Wie oft stürzen Motorradfahrer?
Hallo Leute,
ich bin nun 29 und träume schon sehr lange davon den Motorrad-Führerschein zu machen. Da ich es mir finanziell jetzt leisten kann, hab ich dieser Tage ein bisschen in entsprechenden Foren rumgelesen. Dabei hat es mich etwas erschreckt, dass offenbar viele Anfänger doch erstmal auf die Schnauze fallen. Meine (vielleicht doofe) Frage daher: Wie "normal" ist das? Muss ich damit rechnen, weil's fast jedem passiert, oder ist das eher die Ausnahme? Wenn sich jetzt herausstellen sollte, dass 90% aller Fahrer schonmal auf der Fresse gelandet sind, würde ich wahrscheinlich eher auf diese Erfahrung verzichten und das Geld in ein Auto investieren 😉
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße
Hans
Beste Antwort im Thema
Momenten - da kann man nicht mal ein paar Stunden arbeiten gehen, ohne dass der Kindergarten losgeht - ich mach erstmal zu. Ihr werdet Euch jetzt hinsetzen, ein Mantra sprechen und ich räume auf. Solange zu!
Edit:
Ich habe mit mir lange gerungen, wie es weitergehen soll. Letztlich mach eich den Thread wieder auf - mit ein paar allgemeinen Worten. Wer sich angesprochen fühlt, war sicher gemeint. Er möge dies aber bitte nicht als persönlichen Angriff auf die eigene hochehrenwerte Person, sondern als einen Rat eines älteren Mannes mit ein paar Lebenserfahrungen werten.
A) Jemanden zu ignorieren ist einfach nur bequem, aber in Bezug auf die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit kontraproduktiv. Ständig muss sich unser Horizont erweitern und dies ist am ehesten möglich, wenn wir soviele Aspekte, Meinungen, Erfahrungen, Kenntnisse anderer Mitmenschen kennenlernen. Sie gefallen uns nicht -aber egal, sie sind dennoch real. Da schließt sich nahtlos an der Punkt
B) Konträre Meinungen sind beileibe kein persönlicher Agriff, sondern lediglich das Resultat anderer und oft auch fortgeschrittener Erfahrungen. Gibt uns ein Streitpartner Gegenworte, so ist dies ganz oft nicht despektierlich, sondern im Gegenteil das Bemühen um unsere eigene Person. Einfaches Beispiel - der "Mauerkontakt" auf der Renne, alternativ eine Scheiß-Linie oder sonstwie ein Fehler. Der Beifallklatscher :"Ey Alter, voll fett geile Aktion, echt cool, drei Daumen hoch und mach die krasse Scheiße nochmal, voll geil, ey Alter" hat sich einfach an einer gefährlichen Aktion den eigenen Adrenalin-Kick geholt, macht sich aber über DEIN Fell nicht den kleinsten Gedanken. Hauptsache, geiles Video. Der moralinsaure Zeigefinger: Das war falsch, dies ist nicht richtig, Du bringst Dich und andere in Gefahr" kommt voll uncool, kratzt an unserem Ego und verletzt unsere Eitelkeit - hat sich aber letztlich um uns viel mehr Gedanken gemacht, ist um uns besorgt und lässt sich dafür auch noch anranzen. Versucht es vieleicht noch einmal, fängt sich wieder einen Rüffel und dann kommt es zur Verfestigung der Fronten und Keilerei - obwohl doch die ursprüngliche Intention ganz anders, wohlmeinend und positiv war. Doch der Mensch neigt als Rudeltier ja dazu, die andere Meinung als Fremdrudel zu verbeißen und in Gleichgesinnten Harmonie zu finden - auch wenn dieses Rudel letztlich Deppen sind - nicht böse gemeint.
C) wenn wir alten Säcke den Jungspunden einen Rat geben wollen, den sie auch annehmen - dann denkt bitte auch dran, dass ihr selber jung ward! Wie haben wir uns mit 18 oder 20 aufgeführt. Die Alten waren doch nur zu senil und verpeilt zu erkennen, dass sie eigentlich schon längst tot umfallen müssten. Keine Ahnung von der neuen Zeit, Ansichten wie zu Kaisers Zeiten, keine Kennung und ständig nur am Meckern und Nörgeln. In dem Alter schwor ich mir - ichwerde niemals wie mein Vater. Heute ertappe ich mich bei bestimmten Handlungen, Aussprüchen - mit den gleichen Worten, mit dem gleichen Tonfall und dem gleichen Ausdruck hast Du das damals von Deinem Alten gehört 😰 . Reift in mir die Erkenntnis - oh Scheiße, dich hätte ich nicht als Sohn haben wollen.... Wir sollten einfach dran denken, dass die Bengels sich ihre eigenen blutigen Nasen holen wollen und auch mal müssen. Wir können ihnen Hilfe ANBIETEN, dürfen sie ihnen aber nicht AUFZWINGEN.
