ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Wie mehr Licht im Golf2?

Wie mehr Licht im Golf2?

Themenstarteram 1. Juni 2007 um 18:44

Hi,

ihr habt das ja vielleicht verfolgt, dass ich von Oma ihren Golf bekommen habe.

Wie ich das sehe, sind da u.U noch die originalen Birnen drinnen - kacke - das sind KERZEN, nicht einmal, eher Petroleumlampen! Mich hat gestern fast der Schlag getroffen, welche ein mießes Licht!

Nun die Frage: Was sind die besten Birnen? Gelbes Licht mag ich nicht, so Xenon-Blau kann, muss aber nicht sein!

Schafft man´s überhaupt so nen Licht wie im Golf 3 mit Phlips 30%+ Birnen zu bekommen?

 

Nen Bekannter hat irgendwas von nem Relais gelaber das mehr Licht bringt, wisst ihr da was?

Ich habe zu danken,

gruß,

reno

Ähnliche Themen
24 Antworten

erstmal neue scheinwerfer und keine uralten blinden udn dann birnen von osram oder phillips mit +30%oder +50%

wenn dir das net reicht jetta front rein mit relaisschaltung oder wenn das net genug ist corrado front hinein und sich dran erfreuen

Wie Hemeno sagt, unbedingt neue Scheinwerfer mit neuem Reflektor, das hilft viel, aber bewirkt keine Wunder.

Wenn du neue Birnen holst, dann auf alle Fälle Markenbirnen von Bosch oder Phillips.

Ach und ne Relaisschaltung verhindert nur, dass du nicht den ganzen Strom über den Lichtschalter laufen hast. Sprich kurze Kabelwege mit wenig Widerstand --> es bleibt mehr für die Lichtleistung über.

Themenstarteram 1. Juni 2007 um 18:52

Nöööö - will ich nicht. Kein Jetta-Front. Bekommt man das Relais nicht auch in die normale Front?

Was kosten mich zwei neue Scheinwerfer?

Danke und gruß,

reno

am 1. Juni 2007 um 18:54

die relaisschaltung ist egal, welche front, da immer H4 birnen verbaut sind.

Habe verglichen zwischen den Philips H4 allweather und den H4 X-Treme (+80%). da sind welten um.

Nur sind die birnen nicht ganz sooo billig

ca. 30 Euro für nen Paar.

Themenstarteram 1. Juni 2007 um 18:56

Mhhh und was hat´s mit dem Relais auf sich, wie funktioniert´s, was kostet es ... erzählt mal.

gruß und danke,

reno

Themenstarteram 1. Juni 2007 um 18:57

Zitat:

Original geschrieben von querys

ca. 30 Euro für nen Paar.

Nur das Glaß, oder? Was kostet der Reflektor? Sind das VW-Preise?

Danke dir!

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2

Nur das Glaß, oder? Was kostet der Reflektor? Sind das VW-Preise?

Danke dir!

Nein das ist der komplette Scheinwerfer. Man kann da nichts einzeln kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2

Mhhh und was hat´s mit dem Relais auf sich, wie funktioniert´s, was kostet es ... erzählt mal.

gruß und danke,

reno

naja du nimmst den Lichtschalter und baust dir einen Steuerstromkreis.

Dieser schaltet ein Relais, welches sich im Motorraum befindet. Über dieses Relais läuft dann der Strom für die beiden vorderen Scheinwerfer.

Total simpel zu machen, man muss halt nur bisschen löten und verkabeln.

Zitat:

Original geschrieben von querys

Wie Hemeno sagt, unbedingt neue Scheinwerfer mit neuem Reflektor, das hilft viel, aber bewirkt keine Wunder.

Wenn du neue Birnen holst, dann auf alle Fälle Markenbirnen von Bosch oder Phillips.

Ach und ne Relaisschaltung verhindert nur, dass du nicht den ganzen Strom über den Lichtschalter laufen hast. Sprich kurze Kabelwege mit wenig Widerstand --> es bleibt mehr für die Lichtleistung über.

bosch? die haben doch nur die standard funzeln dann lieber osram oder phillips

wenn du richtgig viel licht willst corrado front oder so

golf und jetta front haben zwar beide h4 aber durchd ie anderen reflektoren ist die verteilung aber unterschiedlich

@TE

Hier mal durchlesen. Kann man fast selber, ansonsten gibt es noch den Booster, ein fertiger satz, den man so einbauen kann.

 

 

MFG Sebastian

am 1. Juni 2007 um 19:36

habe ich was von bosch geschrieben??

hast dich glaube ich mit querys verklickt :(

ups falsch geklickt meinte natürlich query

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1

@TE

Hier mal durchlesen. Kann man fast selber, ansonsten gibt es noch den Booster, ein fertiger satz, den man so einbauen kann.

 

 

MFG Sebastian

Höhere Spannung ist auch höhere Lumenzahl das stimmt .

aber was Jack Gt da mit den Bildern Vorgauckeln will ist echt der Knaller

Da tauchen dann plötzlich vorher nicht existente Autos auf und stellen sich klamm heimlich links neben dem Fahrzeug auf. grins

Um wirklich wesentlich mehr lichtausbeute bei gleicher Spannung (ohne diese zu boosten) zu bekommen brauchst du definitiv mehr Watt was dann aber wieder nicht zulässig ist und zu problemen führen kann.

Durch Spannungsboosten verkürzt sich die Lebensdauer erheblich und die Leuchtmittel sind stark vibrationsanfällig und die Wendel können in der heißphase nach längere Brenndauer leichter durch Stöße brechen.

Ich habe hier noch philips H4 Leuchtmitteln rumliegen mit 100/90 w mit orginalem 55 w aufdruck

aber auch 140 /110 W ebenfalls mit orginal zugelassenem Aufdruck

gibt auf alle fälle die Export Varianten . 100/90 W 12 V mit 4000 K

desweiteren ist für das Helligkeitsemfinden und die optische Ausbeute des Auges auch die Farbtemperatur in Kelvin entscheidend 3000 is normales Halogen Leuchtmittel 4000 K ist da schon besser optimal ist 8300 K da hat das auge die beste ausbeute weil der Rotanteil reduziert ist.

Aber gebe den anderen Recht der meiste verlust kommt durch blinde Reflektoren zerratzte Streuscheiben etc.

Oftmals bis zu 50 % Streulichtverluste.

Heißt ja auch landläufig Hauptscheinwerfer und nicht Streulichtgenerator

Deine Antwort
Ähnliche Themen