wie macht ihr das ?

Harley-Davidson

Hi

ich habe die Suchfunktion hier schon genutzt aber wirklich das was ich wissen muss habe ich nicht gefunden.
Vielleicht könnt ihr einem HD-Neuling bisl helfen.

Ich habe neulich eine 2005er Night Train gekauft. Die ist eine Springer bobber Umbau. Alles eingetragen bis aufs Auspuff.

Die ist recht laut gefällt mir eigentlich auch vom Sound her.
Jetzt meine Frage, wenn ich irgend wann mal kontrolliert werde und ist nicht eingetragen auch kein ABE was macht man da in so einem Fall ?
Muss ich mit Strafen rechnen oder mit Mängelbericht. Kann ich das Ding überhaupt mal Eintragenlassen ?

Gruß
Six10

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ortler schrieb am 20. Juni 2016 um 12:10:30 Uhr:



Es ist vom Wachtmeister abhängig ob er eine vorsätzliche Manipulation zugrunde legt. Man kann nicht immer davon ausgehen, daß die Rennleitung den Entscheidungsspielraum zugunsten des Bikers auslegt.

😕😕😕

Eine Manipulation ist immer vorsätzlich, ebenso ein in Betrieb nehmen. Da kann kein Wachtmeister für "Vorsatz" einen "Aufschlag" draufpacken.
Und was man zahlt entscheidet nicht der "Wachtmeister", sondern die erhebende Ordnungsbehörde...

Die seit Mai 2014 gültigen Bussgeldtatbestände:

349100
Sie führten das Kraftfahrzeug, dessen Schalldämpferanlage defekt war. § 49 Abs. 1, § 69a StVZO; § 24 StVG; 219 BKat, 20,- €, kein Punkt

349101
Sie führten das Kraftfahrzeug, dessen Schalldämpferanlage defekt war und belästigten dadurch Andere. § 49 Abs. 1, § 69a StVZO; § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 219 BKat; 30,- €, kein Punkt

319609
Sie nahmen das Fahrzeug in Betrieb, obwohl die Betriebserlaubnis erloschen war. Die Umwelt war dadurch wesentlich beeinträchtigt. § 19 Abs. 5, § 69a StVZO; § 24 StVG; 214b.2 BKat; 90,- €, kein Punkt

Im Nichtbeamtendeutsch:
Ist der Auspuff zu laut, weil defekt kostet das 20 €, bzw. 30,- €.. Ist der Auspuff zu laut, weil manipuliert, kostet das 90 €.
Der Unterschied liegt in der willentlichen Veränderung. Ist diese nicht vorhanden (nicht vorsätzlich), z.B. durch einen Defekt oder Verschleiß = 20,- €, b zw. 30,- €.
Liegt eine willentliche (vorsätzliche) Veränderung vor, z.B. nicht zugelassenen Auspuff montiert oder dB-Eater entfernt oder Klappen auf Dauer-Auf gestellt, erlischt die Betriebserlaubnis = 90,- €.

Gruß Brus

34 weitere Antworten
34 Antworten

Servus,

kommt glaube ich auch darauf an wo man wohnt.. Bei uns in der Stadt (50.000 Einwohner) in Niederbayern juckt das offen fahren keinen.. Im Gegenteil, letztens zeigte mir ein LaPo an der Ampel einen "Daumen hoch" wie die neben mir standen.. 😁
Oder am Bahnhof, wo bei uns noch ziemlich viele BPo's rumlaufen.. Da bekomme ich auch öfters einen "Daumen hoch".... ^^

Nachtrag :

Gerade bei "Achtung Kontrolle" bei zu lautem Auspuff.. Das Moped Kennzeichen wurde vor Ort entstempelt, BE erloschen, Abschleppen und 90€ + Gebühren.. Moped musste mit neuen Tröten vorgeführt werden..

Blöd das er nicht aufs Knöpfchen zum schließen drücken konnte.. :x

Gut, dass man im Fernsehen als mahnenden Zeigefinger gerne mal die heftigere Reaktion zeigt ist klar. Ich kann mir auch denken, dass es eher mal zum Untersagen der Weiterfahrt kommt, wenn der Auspuff komplett offen ist und man auch noch mitten in der Nacht den Hahn bis zum Anschlag aufreisst, also bewusst Krawall macht.
Aber was sind die Erfahrungen im echten Leben? Also Auspuff zwar zu laut, aber nicht komplett offen und normale, rücksichtsvolle Fahrweise? Wieviele Fälle kennen wir, die 90 Mäuse bezahlten und weiterfahren durften? Wieviele Falle, die aus dem Verkehr gezogen wurden?

