Wie mit Mangel nach Gebrauchtwagenkauf beim Händler umgehen?

Opel Astra G

Hallo zusammen.
Ich brauche mal jemanden von Euch, der mir einen Tipp gibt.
Ich habe vor ca. 3 Wochen einen Astra G CC 1.7 DTI bei einem Händler gekauft.
Folgende Mängel habe ich nun zu beanstanden:
1. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, wenn der Motor kalt ist. Sie geht aus, sobald er warm wird. Wenn ich aber auf 130 Km/h beschleunige, geht sie wieder an. Das habe ich leider erst auf der Heimfahrt bemerkt. Ich habe den Wagen auslesen lassen. Es soll irgendwas mit dem Ladedruck des Turboladers nicht stimmen.
2. Die Klimaanlage funktioniert nicht. Auch das bemerkte ich erst, als es jetzt wärmer wurde. Ich wollte sie auffüllen lassen. Die Werkstatt sagt, das geht nicht, weil ein Leck vorhanden ist.
3. Bei der ersten Langstreckenfahrt vor einigen Tagen saß der Bremssattel vorne rechts fest, sodass die Bremsscheibe fast glühte und es stank sehr nach verbranntem Gummi. Ich musste den ADAC anrufen, der den Bremssattel erst einmal wieder gängig machte.

Am Donnerstag (08.08.) habe ich einen Werkstatttermin, wo man sich um die Probleme 1 und 2 kümmern möchte.

Ich habe gestern den Händler per Mail über die Mängel informiert und ihn gefragt, wie er darauf reagieren möchte. Er schrieb mir zurück, dass es sich um einen Gebrauchtwagen für 2000.-€ handelt. Da seien solche Mängel nun einmal zu erwarten. Er könnte aber die Reparaturen zu einem günstigeren Preis machen als die Werkstatt.

Ich habe dem Händler geantwortet, dass er mir entweder die Mängel kostenlos beseitigen und mir ein Ersatzfahrzeug stellen soll, damit ich zur Arbeit komme (Der Händler ist 65 Km entfernt), oder ich lasse die Mängel in der Werkstatt am Donnerstag beheben und er zahlt die Ersatzteile und die Arbeitsstunden.

Darauf bekam ich nun keine Antwort mehr.

Frage: Soll ich die Mängel nun bei der Werkstatt am Donnerstag beheben lassen oder muss ich dem Händler jetzt noch Zeit lassen um zu reagieren?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Eine Rechtsschutzversicherung ist auch grundsätzlich an Gewinn interessiert und wenn eine Rechtsangelegenheit glasklar aussieht, dann übernehmen die auch ohne große Wartezeit den Rechtsschutz. 😉
Die wären ja sonst schön blöd.

Der einzigste der bei einer klage geld verdient ist dein rechtsanwalt......die versicherung bekommt null.

Wenn du gewinnst,dann bekommt deine rechtsschutzversicherungng nur die unkosten die entstanden sind......da ist nichts mit gewinn,weil genau dieses geld dein anwalt oder das gericht schon vorher von deiner versicherung bekommen hat.

Und wenn ich mich gegen irgendwas vor gericht wehren will,muss ich erstmal zum rechtsanwalt,die sache vortragen....er muss sich dann eine deckungszusage von meiner rechtsschutz holen.Also er muss meiner rechtsschutzversicherung schreiben wie hoch meine chancen sind,das ich gewinne.

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


"Nein, wir wollen kein Geld verdienen, denn die drei Monate sind noch nicht um." 😁 😁

Auch hier,der einzigste gewinn den meine versicherung hat,sind meine beiträge...also wenn ich alle meine verhandlungen gewinne,hat meine versicherung keine verluste.....die haben nur meine beiträge als gewinn.

Ich war früher bei der provinzial versichert.Hatte mich vor gericht regelmässig gewehrt und immer gewonnen(hab ein sehr guten rechtsanwalt).....nach deiner aussage hätte meine versicherung ja ein haufen geld verdient.Da frage ich mich doch warum die mich rausgeworfen haben?

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Wenn der Fall schon läuft, klar, dann machen die das nicht.

Das hatte ich ja schon geschrieben :-)

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ich war früher bei Rechtsschutz-Union und jetzt bei der Alten Leipziger, die hatten/haben beide keine Wartezeit Verkehrs-RS.

cheerio

Hier kommt es auf deine police an,hatte ich auch schon zweimal geschrieben.....wobei ich vor 3jahren keine versicherung gefunden habe,wo man sofort ab tag der unterschrift sofort verkehrrechtschutz versichert ist.

Adac

Advo card

HUK

HDI

allianz

allsecur

u.s.w.

Ich habe damals zig anfragen bei den grossen versicherungen gemacht gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen