Wie mach ich das jetzt Fahrwerk Audi 80 B3
Hi
Hab mir jetzt ein Supersport Fahrwerk 60/40 Bestellt. Mit Teilegutachten. Ich werd das demnächst Einbauen,wie gehts dann weiter?
Zum Tüv vorfahren? Krieg ich probleme mit meiner 15 Zoll 195/50 Bereifung? Weil der B3 1.8s Standartbereifung 14 Zoll irgendwas hat?
15er sind bei mir im Schein eingetragen. Oder muss da ne Einzelabnahme gemacht werden? Irgendjemand sagte es muss vorher ne Achsvermessung durchgeführt werden,damit der Tüv einträgt...stimmt das? Muss der Bremskraftverteiler neu eingestellt werden?
Was kostet mich der Tüv insgesamt?
Wie geht man der Reihenfolge korrekt vor? bitte um Hilfe
Gruss
Spana
21 Antworten
Noch eine frage: Mein fahrwerk hat ne Achslast von 1000vorne und hinten 870, in meinen Fahrzeugschein steht aber bei 7.1 880 und bei 7 800 darf ich das jetz einbauen ????
ja, kannst du verbauen.
Schau mal in die ABE des Fahrwerks; da muesste dein Audi aufgelistet sein. Steht er da nicht drin, werden sie es dir nicht eintragen 🙂.
Ähnliche Themen
is nurn Teilegutachten steht das da:
Fahrzeughersteller AUDI (D)
Handelsbezeichnung 80, 90 80 Quattro, 90 Quattro
Fahrzeugtyp 89 89Q
ABE-Nr./EG-BE-Nr. E251, E251/1 E399, E399/1
Ausführungen Limousine, Coupe, Cabriolet Limousine, Coupe
müsste passen beim audi 80 b3 1.8S
??
Sorry das ich so oft frage....blos is das erste mal das ich sowas machen lasse bei nem Auto
Müssen neue Federwegsbegrenzer rein oder kann ich die Originalen draufmachen bei 60/40mm?
letzte frage:
Hinterachse steht:
II.2.4 Einfederungsbegrenzung und Einfederwege Teileart / Material Gummi- oder Hartschaumelement
Höhe / Ø Serie
Einfederweg Sportdämpfer Einfederweg um 15 mm vergrößert
Bei der Vorderachse steht nur Serie
und bei Auflagen
Die Endanschläge (Gummihohlfedern) und ggf. Federunterlagen müssen den Beschreibungen unter
Punkt II.1.4 Vorderachse und II.2.4 Hinterachse entsprechen.
Heist das ich brauch nur hinten Federwerksbegrenzer?? Oder brauch ich garkeine? Oder sind damit die Domlager hinten gemeint das die aus Gummi oder Hartschaum sein sollen?
Wie siehts mit den Anschlagpuffern vorne und hinten aus...können die Serie bleiben oder brauch ich spezielle?
Hab grad erfahren, das ich hinteren Serien Anschlagpuffer um 15mm kürzen soll...krieg ich damit Tüv oder is das nich erlaubt?