Wie möglichst günstig (sicher, planbar) 100000km in 2 Jahren Abspulen
Hallo!
Habe nach meiner Schulausbildung jetzt ein Jahr in einer Firma im Inmendienst gearbeitet und habe jetzt das Angebot bekommen im Vertriebs Aussendienst zu beginnen, bzw mache ich das jetzt seit 2 Monaten und es bereitet mir sehr viel Spaß. Dafür muss och allerdings in 2 Jahren 100k km fahren (erfahrung der anderen MA) Denn ein Firmenwagen ist für meine Position erst in 2 Jahren vorgesehen.
Verdiene jetzt auch um einiges mehr also passt das schon.
Mein jetziges auto ist bald 15 Jahre alt unt hat 250000km, bekommt auch kein Pickerl (Österreich) mehr und aufgrund meines Jobs möchte ich auch was neues, sicheres und Zuverlässiges..
Bekomme also in den 2 Jahren ca 42000€ "Kilometergeld" (Autounabhängig) und da möchte ich in der Gesamtkostenrechnung deutlich darunter bleiben.
Wie stelle ich das am besten an? Auto soll in Jahren wieder verkauft werden, also spielt auch Wiederverkauf eine Rolle.
Meine erste Idee:
Space Star mit Klimaanlage für ca 13000€ neu kaufen, leider kein Tempomat, nur 71 ps
In 2 Jahren könnte ich ihn wsl wieder so um 7-9000€ verkaufen
Risiko wäre sehr gering.
ca 3000€ für Wartung/ Instandhaltung
ca 2000€ für Steuer und Versicherung
Benzin: 6L x 1,8€ (Benzin) x 1000 wären ca 11000€ für Sprit.
Wären in Summe ca 21000€
Okay, für unvorhergesehenes vll noch max 4000€ aber was soll da großartig sein bei Vollkasko und Garantie?
Habe ich das zu schön gerechnet?
Oder würden mir da eventuell sogar noch 10000-20000€ überbleiben?
Wie könnte ich das ganze noch möglichst günstig lösen?
Bitte gerne eine ehrliche Meinung dazu.
169 Antworten
Ich schalte gerne - würde mich auch für einen Schalter entscheinden - eine Potentielle Fehlerquelle weniger.
Ausser bei Toyota Hybrid natürlich - da gibt es eh nur Automatik
Zitat:
@paul0204 schrieb am 4. Oktober 2023 um 15:43:20 Uhr:
Ich schalte gerne - würde mich auch für einen Schalter entscheinden - eine Potentielle Fehlerquelle weniger.
Ausser bei Toyota Hybrid natürlich - da gibt es eh nur Automatik
Das würde ich nicht als Ausschlußkriterium sehen.
Eine Wandlerautomatik ist normalerrweise auch recht robust und solide. Umgekehrt kann auch ein Schaltgetriebe kaputtgehen oder die Kupplung.
Wenn du lieber schaltest, dann Handschaltung, aber allein wegen Defektanfälligkeit ist es nicht nötig, auf eine Automatik zu verzichten.
Habe mir heute mein Auto gekauft.
Kia Proceed 08/2020
136Ps CRDi
63000km, LED und allem was man sonst so braucht.
Er hat einen kleinen Parkschaden vom Randstein vorne unter der Schürze sonst nichts.
Preis 18700€ von Privat, lustigerweise auf Shpock gefunden nicht auf Willhaben.
Regelmäßige Services, Garantie folglich noch aufrecht bis 7j/160000km.
Bei der heimfahrt von 100km verbrauch 4,8l bei Normaler Fahrweise.
Bei diesem Angebot musste ich einfach zuschlagen
Danke für die Beratung!
Ps: Sollte der Job aus irgendwelchen Gründen nichts sein für mich, hab ich hald für mobilität 8000€ mehr ausgegeben als geplant, dafür fahre ich so ziemlich meinen Traumwagen.
Sehr schön und Danke für die abschließende Rückmeldung.
Alles Gute in Deinem Job und viele pannenfreie Kilometer mit Deinem Kia Proceed wünsche ich Dir.
Ähnliche Themen
Super allzeit gute Fahrt. Schade, dass es das Forum dann voraussichtlich nicht mehr geben wird, sonst hättest du uns in zwei Jahren berichtigen können, ob es sich für dich gelohnt hat.
https://www.motor-talk.de/.../...k-und-gutefrage-net-t7534115.html?...
Es wird es weiter geben.
Zitat:
@Fett_Esser_Boy schrieb am 5. Oktober 2023 um 20:01:20 Uhr:
Super allzeit gute Fahrt. Schade, dass es das Forum dann voraussichtlich nicht mehr geben wird, sonst hättest du uns in zwei Jahren berichtigen können, ob es sich für dich gelohnt hat.
-
Banner übersehen ??
Allerherzlichste!! Mega hübscher Wagen wie ich finde...; sehr schade, dass es den in D. nicht (mehr?) als Diesel gibt!
Entweder den (warum auch immer) noch mit ~140tkm und Restgarantie an den Mann/die Frau bringen oder (wovon ich ausgehe) wenn er einwandfrei laufen sollte, einfach auffahren!
Zitat:
@olli27721 schrieb am 5. Oktober 2023 um 20:26:39 Uhr:
-Banner übersehen ??
Mea Culpa. Hatte ich tatsächlich noch nicht gesehen, aber schön zu wissen.
Viel Vergnügen mit dem Wagen. Ich denke, der wird im Sinne der Eingangsfrage gut geeignet sein. Und wenn er jetzt auch noch Deinen persönlichen Geschmack trifft - sehr gut. Allzeit gute Fahrt.
Der Wagen klingt vernünftig. Gute Fahrt!
Oder Toyota Prius 3 oder meinetwegen 4, ohne keinerlei Inspektion fahren. Öl Wechsel beim Hobbywerkstatt machen, 0W 20 nehmen (inzwischen gleich so teuer wie 3W 30) und daran freude haben.
Es ist halt kein Auto zum Rassen aber im Endeffekt hast du auch Zeit gespart. Du musst nicht in Werkstatt wie beim Golf, Audi A3, Mercedes C usw.
Wenn unbedingt ein v1.0 Auto dein muss würde ich Mercedes B-Klasse Diesel empfehlen.
Der TE hat doch längst ein Auto gekauft und Du kommst jetzt mit dem Prius...
Entschuldige nicht jeder liest sich einen Thread von vorne bis hinten durch insbesondere wenn es um 11 Seiten geht.