wie macht ihr das eigentlich mit dem benzin

hallo

wollte mal ne frage stellen die mir schon recht oft durch den kopf gegangen ist

wie macht ihr freax das eigenltich mit dem benzin
us cars schlucken doch unmengen an benzin

also entweder seid ihr alle reich (für den fall kan man meine kontonummer bei mir erfragen)
oder ihr habt noch ein auto was wieder auf den reichtum weißt

und die steuern kosten doch auch sau viel was widerum auf den finanziellen reichtum deutet von der anschaffung eines solchen autos ganz zu schweigen

wenn ich aber total falsch liege dann könnt ihr mir sicher verraten wie ich so einen schönen pontiac trans am im guten alten knight rider look bekomme

554 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ rexxell

Ich hab da mal 3 ganz blöde Fragen an Dich:

1. Warum sind speziell Fahrzeuge aus der CH oft so wahnwitzig gut erhalten?

2. Wie sieht es mit Verzollung und Steuer aus, wenn ich als Südbadener ein Fahrzeug aus der CH kaufe?

3. Wie wird der Preis eines Youngtimers bei der Verzollung bewertet? Zeitwert oder Liebhaberwert bzw. Verkaufspreis?

Grüssle
Frank

Antworten:

1. weil wir ein Völkchen sind welches Sorge trägt.

2. wurde hier schon paarmal gesagt. Schau in nem anderen Thread.

3 Wird glaub ich NUR von deinem Kaufvertrag/ Quittungs-betrag ausgegangen.

Hi.

Hat hier keiner nen G20???

Bis bald,
Harrry.

Zitat:

Original geschrieben von MrBlvd


LOL also war so gemeint zwischen 100 und 999 euro :-)) dann "," und dann zwischen 00 - 99 :-)) also 100,00 - 999,99 euros :-) ja kohle im knast gibs ! zieh nach D-land in knast so kannst du dein gehalt aufbessern :-)) LOL

mit H nummer zahlt man auch hier wenig un steuer auch - weiß auch nich wieso sich die leutz immer aufregen wie teuer alles ist .... ok wenn man immer nen smart mit nem big block chevy vergleicht kein wunder... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von slave15


Oh ,Sch...e ,wie geht `n das .

Wollte nur sagen ,mein Dodge ist auch ganz schön smart .

Ähnliche Themen

'N Smart ist ja wohl auch kein Auto..., das ist ein Vorkommnis, eine Zumutung, eine Krücke... (und vom wird wird dieser Müll produziert??? (-; ) - Ich weiß schon, warum ich mir nen Chevy (für'n Urlaub) zugelegt habe..., in den Smart ging nicht alles rein (((-;

Ami Freaks

Das ist schon ear das ein Mai V8 nicht schluckt sondern Säuft. ich selber habe einen Firebird Trans Am V8 TPI und ich kann sagen das man die Steuern mur einmal im jahr zahlen muss. ich zum Beispiel fahre meinen F-bird nur in der Saison damit schlechtes wetter ihm nicht schaden kann. Ihn das ganze Jahr über zu fahren kann man sich bei den Benzinpreisen ohne viel Kohle nicht leisten. das ist wie mit einem Ferrari. ich stecke jeden Cent in meinen Liebling. Außerdem mit so einem V8 Boliden zu Fahren ist einfach unbeschreiblich.

A

Zum Thema Standfestigkeit von Motoren. Die Standfestigkeit ist nicht vom Hubraum abhängig. Ich habe mich mal bei einem Ingenieur kundig gemacht. Denn die Standfestigkeit eines Motors ist abhängig von seiner Dimensionierung. Das bedeutet: die Materialstärke das verrwendete Matzerial und was sonst noch dazugehört. Der Ingenieur der irgenwann mal den Motor entworfen hat mußte berechnen wie lange der Motor halten sollte(wieviele km, wieviel Kraft) und nach diesen vorgaben werden die Bauteile entworfen und Gebaut. Der Ingenieur der mir dies berichtet hat entwickelte selbs einen Laborverbrennungsmotor mit 10ccm und unglaublichen 13000U/min

Re: A

Zitat:

Der Ingenieur der mir dies berichtet hat entwickelte selbs einen Laborverbrennungsmotor mit 10ccm und unglaublichen 13000U/min

Ja?

10ccm mit einem Zylinder als Zweitackter sind ja auch einfach zu bewegen. 19.000 U/min in einen BMW 10 Zylinder schon schwieriger (Siehe Formel 1)

Benziner in vielen Modell-Autos / Booten / Flugzeugen drehen übrigens weit mehr als 13.000 U/Min. Da sind selbst 22-25.000 kein Hexenwerk.

Bei 10ccm sind 13000U/min schon viel. Ich mache selber Modellbau. 3,5ccm Car-Motoren kommen hingegen auf teilweise über 35000U/min mit 20% Nitromethan, 15% Öl und 65% Methanol.

Ja aber wichtig wären doch, 13000U/min bei 4-5000 ccm *g*

Zitat:

Original geschrieben von Steefn


Ja aber wichtig wären doch, 13000U/min bei 4-5000 ccm *g*

LOL

Wie sich das dann wohl anhören würde. Bestimmt voll schei... 😉🙂

Gruß,
Mario

Hmm,

Wie machen wir das mit dem Benzin?

Nun, ganz einfach:
Das rühren wir uns in einem riesigen Topf bei mittlerer Hitze aus Aldi-Salatöl an, mit einigen Zutaten, die ich aber jetzt hier nicht verrate.
Am besten bei Vollmond, und rechtsrum rühren und dann abschmecken!

Sagt mal, liebe Leute und Mods, glaubt Ihr wirklich, ich verfolge einen Thread mit mehr als 550 Beiträgen?
Lieber warte ich auf den Weihnachtsmann.

Ansonsten: saublöde Frage. Wir tanken halt, wie es normale Menschen tun (müssen).

Re: Hmm,

Zitat:

Original geschrieben von pontibird


Das rühren wir uns in einem riesigen Topf bei mittlerer Hitze aus Aldi-Salatöl an, mit einigen Zutaten, die ich aber jetzt hier nicht verrate.
[snip]

Aha.. wobei dein Aldi-Salatöl aber geschnorrt sein muss und die Zutaten aus 2/3 dummen Sprüchen und Altfett bestehen?

Zitat:

Original geschrieben von pontibird


Sagt mal, liebe Leute und Mods, glaubt Ihr wirklich, ich verfolge einen Thread mit mehr als 550 Beiträgen?

Ja. genau das glauben wir.

@ pontibird

Bei Threads wie diesem trennt sich halt die Spreu vom Weizen. 😛

Grüssle
Frank

P.S. Jetzt weiß ich endlich, wieso die Birdies nicht nur langsam sind, sondern auch nach Frittenbude stinken. 😛

Moin Jungs,

denke es ist alles gesagt was gesagt werden muss, deshalb schließe ich diesen Thread. 😉

Ähnliche Themen