Ich danke schon mal für die Antworten.

Jetzt muss ich mal schauen dass ich eine Originale Auspuff irgend wo herkriege. Habt Ihr vielleicht irgend wo was liegen oder ein Link wo ich das bekommen kann ?

grus
six10

Ist doch müssig zu diskutieren ...
Wenn weder übertrieben wurde, noch rumgemault weil erwischt worden, kannst doch fast immer davon ausgehen das weiterfahren kannst ... vielleicht nicht unbedingt in Bayern aufn Weg in Urlaub (so als Nordmann zB) ...
Blöd nur wenn nen übereifrigen oder mies gelaunten oder Mopedhasser Sheriff antriffst ...

Meine halt ... kommt immer drauf an ... wie so oft. 🙄

Ich glaube nicht, dass das müßig ist und schon gar nicht will ich es diskutieren. Wenn die community hier ihre Erfahrungen zusammenschmeisst und wir z.B. 30 Leute kriegen, die 90 EUR bezahlt haben, wovon nur einer stillgelegt worden ist, dann ist das eine Info, mit der ich was anfangen kann.
Und klar kann ich gleich der zweite sein, der stillgelegt wird. Mir gehts bloß drum, ein Gefühl zu kriegen. Bin halt schon lange aus D weg.

Vor 5 Jahren gab es zu dem Thema einen Thread über 15 Seiten.

Link

Wenn ich mich recht erinnere, kam aber nicht viel dabei raus.
Das meiste sind immer irgendwelche Geschichten die einer gehört hat, von einem Bekannten und dessen Bekannten usw. usw….
Ganz ehrlich kenne ich niemanden persönlich, den es wirklich mal ganz hart erwischt hat, aber wahrscheinlich liegt’s daran, dass ich einfach zu wenige kenne.😉

Gruß HD100

Wenn Du nicht so viel Kohle hast, da gibt es auch Anlagen wie MCJ, sind verstellbar, kosten nicht so viel und werden eingetragen. Also fast legal... Hab schon viele Kontrollen hinter mir, da alles umgebaut ist, hatte wirklich noch nie Probleme....

Zitat:

@HD100 schrieb am 21. Juni 2016 um 08:55:19 Uhr:


Vor 5 Jahren gab es zu dem Thema einen Thread über 15 Seiten.

Link

Danke! Die ersten paar Seiten waren interessant, dann wurd's aber schnell ziemlich unterirdisch 🙁

Zitat:

@Garinga schrieb am 20. Juni 2016 um 19:13:29 Uhr:


Servus,

kommt glaube ich auch darauf an wo man wohnt.. Bei uns in der Stadt (50.000 Einwohner) in Niederbayern juckt das offen fahren keinen.. Im Gegenteil, letztens zeigte mir ein LaPo an der Ampel einen "Daumen hoch" wie die neben mir standen.. 😁
Oder am Bahnhof, wo bei uns noch ziemlich viele BPo's rumlaufen.. Da bekomme ich auch öfters einen "Daumen hoch".... ^^

wenn das man nicht ein anderer finger war... 😁

Zitat:

@DiBo1 schrieb am 21. Juni 2016 um 09:33:20 Uhr:


Wenn Du nicht so viel Kohle hast, da gibt es auch Anlagen wie MCJ, sind verstellbar, kosten nicht so viel und werden eingetragen. Also fast legal... Hab schon viele Kontrollen hinter mir, da alles umgebaut ist, hatte wirklich noch nie Probleme....

Nee, es geht mehr drum, dass ich gerne meine V&H Tüten weiter fahren würde, weil sie einfach super klingen. Ein oder zwei Mal pro Saison 90 Mäuse abzudrücken wäre mir das schon wert. Wenn aber zu befürchten stünde, dass ich bei jeder Kontrolle die Kiste stillgelegt kriege, würd ich's eher nicht machen. Aber danach schaut's ja nicht aus, was ich so lese.

Was heißt denn eingetragen und nur fast legal? Ich dachte immer, wenn eingetragen, dann auch legal?

Wir sind im Odenwald in eine Kontrolle gekommen. Zwei hatten diese neumodische Klappensteuerung. Ich die originalen US Töpfe und einer ne Screamineagle (mit Schweizer Zulassung) Papiere, Motor an, die fragten Joe nach der Klappensteuerung und es war ein nettes Geplauder, wo wir hin wollen... Alles entspannt. War aber auch keine gezielte Kontrolle auf berüchtigten Straßen, sondern eher so aus Langeweile und mehr zufällig... War unser Eindruck.
Pepe korrigiere mich, wenn ich falsch liege ;-)

Bei uns in der Gegend wird die Weiterfahrt nach Hause oder Werkstatt auf den direkten Weg zugelassen und neben der Ordnungswidrigkeitenanzeige bekommt man eine Mängelkarte mit einer Vorführfrist.

Nach meiner Rechtsauffassung ist das auch eine verhältnismäßige Maßnahme, weil der Gesetzgeber eindeutig entschieden hat, dass ein manipulierter Auspuff oder Auspuff ohne ABE keine Verkehrsgefährdung darstellt.

Ich würde, im Fall der Fälle die Ordnungswidrigkeit vor Ort auch schriftlich zugeben, dann besteht keine Notwendigkeit die Auspuffanlage oder das Bike als Beweismittel sicherzustellen.
Weigert man sich, bzw. streitet man die Ordnungswidrigkeit ab, wäre die Sicherstellung als Beweismittel rechtlich möglich. Dann würde ich Widerspruch gegen die Sicherstellung einlegen (muss schriftlich vor Ort im Sicherstellungsprotokoll festgehalten werden) und die Sicherstellung wird zu Beschlagnahme. Über diese muss binnen 3 Werktagen ein Richter entscheiden.

Das die Polizei ein Fahrzeug entstempelt ist mir vollkommen neu. Eigentlich ist das Aufgabe der Zulassungsbehörde und kenne das bei laufenden Verfahren auch nicht. Bei abgeschlossenen Verfahren und Weigerung der Vorführung durch den Halter zur Vollstreckung, z. B. fehlender Versicherungsschutz, wird das schon mal im Amtshilfe gemacht...

Seit man "nur" noch 90,- Euro zahlen muss und es keine Punkte mehr gibt, habe ich von deutlich weniger Kontrollen und garkeinen Sicherstellungen mehr gehört.

Die Untersagung der Weiterfahrt ist natürlich möglich und man ist da auf die Beurteilung des Polizisten vor Ort angewiesen. Das sollte man sich vor unbedachten Äußerungen und Verhalten vor Augen führen.

Gruß Brus

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 21. Juni 2016 um 11:36:45 Uhr:



Zitat:

@DiBo1 schrieb am 21. Juni 2016 um 09:33:20 Uhr:


Wenn Du nicht so viel Kohle hast, da gibt es auch Anlagen wie MCJ, sind verstellbar, kosten nicht so viel und werden eingetragen. Also fast legal... Hab schon viele Kontrollen hinter mir, da alles umgebaut ist, hatte wirklich noch nie Probleme....

Nee, es geht mehr drum, dass ich gerne meine V&H Tüten weiter fahren würde, weil sie einfach super klingen. Ein oder zwei Mal pro Saison 90 Mäuse abzudrücken wäre mir das schon wert. Wenn aber zu befürchten stünde, dass ich bei jeder Kontrolle die Kiste stillgelegt kriege, würd ich's eher nicht machen. Aber danach schaut's ja nicht aus, was ich so lese.

Was heißt denn eingetragen und nur fast legal? Ich dachte immer, wenn eingetragen, dann auch legal?

Eingetragen ist legal, auch mit der Verstellmöglichkeit. Aber im öffentlichen Straßenverkehr darfst Du mit den manuell verstellbaren nicht offen fahren.
Dennoch gibt es kaum Probleme und Du kannst sie ja bei Bedarf schließen....

Das ist nicht ganz richtig!!!

Eine Eintragung ist keine Legslisierung. Legal ist ein Anbauteil von verkehrssicherheitrelevanten Motorradteilen nur mit BE ( A oder EG ) an dem in der BE aufgeführten Modell oder dokumentierter Einzelabnahme.

Gruß Brus

Deine Antwort