Wie oft regeneriert der 2.0 Tdi 150 PS den Partikelfilter?
Hallo,
haben einen neuen Tiguan. Dieser regeneriert sehr oft den Partikelfilter (merkt man an erhöhter Drehzahl, Gestank, Lüfter laufen/nachlaufen). Wir haben gerade mal 3000 km drauf und ich habe die Regeneration schon 3 mal mitbekommen bzw. haben wir das Auto mit nachlaufendem Lüfter abgestellt. Wir fahren regelmäßig lange Strecken (2x60 Autobahn km meist am Wochenende), wo er eigentlich super regenerieren könnte. Irgendiwe macht er es aber immer dann, wenns nicht passt bzw. abgebrochen wird. Ist euch das auch aufgefallen oder wie ist das bei euch?
Wir haben noch einen Golf 6 mit 100tkm, ich glaub da hab ich das Aufo nur 3 mal mit laufendem Lüfter abgestellt bei dieser Laufleistung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Castro67 schrieb am 18. Mai 2017 um 06:57:16 Uhr:
Lüfter bedeutet nicht automatisch aktive Regeneration,kannauch so nachlaufen, und 130km/h mit den Drehzahlen sind genau das Gegenteil von gut, beste Voraussetzungen für viel neuen Ruß
Totaler Quatsch. Ruß entsteht bei hohen Drehzahlen bzw. hoher Last (was bei konstanten 130km/h sicher nicht der Fall ist). Bitte nicht irgend einen Käse verbreiten, wenn man fachlich keine Ahnung ht.
16 Antworten
ich fahre normal immer nur 40km am tag, alles gemischt, stadt, land , fluss, ääääh autobahn, aber da nur 100.
heute bin ich extra mal auf die highway, 150km, 120-180 um ihm "freizubrennen" - also war das auch falsch? aber mein passat dreht bei 180 auch nur 3000, bei 140 2000 im 7. gang. höhere drehzahl danach war nicht festzustellen, bei 10 km abkühlen fahren mit maximal 80. klar der lüfter lief dann danach, aber es waren auch fast 30 grad draussen
Hallo
Auch bei Vollgas erreicht der PDF nicht die notwendige Temperatur von ~560° zum Freibrennen. Dies ist sogar kontraproduktiv, weil, je schneller man fährt, desto mehr Ruß produziert wird. Diese Freibrenntemperatur wird erst durch einspritzen von Diesel in den Auslasstrakt erreicht (einfach ausgedrückt). So ein Diesel fühlt sich zwischen 100 und 130kmh am wohlsten.