D) Wenn uns dann mal der Kragen platzt, ob jung oder alt - eine Stunde Schreibverbot! Dann ein Bier aufmachen und langsam genießen. Alternativ eine angenehme Tour mit Möpp oder eine heiße .... zensiert-twindance/MT-Moderation...... und dann in bewusst normalen Worten eine PN an den Verursacher des Blutdruckanstiegs. Bitte geht immer davon aus - niemand will Euch irgendwas Böses, oft sind nur ein paar missverstandene Worte Auslöser des virtuellen Guerilla-Krieges.....
Der Thread ist wieder offen, bitte versucht einfach, mit Ruhe und Gemütlichkeit einen vernünftigen Diskussionsverlauf zu realisieren
Ganz bewusst habe ich jetzt den Moderatorenstatus wieder verlassen - meine Worte sollen als Hinweis eines Nutzers verstanden werden
523 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Er könnte ja bei der Dachdeckerinnung mal fragen, wieviele Dachdecker schon vom Dach gefallen sind.
Könnte man sich tatsächlich Gedanken drüber machen, wenn man Dachdecker werden will. Aber denken ist leider wohl nicht so deine Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Hans83
Ja. Ich merke was. Es gibt hier, wie in jedem Forum, einen Dummschwätzer. Hätte ich die Frage lieber im Autoforum stellen sollen? Scheinst ja nicht so helle zu sein. Zu oft auf den Kopf gefallen?Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Hmm, ich weiß. Kommt ein Autofahrer zu einem Motorradtreff und fragt, ob Motorradfahren nicht gefährlich ist ... merkste was?
Ja, Du gehörst ins Autoforum. Und tschüss.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Eine 89er GV73C, Gimbel - Superbike-Umbau. Ideales Einsteiger - Motorrad fürlebensältereJünglinge.
Gib sie Kalle, der darf demnächst offen fahren und möchte öfter auf die Rennstrecke. 😁
Wenn ich die Erlaubnis zum Zerschmettern habe, dann nehme ich sie.
Bin ja gestern auch fast an Wand von Start-Ziel auf die Fresse geflogen. Das wäre ziemlich übel geworden...
@cng-lpg: Du verstehst mich falsch! Ich nehme sehr wohl die Informationen der alten Säcke zur Kenntnis. Ich kann nur das "Mach weiter, sonst lebst du nicht mehr lange!" einfach nicht mehr hören bzw. lesen. Deswegen nicke ich es ab.
Die Tour mit BMW K100RS16V bin ich nicht gefahren, weil alle alten Knacker für mich doof sind...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
:
Die Tour mit BMW K100RS16V bin ich nicht gefahren, weil alle alten Knacker für mich doof sind...
na dann hast du Glück gehabt . - gleich auf anhieb einen zu finden der WIRKLICH das Rad ab hat!!!
muss ja auch brave alte Leute geben.....
lach!
ich bin da nicht für zu brauchen... ich mache lieber das Gute Beispiel für ein Schlechtes Beispiel!
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Wenn ich die Erlaubnis zum Zerschmettern habe, dann nehme ich sie.
Indem Du den Hobel ja vorher bezahlen musst, kannst Du anschließend damit machen, was Du willst. 😁
Ich kaufe dann den Unfall-Schrotthaufen wieder zurück.
GV73C ist eine Suzuki GSX-R1100, der gute alte, luft-ölgekühlte Feinripp-Motor mit 137 PS. Umbau von Roland Gimbel, Breisach mit 180er Schlappen hinten, Superbike-Lenker und eine lustige Lackierung in türkis - gelb - bunt.
Zitat:
Original geschrieben von Hans83
Richtig blöde gabs bis jetzt nur eine: deine.Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... und ziemlich viele blöde Antworten.
Ich erlaube Dir gar nichts. Bin die falsche Instanz. Frag doch Mutti.
Hallo TE,
hiermit möchte ich meine unwesentliche Meinung kund tun.
Also ein Motorrad kaufen um nur gerade aus zufahren? Ist in meinen Augen unsinnig, macht nämlich auf dauer keinen Spaß. Bei vielen Mopped's (nicht bei allen, das wir der Sammler sicher bestätigen) wird es so bei 140 Km/h unangenehm. Zum einen die Lautstärke vom Fahrtwind und auch vom Winddruck. Also vermeide ich die AB meistens.
Nun zu deinem zweiten Wunsch (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe). Urlaub in den Alpen. Da wird es nichts mit dem gerade aus fahren. Da sind nämlich ganz viele Kurven und da sollte man das Mopped auch richtig beherrschen und vorher das Fahren richtig lernen.
