gleichen Worten, mit dem gleichen Tonfall und dem gleichen Ausdruck hast Du das damals von Deinem Alten gehört 😰 . Reift in mir die Erkenntnis - oh Scheiße, dich hätte ich nicht als Sohn haben wollen.... Wir sollten einfach dran denken, dass die Bengels sich ihre eigenen blutigen Nasen holen wollen und auch mal müssen. Wir können ihnen Hilfe ANBIETEN, dürfen sie ihnen aber nicht AUFZWINGEN.
D) Wenn uns dann mal der Kragen platzt, ob jung oder alt - eine Stunde Schreibverbot! Dann ein Bier aufmachen und langsam genießen. Alternativ eine angenehme Tour mit Möpp oder eine heiße .... zensiert-twindance/MT-Moderation...... und dann in bewusst normalen Worten eine PN an den Verursacher des Blutdruckanstiegs. Bitte geht immer davon aus - niemand will Euch irgendwas Böses, oft sind nur ein paar missverstandene Worte Auslöser des virtuellen Guerilla-Krieges.....

Der Thread ist wieder offen, bitte versucht einfach, mit Ruhe und Gemütlichkeit einen vernünftigen Diskussionsverlauf zu realisieren

Ganz bewusst habe ich jetzt den Moderatorenstatus wieder verlassen - meine Worte sollen als Hinweis eines Nutzers verstanden werden

523 weitere Antworten
523 Antworten

Ich würde jederzeit wieder eine GSXF fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Hans83



Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4


Hallo TE,

hiermit möchte ich meine unwesentliche Meinung kund tun.

Also ein Motorrad kaufen um nur gerade aus zufahren? Ist in meinen Augen unsinnig, macht nämlich auf dauer keinen Spaß. Bei vielen Mopped's (nicht bei allen, das wir der Sammler sicher bestätigen) wird es so bei 140 Km/h unangenehm. Zum einen die Lautstärke vom Fahrtwind und auch vom Winddruck. Also vermeide ich die AB meistens.

Nun zu deinem zweiten Wunsch (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe). Urlaub in den Alpen. Da wird es nichts mit dem gerade aus fahren. Da sind nämlich ganz viele Kurven und da sollte man das Mopped auch richtig beherrschen und vorher das Fahren richtig lernen.

Also auf der BAB sind an mir auch schon Motorräder mit deutlich über 140 km/h vorbei gefahren 😉 Hat das denen keinen Spaß gemacht? Ich sagte ja nicht, dass ich Kurven vermeiden will, sondern dass sie mich von meinem derzeitigen Standpunkt (also keine Ahnung vom Motorradfahren) aus nicht reizen. Das könnte sich ja auch ändern...

Ja die gibt es aber, die meisten werden das wohl nicht machen. Weil es auf Dauer sehr anstrengend ist. Ist mit der Dose nicht zu vergleichen !!!

Zitat:

Original geschrieben von Hans83


Also auf der BAB sind an mir auch schon Motorräder mit deutlich über 140 km/h vorbei gefahren 😉 Hat das denen keinen Spaß gemacht? Ich sagte ja nicht, dass ich Kurven vermeiden will, sondern dass sie mich von meinem derzeitigen Standpunkt (also keine Ahnung vom Motorradfahren) aus nicht reizen. Das könnte sich ja auch ändern...

Das kommt auf das Motorrad an. Mit der NX 650 hört der Spaß bei 120 auf. Die Ducati 750 SS ist bis 180 km/h noch einigermaßen angenehm zu fahren, beide sind nichts für die Autobahn. Der Reisedampfer K 1100 LT macht ein entspanntes Reisen über lange Strecken mit 160-180 km/h möglich.

Bei der ZZR 1100 fängt der Spaß erst bei 200 an. Mit den 151 Pferden und ungebremsten 270 km/h Vmax kann man schön Toyota-Fahrer ärgern, die glauben, sie hätten ein sportliches Fahrzeug.😁

Ihr fahrt einfach die falschen Dosen... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Ich würde jederzeit wieder eine GSXF fahren.

Kann ich nachvollziehen. Du kennst ja nichts Anderes.

Es ist häufig so, dass jeder glaubt, genau das Fahrzeug das er hat, ist das Gelbe vom Ei.
Das sieht auch ein spezieller Freund von Dir so und mault an allem herum, was nicht SV 650 ist.

Weil ich schon weit über 100 Motorräder mein eigen nannte, restaurierte und gefahren bin, habe ich eine differenziertere Einstellung. Mit einem Motorrad für alle Zwecke käme ich ohnehin nicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Bei der ZZR 1100 fängt der Spaß erst bei 200 an. Mit den 151 Pferden und ungebremsten 270 km/h Vmax kann man schön Toyota-Fahrer ärgern, die glauben, sie hätten ein sportliches Fahrzeug.😁

😁 Von Motorrädern lass ich mich generell nicht ärgern. Die chancenlosigkeit im Auto ist dafür einfach zu eindeutig 😉

Ich finde die Frage des TE gar nicht mal so fehl am Platze. Motorradfahren hat heutzutage den Ruf, gefährlicher als Freeclimbing und Basejumping zusammen zu sein, woran sicher auch häufige Übermotorisierung und dementsprechendes Fahrverhalten ihren Anteil haben.
Die heutigen Motorleistungen werden doch nur bei Geschwindigkeiten wirklich gebraucht, die schon mit dem Auto auf der Landstraße nicht ungefährlich sind. Da ist dann in Bezug auf den normalen Straßenverkehr völlig irrelevanter Kram wie "Durchzug 100-140" ein Standard-Bewertungspunkt bei Tests der einschlägigen Magazine.

Schon eine normale (offene) Fahrschul-600er ist bei Licht betrachtet kein Einsteigerfahrzeug. Alleine die heftigen Lastwechselreaktionen am Ende des Drehzahlbandes..

Tja, und dann wundert man sich, wenn sich Heizer von dem ganzen angezogen fühlen und beim Heizen verunglücken.

Da ist die Frage berechtigt, ob das denn wirklich so gefährlich ist. Denn es ist viel Psychologie dabei - Roller fahren z.B. hat sicher einen besseren Ruf als Motorradfahren innerorts, obwohl gerade die 50er bestimmt nicht sicherer sind. Mit Schutzkleidung nimmt man es da auch nicht so genau.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Ihr fahrt einfach die falschen Dosen... 😁

Ich bin einige Jahre lang Porsche gefahren. Aber wo findest Du noch eine leere Bahn, wo Du mit dem Auto 270 fahren kannst ? Bei einem Spritverbrauch von 16 Litern, versteht sich. Deshalb habe ich mir einen Diesel gekauft.

Wenn ich mal power pure will, muss ich die ZZR nehmen. Da gibts wenig Dosen, die da mithalten können. Selbst der SLS AMG, den zu fahren ich das Vergnügen hatte, schafft diese Beschleunigung nicht. Und der hat 571 PS.

Nein, moppedsammler! Du verstehst mich falsch. Ich korrigiere nochmals: Ich würde jederzeit erneut eine GSXF fahren, aber am Ende dann doch lieber ein anderes Motorrad.
Klar sind andere besser, aber ich komme mit meiner Suzi gut zurecht. Bloß weil andere Bikes "besser" sind, bin ich ja nicht unzufrieden mit meiner Maschine.

Verstehste?

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Und, was ist jetzt deine persönliche Schlussfolgerung aus dieser Aussage? Gibst du das Motorradfahren deshalb auf? Ich verstehe nicht genau, was du uns damit sagen willst.

Nein, ich gebe das Motorradfahren nicht auf, habe ja "gerade erst" damit angefangen.

Was für Schlußfolgerungen soll man daraus ziehen, wenn man immer wieder in der Zeitung davon liest, daß es welche in den berühmt berüchtigten Kurven schon wieder mal herausgehauen hat, weil sie viel zu schnell die Sau herausgelassen haben?

Daß man sein eigenes Risiko dadurch minimieren kann, wenn man es zumindest nicht übertreibt.

Mir ist natürlich klar, daß das leichter gesagt als getan ist.

Mir ist die Motivation, möglichst viel Schräglage zu erreichen, wohl bekannt. Daß die Einhaltung der erlaubten Tempi einem damit einen Strich durch die Rechnung macht, auch!

Es gibt definitiv Menschen, die es besser bleiben lassen sollten...

Ob ich mich selber dazu zählen sollte oder nicht, möchte/kann ich nicht entscheiden.

Allerdings komme ich recht selten in aus meiner Sicht "gefährliche Situationen", was aber nicht heißt, daß ich auch so nicht dazulerne

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Der Junge ist 19, Ramses. Da reagiert man auf diese ständigen Tritte unter der Gürtellinie weniger entspannt als die Alten. 😉 Du bist ein Meister der kleinen Nadelstiche, Respekt, das machst Du wirklich gut. Nicht jeder kann aber gut damit umgehen. 🙄

Ich denke, das ist ein wenig komplizierter.

Klar, fühlt sich ein junger Mensch praktisch für unverwundbar, für unsterblich.

Die gesetzlichen Regelungen für Motorradfahrer kommen ja nicht von ungefähr.

Und daß die am meisten gefährdete Gruppe von Verkehrsteilnehmern eben diese jungen Leute sind, auch nicht!

Das eigentliche Problem an CalleGSXF für mich ist eher, daß er einerseits die Befürchtungen und Mahnungen der Communitiy ganz offensichtlich genießt und es als Anerkennung mißversteht.
Sein Geschreibe, daß ihm sein Leben, seine Gesundheit egal ist, halte ich auch für nervig, zumal ich befürchte, daß er sich damit selber bestärkt.
Komischerweise möchte er das einmal hören und dann wieder nicht.
Es kann sein, daß ich das womöglich falsch verstanden habe.
Darüberhinaus habe ich das Gefühl, daß er einer völlig falschen Selbsteinschätzung unterliegt.
Das erkenne ich anhand der Sprüche gegenüber KawaDirk.
Die mögen zwar "Geplänkel unter Kumpels" sein, aber in aller Öffentlichkeit kommt das ziemlich einseitig herüber.
Das ist ja auch der Grund, warum ich Dirks Linie so gelobt habe, während er von CaleGSXF ständig "niedergemacht" wurde. Damit ich nicht falsch verstanden werde, ich finde Dirks Linie in den Filmen in der Tat ok und gut.
Ich für meinen Teil würde mich jedenfalls tierisch ärgern, wenn ich Kurven über die Gegenfahrspur nehmen müßte.
Offenbar bin ich mit meiner Einschätzung und mit meiner Haltung in diesem Punkt des Motorradfahrens nicht einmal ausreichend herübergekommen.

Und ganz unabhängig habe ich Schwierigkeiten mit Aussagen, die man bestenfalls als grobe Selbstironie bezeichnen könnte, es aber nicht sind.
Er schreibt manchmal Dinge, die er unmöglich ernst meinen könnte, es aber (ohne diesen eklatanten Widerspruch zu bemerken?) anscheinend tatsächlich ernst meint.
Das war ja der eigentliche Grund, warum Er böse auf mich ist.

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Was soll's, die kleinen Calles gibt es in jeder Generation und einige schaffen es sogar, selber einmal zu erfahrenen alten Knackern zu werden.

Ich bin durchaus der Meinung, daß man es auf seine Art schaffen kann, in kürzester Zeit möglichst viel Erfahrung und Fahrkönnen zu sammeln.

Aber Motorradfahren ist etwas anderes als Daddeln an der Playstation.

Ich fahre an viel zu vielen Holzkreuzen am Wegesrand vorbei, die sicher solchen jungen Leuten gwidmet sind.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich könnte mich gerade beeumeln ohne Ende...

Manchmal ist es hier aber auch wirklich lustig. Ich schmunzele hier sehr oft, womöglich aus Gründen, die so manch anderer weniger lustig fände.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Er könnte ja bei der Dachdeckerinnung mal fragen, wieviele Dachdecker schon vom Dach gefallen sind.

Ich muß gestehen, daß ich die Ausgangsfrage auch nicht unbedingt "richtig sinvoll" fand und finde.

Es ist so ähnlich, als wenn man in der Motorrad Communitiy fragen würde, ob es sinnvoll ist, DEN Schein zu machen.

Für Deine posts bewundere ich Dich, ramses297. Ehrlich. Alleine schon optisch sind die eine Klasse für sich.
Aber auch ganz schön anstrengend.🙄

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Selbst der SLS AMG, den zu fahren ich das Vergnügen hatte, schafft diese Beschleunigung nicht.

Vermutlich schafft er es bei hohen Geschwindigkeiten schon. Gegenüber stark motorisierten Autos sind Kräder eigentlich nur im mittleren Bereich im Vorteil. Vom Stand weg ist ihre Traktion zu schlecht, bei hohem Tempo der Luftwiderstand zu hoch bzw. der Gewichtsvorteil nicht mehr so relevant, so dass bis zur halben Leistung eines Autos für dasselbe Tempo benötigt wird.

Ist aber ansich auch egal. Schnell geradeaus ist so viel langweiliger als Kurven fahren auf zwei Rädern .. selbst ich war relativ schnell kuriert von dem Gedanken, dass mich Kurven gar nicht kratzen.
Jetzt hab ich noch einen Grund, warum ich den Norden langweilig finde.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Nein, moppedsammler! Du verstehst mich falsch. Ich korrigiere nochmals: Ich würde jederzeit erneut eine GSXF fahren, aber am Ende dann doch lieber ein anderes Motorrad.
Klar sind andere besser, aber ich komme mit meiner Suzi gut zurecht. Bloß weil andere Bikes "besser" sind, bin ich ja nicht unzufrieden mit meiner Maschine.

Verstehste?

Nein Calle, ich verstehe Dich nicht falsch. Nur hast Du von Motorrädern (noch) keine Ahnung.

Und vom Markt erst recht nicht. Da bin ich ein alter Hase.

Ich bin nie so ein gedrosseltes 25 kW Dings gefahren. Aber ich weiß, dass Du eine GSXF anbieten kannst, wie saures Bier, während man Dir eine Gixxer -auch deren Teile - geradezu aus den Händen reißt.
Mal Butter bei die Fische: Was ist Deine GSXF für ein Baujahr, wieviel km und was sollte sie noch bringen. Ist zwar OT, aber das will ich jetzt wissen.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Ich bin einige Jahre lang Porsche gefahren. Aber wo findest Du noch eine leere Bahn, wo Du mit dem Auto 270 fahren kannst ? Bei einem Spritverbrauch von 16 Litern, versteht sich. Deshalb habe ich mir einen Diesel gekauft.
Wenn ich mal power pure will, muss ich die ZZR nehmen. Da gibts wenig Dosen, die da mithalten können. Selbst der SLS AMG, den zu fahren ich das Vergnügen hatte, schafft diese Beschleunigung nicht. Und der hat 571 PS.

Ich dachte da eher an etwas radikaleres. Es muss nicht immer extrem schnell und stark sein um ordentlich Fahrdynamik und Spass zu haben.

Wir haben hier einen Donkervoort S8 von 1985. Das kommt vom Feeling dem Motorrad sehr nah. Nicht von der Fahrdynamik, sondern vom Gefühl (Wind, Technik, etc.).
Schneller als die meisten Motorräder bist du da auf kurvigen Strecken meistens. Allerdings auch was Knautschzone und elektronische Helferlein angeht.

Aaaaber, man kann nicht umkippen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Alleine schon optisch sind die eine Klasse für sich.

Wieso das denn? 😕

Ein wenig Copy&Paste und das Ganze strukturiert.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Das sieht auch ein spezieller Freund von Dir so und mault an allem herum, was nicht SV 650 ist.

Meist Du mich damit? 😕

Wenn ja, dann hast Du das entweder ziemlich falsch verstanden oder ich war unfähig das richtig herüber zu bringen.
Ich halte meine SV für mich und meine gegenwärtige Situation/Fahrpraxis ziemlich nahe am Optimum.
Und ich habe eine ganze Liste von Maschinen, die ich für mich deutlich schlechter und weniger geeignet fände (schon allein von der jeweiligen Spezifikation her - da muß ich gar nicht erst probefahren).
Ich habe niemals geschrieben, daß die SV das beste Motorrad der Welt wäre (genau das habe ich eben NICHT geschrieben).
Und ich bin auch der Meinung, daß man erst vergleichen kann, wenn mehrere Dinge kennt.

Du schreibst es ja selber, daß Du für verschiedene Einsätze verschiedene Deiner Motorräder verwendest.

Aber natürlich habe ich (m)eine ganz persönliche Meinung zu Konfigurationen von sehr speziellen (eigentlich kaum zu fahrenden) Motorrädern und ihren Haltern. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen