Wie montiert man die Riegerheckblende?!

Mercedes C-Klasse W202

Hab endlich meine Blende bekommen, nur eben mit unvollständigem Montagekitt 😠
Die Anbauanleitung fehlt auf jedem Fall, was sonst noch weiss ich nicht. Zudem ist die Kartusche mit dem Silikon stark deformiert, weiss nicht ob ich die noch in meine Pistole bekomme...

Hab denen Angerufen und die schicken mir eine Neue MontagePaket. Das dauert aber 🙄

Einerlei: Wie bekomme ich das Ding dran?! Silikon oben und an den Siten on die Spalten einfüllen und dann anpressen?!
Darf ich auch die Kante zur Heckscheibe mit Silikon bebestigen?!

Musste übrigends auch ein 18mm großes Loch reinbohren, damit die Handyfreisprecheinrichtungsantenne da platzt hat, schaut aber cool aus 😉

18 Antworten

schaumal in der umbauten rubrik.

http://www.mb-freunde-stuttgart.de/Umbauten/Umbauten_Marc_05.html

Hi!

also du nimmst erstmal schgmirgelpapier und schmirgelst die innenseite der heckblende an, also da wo die später mal auf den scheibenrahmen geklebt wird, dann nimmst du den primer und streicht den auf das aufgeraute und lässt das 10 minuten ablüften. dann nimmst du das sikaflex und machst das auf das geschmirgelte drauf und auch ein bisschen auf den rahmen von der heckscheibe. die heckscheibe selbst darf nicht beklebt werden!!!!!!! lass außerdem zwischen der blende und der scheibe ein bisschen platz, am besten mit nem stück holz oder plastik ( so 3-5 mm) weil sonst die blende an der scheibe hängt und das nervige vibrationen verursacht.
nimm genug kleber, net geizen sonst hält die blende nicht richtig und fliegt dir weg.

hoffe geholfen zu haben

mfg
sebbl

Danke Sebbl,
aber wieso darf ich die Blende nicht mit der Scheibe durch eine Silikonspur verbinden?! Ich meine der 190er EVO hast das doch auch so...
Wusste übrigends auch nicht, das man das Teil vom TÜV abnehmen lassen muss, hab nähmlich den Aufkleber mit der Riegernummer schon weggeschmissen 😰

jo, ging mir auch so, hab meine aufkleber auch weggeschmissen muss mir da noch was einfallen lassen......

die blende darf nicht mit der scheibe verklebt werden, ist tüv vorschrift, warum weiß wahrscheinlich keiner :-)

Ähnliche Themen

@Captain_Future

Bei mir war der Aufkleber mit der Rieger Nummer auch nicht mehr dran. Ist auch besser so, sonst siehst du den dämlichen Aufkleber immer im Rückspiegel 🙁

Der TÜV Prüfer (der Typ hat bei mir verschissen 🙁), suchte krampfhaft nach einer Nummer. Fand natürlich keine 🙂
Machte dann eine Sichtprüfung und meinte dann: "O.K. So wie`s aussieht ist das Teil für den W202!?!
Eintragung (35.-€) und Tschüss!

@ Sebbl und Atze

Ihr habts also ohne Nummer eingetragen bekommen. Ich meine das lilane ABE Heft oder was das auch immer ist hab ich auch noch...

Werde dann aber die Blende weglassen und sie zusammen mit dem Rest auf einmal eintagen lassen: Fahrwerk, Räder, Auspuff, US Blinker (😁) und dann die Blende....

sie darf nicht auf die scheibe geklebt werden, weil in der scheibe Spannungen herrschen. die heckscheibe dehn sich einfach ander aus als der kunstoff. das heist im besten fall reist dir nur die klebung, im schlimmsten die scheibe!

Zitat:

Original geschrieben von Captain_Future


@ Sebbl und Atze

Ihr habts also ohne Nummer eingetragen bekommen. Ich meine das lilane ABE Heft oder was das auch immer ist hab ich auch noch...

Genau, das Teilegutachten!!!

Der TÜV Fritze hat dann mit einem Maßband die Blende vermessen und die Werte mit dem Gutachten verglichen 😉

Die Blende trägt dir aber nur der TÜV ein!!!
DEKRA darf die nicht eintragen!!!

nee ich war noch net beim tüv, aber ich denk mal net, dass die so große probs machen. hoff mal das es so läuft wie bei atze!

hallo,
habe mir auch eine blende gekauft , und natürlich ein problem mit der montage .
bei mir war kein primer dabei , reicht es wenn ich die klebestelle mit silikonendtfrener saubermache??
habe gestern die blende vom lackierer bekommen , und dann zur probe auf die scheibe gelegt. ( siehe bild )
sie liegt in der mitte auf , aber rechts und links steht sie etwas ab.soll ich in der mitte was unterlegen beim verkleben , damit sie überall etwas abstand hatt oder zieht sich beim verkleben und dem klebeband für 24 std der spalt zu???

@STH-C240

Was?! Bei dir hat auch was im Paket gefehlt - das ist dann aber schon eine Armutszeugniss 🙁

Bei mir liegt sie auch nur in der Mitte an der Scheibe an, werde aber nachdem ich beim TÜV war auch noch die Scheibenseite mit Silikon bearbeiten.

@ STH-C240

hast du die blende vor dem lackieren nicht mal auf die passgenauigkeit überprüft? weil dann hättest du ja schon sehen müssen, dass die in der mitte aufliegt..........
kannst ja mal probieren ob du das vorsichtig wegschmirgeln kannst oder aber halt beim aufkleben was unterlegen, kann dir aber nicht garantieren, dass sich das nicht verzieht...

mfg

hallo,
dann werde ich mal am wochenende mein glück probieren.

tag!
du musst unbedingt den lack da entfernen wo du deinen kleber auftragen willst. ich hatte die blende auch dran. wie gesagt hatte, die ist mir dann nach einigen wochen auf der autobahn bei 150 km/h abgefallen weil sich der lack von der blende gelöst hat. und fehlen tut bei rieger eigentlich immer etwas, das ist leider aus meinen erfahrungen normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen