Wie macht ihr euer Auto Winterfit?
Ich hab jetzt meine Winterreifen drauf geschmissen und meine Türdichtungen mit Siliconöl eingerieben. Nur noch Frostschutz kontollieren und den fälligen Ölwechsel, dann sollte das eigentlich klappen. Ach so, Batteriesäurestand werde ich auch noch prüfen und ggf. auffüllen.
Sonst noch in paar gute Tipps?
24 Antworten
Hi erstmal,
Mhh was liegt denn so an am We. Scheibenwischer, Ölwechsel, Winterreifen, Lichttest, Türgummies mit Talcumpulver überziehen, Schlösser mit Silicon Spray vollpusten, Zündstecker mit Kontaktspray Tunen😁, Bakterie prüfen. Jacke, Decke, Lampe,etc, ins Auto legen.
Ein letztes Mal das Auto Pflegen (polieren, wachsen), die Alufelgen einlagern und schrubben.
Ohoh das wird nen langes wochenende.
Naja einer muß ja
MFG Lars
P.s. Ach ja habe auch sohne Superleuchten von Phillips, der Total weitblick. Fernlicht? Brauch ich nicht mehr.
LOL @Sakin,
ich haue auch gerne mal ein paar Tippfehler rein, aber keine waren bislang so gut wie einige von Euren hier im Forum.
Also Sakin, hast Du Deine Bakterie auf dem Beifahrersitz angeschnallt? Wie geht es ihr, vermehrt sie sich schon?
Sorry, aber ich musste leider so herzhaft lachen, als ich diesen Tippfehler sah.
Gruss und komm gut mit ihr über den Winter,
Das Radlager
Zitat:
Original geschrieben von DjSacrifie
Wie sieht es mit meinen Alu-Riffelblech-Fußmatten aus ? Bringen die was im Winter ? *g* Muß ich halt noch so einen Wischer reintun, dann kann ich nachm Fahren immer nass rauswischen ;D LoL
Gruß
Hauptsache Du machst nicht den Zungentest daran!😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Radlager
LOL @Sakin,
ich haue auch gerne mal ein paar Tippfehler rein, aber keine waren bislang so gut wie einige von Euren hier im Forum.
Also Sakin, hast Du Deine Bakterie auf dem Beifahrersitz angeschnallt? Wie geht es ihr, vermehrt sie sich schon?
Sorry, aber ich musste leider so herzhaft lachen, als ich diesen Tippfehler sah.
Gruss und komm gut mit ihr über den Winter,
Das Radlager
HEY MACHST DU MEINE BAKTERIE AN ODER WAS???? 😁
Ne ist kein Tippfehler, wird auf der Arbeit sp genannt.
Willste noch einen Lötzinn = Blötzinn
MFG Lars
Ähnliche Themen
Hi @all,
was macht ihr eigentlich so gegen das schnelle Wiedervereisen von Scheiben? Ich kratze immer erstmal zu Beginn wie ein Verrückter die Scheiben frei (evtl. mit Scheibenenteiser, wenn der Kratzer nur drüber hinwegrutscht). Dann ab ins Auto und Motor an und los. Nach 10 Metern kann man dann immer wieder aussteigen und nochmal kratzen, dann nicht nur von aussen, sondern auch noch von innen 🙁. Klar könnte man ja den Motor eine Zeitlang laufen lassen, aber dass ist ja leider nicht erlaubt. Aber mit vereisten Scheiben darf man ja auch nicht fahren! Was macht ihr da so?
@Sakin
Batterie = Bakterie ist nicht schlecht, ich kenne leider nur: Alles was unter 100 PS liegt sind Ponny-Stärken. Aber Blötzinn ist wiederum besser 😁.
Servas,
@Radlager
Bei uns in der Firma heißt es schließlich nicht Datei "speichern" sondern "speicheln" 😁
Also ich schmeiß die Karre schon vor dem kratzen an (ich weiß das ich eine Umweltsau bin😁), dann ist die Sitzheizung auch auf touren, wenn ich einsteige😁
@ex vento
der motor dankt es dir mit höherem verschleiss... 😉
@ Ex Vento
Dito
P.s. Wer war dem alles in WOB am Samstag?? Wäre ja auf der Suche nacg son paar netten Bildern. Die Digicam hat leider Schlapp gemacht.
MFG Lars
Na ob er bei 500.000 oder 600.000 km verreckt is doch egal😁😁😁. Mache das seit 94 so und habe noch keinen Motor platt bekommen, obwohl sie alle mindestens 200.000 gelaufen hatten.