1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Wie man eine Glühkerze prüft ...

Wie man eine Glühkerze prüft ...

Mercedes E-Klasse S211

Beispiel OM642, Diagnose Glühkerze 2 Unterbrechung

Kein ultimativer Test, Glühzeit-SG könnte betroffen sein ... aber gutes Indiz und bei diesem Fehler fast perfekte Eingrenzung

Video ...

Beste Antwort im Thema

Beispiel OM642, Diagnose Glühkerze 2 Unterbrechung

Kein ultimativer Test, Glühzeit-SG könnte betroffen sein ... aber gutes Indiz und bei diesem Fehler fast perfekte Eingrenzung

Video ...

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Die Operation ist geglückt, es war viel einfacher als gedacht. Ich hatte den Wagen gut warmgefahren und erstmal vorsichtig angefangen mit einem Schraubendrehergriff und der 8er Nuss. Die Kerze ging sofort los :-D quasi kein Kraftaufwand nötig. Ich hatte vor 3 Tagen begonnen 2 x täglich den Sitz wechselweise mit Motoröl und WD40 zu impfen. Das war auch jetzt deutlich erkennbar, die Kerze war fast bis zur Spitze von einem feinen Ölfilm bedeckt. An sonsten total sauber, keinerlei Ablagerungen. Daher hat sich die Frage nach der Notwendigkeit einer Reibahle auch erübrigt. Ist übrigens noch die erste Kerze ab Werk gewesen (BJ 03/009, 193tkm).
Die neue Beru Kerze habe ich mit Beru Kerzenfett dünn bestrichen und lose eingedreht, noch eine Stunde gewartet und dann angezogen.

Zitat:

@ReinerUnfug123 schrieb am 13. September 2018 um 20:22:33 Uhr:


Die Operation ist geglückt, es war viel einfacher als gedacht. Ich hatte den Wagen gut warmgefahren und erstmal vorsichtig angefangen mit einem Schraubendrehergriff und der 8er Nuss. Die Kerze ging sofort los :-D quasi kein Kraftaufwand nötig. Ich hatte vor 3 Tagen begonnen 2 x täglich den Sitz wechselweise mit Motoröl und WD40 zu impfen. Das war auch jetzt deutlich erkennbar, die Kerze war fast bis zur Spitze von einem feinen Ölfilm bedeckt. An sonsten total sauber, keinerlei Ablagerungen. Daher hat sich die Frage nach der Notwendigkeit einer Reibahle auch erübrigt. Ist übrigens noch die erste Kerze ab Werk gewesen (BJ 03/009, 193tkm).
Die neue Beru Kerze habe ich mit Beru Kerzenfett dünn bestrichen und lose eingedreht, noch eine Stunde gewartet und dann angezogen.

Glückwunsch

Zitat:

@chruetters schrieb am 13. September 2018 um 20:24:15 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 13. September 2018 um 20:16:35 Uhr:


Ganz interessant zu sehen.

https://youtu.be/st8dkGzJWtg

Das kenne ich :-)

Das ist ja auch kein Wunder du Spitzbub.

Es ist von Fall zu Fall wie Tag und Nacht. Manchmal rödelst da ne Stunde mit dem kleinen Schrauber rum und manchmal kommen die einem schon entgegen.
Mlt dem kleinen Schrauber geht das immer prima

Richtig. Ähnlich wie mit den Injektoren. Manche müssen tagelang die Teile einweichen und mit einem Gleithammer ziehen, andere benötigen nur die Klauen zum Herausdrücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen