wie macht ihr das eigentlich mit dem benzin
hallo
wollte mal ne frage stellen die mir schon recht oft durch den kopf gegangen ist
wie macht ihr freax das eigenltich mit dem benzin
us cars schlucken doch unmengen an benzin
also entweder seid ihr alle reich (für den fall kan man meine kontonummer bei mir erfragen)
oder ihr habt noch ein auto was wieder auf den reichtum weißt
und die steuern kosten doch auch sau viel was widerum auf den finanziellen reichtum deutet von der anschaffung eines solchen autos ganz zu schweigen
wenn ich aber total falsch liege dann könnt ihr mir sicher verraten wie ich so einen schönen pontiac trans am im guten alten knight rider look bekomme
554 Antworten
mh tippfehler verdammt ich dachte schon ich haette die Loesung auf die Benzinpreise gefunden ,
ach herr patriot hier treiben sie sich rum , nicht nur in VW foren wo die Lage der Blinkerhebel ausdiskutiert werden LOL
...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HightowerV8
...
Wie fragte da ein X5 Fahrer an der Tanke: Der schluckt aber ordentlich, oder? Naja weniger wie Ihrer aber mit mehr Hubraum.
*lol* 😁 ich lach mich schräg. 😁 Der war gut. 😁 Das Gesicht von dem hätte ich gerne gesehen. 😁
@ HightowerV8
Ich denke, dass das genau das Problem der AMIs ist. Werden die Fahrzeuge nach Europa verkauft und entsprechend dem hier üblichen Fahrstil bewegt, geht der Verbrauch massiv in die Höhe und die Motoren nach ein paar Kilometer kaputt.
Wenn Du aber ehrlich bist, dann mußt Du zugeben, dass man für ein Auto, dass eh nur knapp über 100km/h fahren darf, im Leben keinen V8 mit X Hubraum benötigt und sogesehen die Amis ignorante Umweltsäue sind.
Grüssle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
[B...
Wenn Du aber ehrlich bist, dann mußt Du zugeben, dass man für ein Auto, dass eh nur knapp über 100km/h fahren darf, im Leben keinen V8 mit X Hubraum benötigt und sogesehen die Amis ignorante Umweltsäue sind.Grüssle
Frank
Das ist ein ganz anderes Thema, welches schon zur Genüge an anderer Stelle ausdiskutiert wurde. 😮
Mario
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ HightowerV8
Ich denke, dass das genau das Problem der AMIs ist. Werden die Fahrzeuge nach Europa verkauft und entsprechend dem hier üblichen Fahrstil bewegt, geht der Verbrauch massiv in die Höhe und die Motoren nach ein paar Kilometer kaputt.
Wenn Du aber ehrlich bist, dann mußt Du zugeben, dass man für ein Auto, dass eh nur knapp über 100km/h fahren darf, im Leben keinen V8 mit X Hubraum benötigt und sogesehen die Amis ignorante Umweltsäue sind.
Grüssle
Frank
Also bevor ich mein Auto als Umweltsau betiteln würde, müsste man mal den Fluggesellschaften und den Speditionen ne KAT-Pflicht verpassen. Vorher sind mir meine 12% CO völlig egal!
Ich brauch mit meinem Caprice bei 180 so bummelig 18l auf 100km. Bin ihn auch schon mit 13l gefahren, also was soll ich mich da aufregen, das verbraucht jeder 750 🙂
Ausserdem braucht man den V8 mit X Hubraum um ganz ganz schnell auf 100 zu sein 😉
Gruß, Muckl!
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ HightowerV8
...
Wenn Du aber ehrlich bist, dann mußt Du zugeben, dass man für ein Auto, dass eh nur knapp über 100km/h fahren darf, im Leben keinen V8 mit X Hubraum benötigt und sogesehen die Amis ignorante Umweltsäue sind.
Grüssle
Frank
Das sehe ich anders! Die haben Stil !
Dann erklär Du mir mal ob es nötig ist über 100 km/h zu fahren! Nein aber es macht Spaß.
Und warum die Amis? Was bauen denn BMW, Mercedes und all die Anderen ? Wahrscheinlich nur 3L Auto´s ... 😉 😁
Ich könnte jetzt ewig weiter machen, aber lassen wir es... hat keinen Zweck ! 😉
@ 383-Stroker
Ich brauch mit meinem VR6 oder dem 523er bei 180km/h ca. 11-12l/100km. 😛
Bei Vollgas (erst kürzlich getestet - 100km mit Tacho 240) lag der Durchschnittsverbrauch bei 14,5l/100km.
Und.....mal abgesehen davon, dass ich auch schnell auf 100 bin...in der Realität benötigt man sowas eigentlich nicht, da zumindest ich mit 35 Jahren aus dem Alter der Ampelsprints raus bin.
@ GMCcruiser
Ich wollte damit eigentlich sagen, dass es in einem Land, in dem ich eh nur Bummeln darf, eigentlich keinen Sinn macht, derartige Spritvernichter zu bauen (im Gegensatz zu Europa/Deutschland, da wir hier auch schnell fahren dürfen). Und exportiert werden die Amis kaum, da sie den hier herrschenden Verkehrsverhältnissen nicht gewachsen sind.
Sinn eines KFZ ist es im Normalfall, eine oder mehrere Personen mit Gepäck von A nach B zu bringen. Diese Aufgabe wird im Normalfall von einer Mittelklasse-Limo (oder Kombi) ausreichend erfüllt und dürfte bzgl. Luxus und Sicherheit den Amis nicht nachstehen. Nimmt man jetzt ein europäisches Fabrikat, so wird diese Aufgabe bei Beschränkung auf Tempo 100 recht sparsam und umweltfreundlich erledigt, während ein US-Fahrzeug zwar weniger, aber immer noch zuviel Sprit verbrennt.
Dass ein E55 viel Sprit verbraucht ist korrekt. Dafür lässt der Wagen aber auch eine Corvette oder Viper stehen und ist Vollgasfest.
Grüssle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ 383-Stroker
Ich brauch mit meinem VR6 oder dem 523er bei 180km/h ca. 11-12l/100km. 😛
Bei Vollgas (erst kürzlich getestet - 100km mit Tacho 240) lag der Durchschnittsverbrauch bei 14,5l/100km.
Und.....mal abgesehen davon, dass ich auch schnell auf 100 bin...in der Realität benötigt man sowas eigentlich nicht, da zumindest ich mit 35 Jahren aus dem Alter der Ampelsprints raus bin.Dass ein E55 viel Sprit verbraucht ist korrekt. Dafür lässt der Wagen aber auch eine Corvette oder Viper stehen und ist Vollgasfest.
Grüssle
Frank
Also ich bin noch nicht aus dem Alter der Ampelsprints raus und bin auch noch nicht in dem Alter um einen Golf zu fahren (werde ich wohl auch nie sein😉). Abgesehen davon könnte man jetzt ja mal über die Unterhaltskosten (ausser Spirt) diskutieren, aber das wäre wohl abschweifend.
Ob deine Verbrauchsangaben realistisch sind kann ich nicht beurteilen. Ein 3l Opel Senator nimmt sich auch seine 20 Liter bei Vollgas, ebenso wie ein 320i, das weiß ich.
Ein E55 ist nen getunter Mercedes...wenn du nun schon vergleichen willst, dann nicht Äpfel mit Birnen. Ne Startech Viper oder ne Lingenfelter Corvette nappeln den Mercer wohl kräftig ab. Ausserdem denke ich schon, dass die Motoren dieser Fahrzeuge vollgasfest sind!
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ 383-Stroker
Ich brauch mit meinem VR6 oder dem 523er bei 180km/h ca. 11-12l/100km. 😛
Bei Vollgas (erst kürzlich getestet - 100km mit Tacho 240) lag der Durchschnittsverbrauch bei 14,5l/100km.
Und.....mal abgesehen davon, dass ich auch schnell auf 100 bin...in der Realität benötigt man sowas eigentlich nicht, da zumindest ich mit 35 Jahren aus dem Alter der Ampelsprints raus bin.
...
Grüssle
Frank
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.😮
Ist es wirklich nötig, das du dich trotz deiner 35 Jahren noch mit 240 Km/h auf der BAB provilieren mußt? Und als Umweltengel, mußt du da wirklich einen VR6 und einen 523 fahren? Kannst du nicht wie andere Grüne mit dem Rad, ÖVM´s und oder auf E.-Mobile oder Diesel ausweichen?
Gruß,
Mario😛
@ 383-Stroker
Ein E55 ist ein Serienfahrzeug und nicht getunt (siehe MB-Homepage). Seitens AMG, Brabus oder Carlson gibt es aber auch getunte MBs mit noch mehr Leistung.
Der Unterhalt ist relativ günstig (Euro2 und 35% Versicherung), Inspektionen werden von meinem Kumpel durchgeführt. Dass ein Senator oder ein alter 320er viel verbrauchen, mag sein - wir reden aber nicht von Oldtimern, sondern von modernen Autos.
Und bezüglich Ampelsprints - ein gleichstark motorisierter Audi, BMW, MB oder VW dürfte da nach wie vor die Nase vorne haben.
@ MC.Lux
Der BMW ist ein Firmenwagen und den großen Motor im Passi brauche ich, da man mit einem 1.6l keinen 1,5t-Hänger ziehen darfst (Diesel lohnt sich nicht, da ich privat zu wenig Kilometer fahre). Als Einkaufswagen haben wir ja noch einen sparsamen A3.
Grüssle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
[B...da man mit einem 1.6l keinen 1,5t-Hänger ziehen darfst ...
Nicht? Ups...
War mit meinem Golf (1.6) schon mit kanpp 2 to. am Haken unterwegs... (ich Schänder 🙄😉)
Gruß Dominik
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
[B
@ MC.LuxDer BMW ist ein Firmenwagen und den großen Motor im Passi brauche ich, da man mit einem 1.6l keinen 1,5t-Hänger ziehen darfst (Diesel lohnt sich nicht, da ich privat zu wenig Kilometer fahre). Als Einkaufswagen haben wir ja noch einen sparsamen A3.
Grüssle
Frank
Danke!🙂
Aber einen habe ich noch: Die Firmenwagen meines Bruders (ver)brauchen aber alle mehr als dein 523er.
Heißt,
2x 520i bei knappen 200 km/h an die 15.5 Liter
2x 525i Touring ab 200 km/h ebenfalls ca. 15.5 Liter
2x 525i Limo ab 200 km/h 17 Liter
1x 528i Limo ab 200 km/h 18-20 Liter
Alle Angaben beziehen sich auf BAB.
Wo ist nun hier der Fortschritt im Verbrauch?
Mario