Wenn du so große bedenken wegen den Unfällen hast, dann würde ich dir raten das mit dem FS zu lassen. Denn es ist am besten "unbedarft" an die Sache heran zu gehen.
Es gibt da so ein Gesetz ( Mor.., Mörf... ich komme jetzt nicht drauf) , so ungefähr, vor dem was ich Angst habe tritt auch ein.
Nun zu mir.
Ich habe mir zu meinem 50.ten wieder ein Motorrad gegönnt. Eigentlich nur um Benzin zu sparen und hauptsächlich zum Dienst zu fahren. Also die 250'er gekauft. Ich dachte ich kann es noch, aber dann dermaßen heimgeeiert als wäre ich noch nie auf so einem Teil gesessen! Dann aber gefahren, gefahren und gefahren. Da hat mich dann der Virus wieder richtig gepackt.
Jetzt im Mai auf die 500'er umgestiegen und die ist jetzt eigentlich mein Hauptfahrzeug. Ich bin mit dem Teil schon fast verwachsen.🙂
Also mit zu vielen Bedenken würde ich es lassen. Oder einmal bei einigen Fahrstunden probieren und sich selbst einmal ein Bild machen.
Übrigens Mopped fahren kann süchtig machen.
Fragen Sie ihren Arzt (gell Twin) oder ihren Fahrlehrerer !!!😉
Gruß MIFIA4
moppedsammler, bei mir bleibt da nicht viel übrig... 😁
Die GSX-R klingt interessant. Aber Papa ist jetzt schon nicht mehr begeistert, wie ich auf der Rennstrecke rumballer und der Instruktor meinte, dass er es nicht erleben will, wenn ich die Suzi aufmache oder auf sowas, wie R1 oder R6 fahre... 😁
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
moppedsammler, bei mir bleibt da nicht viel übrig... 😁
Bei Dir oder von Dir ?
Du hast keine Ahnung, was ich aus einer Schrottkiste noch machen kann.
Aber diese Suzi ist nichts für Dich. Das ist ein 24 Jahre alter Klassiker und zu schade zum Verheizen.
Ich hab schon ganz andere Suzukis gekauft... (Fotos: Kilogixxer, kam von der Rennstrecke)
Also wenn mir der Motor meiner GSXF um die Ohren fliegt, schicke ich die Maschinen an deine Adresse? 😁
Die 11er Gixxe ist auch nicht wirklich was für den Start ins Rennstreckenleben. Das war nicht ernst gemeint.
Ich bin mal kurz eine gefahren. Was man dabei lernt ist, dass sich PS trotz gleicher Anzahl völlig unterschiedlich anfühlen können. Das Dingen geht wie Hölle vorwärts und genauso fühlt es sich auch an.
Ach ja: Rennstrecke fahren und nicht stürzen wollen ist wie Ski fahren und nicht stürzen wollen. Stürze gehören auf der Rennstrecke dazu. Man fährt am Limit und dann überschreitet man es eben auch mal. In der Regel passiert da auch nicht viel bei, außer etwas Materialverluste und ein paar blaue Flecken. Vielleicht auch mal ein Bruch. Nix ernstes...😉
Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Hallo TE,Zitat:
Original geschrieben von Hans83
Richtig blöde gabs bis jetzt nur eine: deine.
hiermit möchte ich meine unwesentliche Meinung kund tun.
Also ein Motorrad kaufen um nur gerade aus zufahren? Ist in meinen Augen unsinnig, macht nämlich auf dauer keinen Spaß. Bei vielen Mopped's (nicht bei allen, das wir der Sammler sicher bestätigen) wird es so bei 140 Km/h unangenehm. Zum einen die Lautstärke vom Fahrtwind und auch vom Winddruck. Also vermeide ich die AB meistens.
Nun zu deinem zweiten Wunsch (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe). Urlaub in den Alpen. Da wird es nichts mit dem gerade aus fahren. Da sind nämlich ganz viele Kurven und da sollte man das Mopped auch richtig beherrschen und vorher das Fahren richtig lernen.
Also auf der BAB sind an mir auch schon Motorräder mit deutlich über 140 km/h vorbei gefahren 😉 Hat das denen keinen Spaß gemacht? Ich sagte ja nicht, dass ich Kurven vermeiden will, sondern dass sie mich von meinem derzeitigen Standpunkt (also keine Ahnung vom Motorradfahren) aus nicht reizen. Das könnte sich ja auch ändern...
@calle: GSXF... nein. Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber an denen habe ich kein Interesse, nicht mal unbeschädigt. Alte GS ab 750 oder zweitaktende GT's, Gixxer ab 750 ccm. Sowas interessiert mich.
Um bei dem Thema zu bleiben: Diese GSX-R 1000 K2 auf meinem Anhänger hatte auch ein Einsteiger Mitte 20. Fährt jetzt einen SLK. Spezialumbau für Einarmige.