Wie lautet der Name dieses Wagens?
Hallo zusammen,
vorgestern Abend habe ich einen Wagen gesehen, den ich nicht zuordnen konnte. Ein Emblem oder ähnliches habe ich nicht gefunden, der Innenraum war stockduster, nur auf der A-Säule rechts war etwas wie 2.2 GT oder 2.0 Turbo gedruckt, genau kann ich mich nicht erinnern. Weiß jemand was?
Danke
Beste Antwort im Thema
Talbot Murena!
Wer bietet mehr?😁
38 Antworten
Nee ich glaubs schon. 🙂 Gibt auch noch die gugglbildasuche.
Bin anhand der hinteren Fenster jetzt ja auch umgeschwenkt.
Dachte nur Kai hätte die Sitze im Nachtbild gesehen - und ich hab nix gesehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
In der googlebildersuche sieht mans gut.
Quasi eine frühe Version des Fiat Multipla. Halbiert. 😁
Ohhh! Das ist ja schon fast beleidigend! 😁
Ähnliche Themen
Hallo TE,
ich weis nicht, ob Ihr Euch schon einig seid. Für handelt es sich um einen Matra Talbot Murena.
http://commons.wikimedia.org/.../...nce_registration_GT-71-ZX_pic1.JPG
Gruß
Einfach mal frau guggle fragen und siehe da ... GUCKST DU
da ist auch ein Foto bei auf dem man schön die 3 Sitze sehen kann ...😁
Was mich bei den Antworten auf der ersten Seite überhaupt nicht gewundert hat war, dass nur "die Älteren" noch den MATRA kennen. Das "Jungvolk" weiß nicht mal wer TALBOT ist oder war ... oder, früher SIMCA bevor die Firma umfirmierte. Bevor jemand ungläubig guckt, JA, ich habe selbst einen SIMCA 1301 besessen und gefahren. Mein Lehrherr damals hatte den SIMCA als KOMBI und da wollte ich auch unbedingt einen haben. Vergessen werde ich nie, als an meinem Auto der Anlasser defekt war. Es gab nur 2 Firmen die in SIMCAS verbaut waren, dass war u.a. die Firma Ducellier. Kein Witz. Leider waren die Teile nicht so gut wie von BOSCH ...
Das das auf den Fotos nur ein MATRA sein konnte, war mir sofort klar ... 😛 Aber, andere waren schneller. 😁
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Hallo TE,
ich weis nicht, ob Ihr Euch schon einig seid. Für handelt es sich um einen Matra Talbot Murena.
http://commons.wikimedia.org/.../...nce_registration_GT-71-ZX_pic1.JPG
Gruß
Nein! Da zweifle ich vehement!
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
ich weis nicht, ob Ihr Euch schon einig seid. Für handelt es sich um einen Matra Talbot Murena.
man könnte auch einfach die anderen Antworten lesen .....
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Das das auf den Fotos nur ein MATRA sein konnte, war mir sofort klar ... 😛 Aber, andere waren schneller. 😁
Nur um deinen Wissenschatz zu erweitern:
Matra war zu der Zeit des Murenas schon Geschichte. Nur als Verneigung vor den 530er (der mit Simca konstruiert wurde) wurde der Bagheera und spätere Murena mit den Markennamen Talbot-Matra verziert. Mutter war damals der Chrysler Konzern.
Weißt du welches der letzte von Talbot konstruierte Wagen war?
NEIN, weil ich eine SIMCA gefahren habe und das war VOR Talbot, die SIMCA einverleibte! Aber, du hast Recht ... da war Chrysler mit drin und dran und überhaupt ... 😁 Und die haben den Laden dann endgültig platt gemacht
War der Peugeot 309!
Ja, Chrysler hätte es auch fast geschafft, den Stern an die Wand zu fahren...
Als aktiver Simca-Mann bist du wohl noch ein paar Jährchen älter als ich. Ich hatte mein einschneidendes Erlebniss, als Führerscheinneuling, mit einem 1100er. Schock fürs Leben!
Mein Großonkel führ übrigens auch einen 1301 in einem wunderschönen Blau-Lila-Flieder-wasweßich...
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Auf einem Simca 1000 habe ich Auto fahren gelernt. 😁
Unvergesse auch der erste SUV der Welt.
Der gute alte Rancho.
Zitat:
Original geschrieben von burbaner
Nein! Da zweifle ich vehement!Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Hallo TE,
ich weis nicht, ob Ihr Euch schon einig seid. Für handelt es sich um einen Matra Talbot Murena.
http://commons.wikimedia.org/.../...nce_registration_GT-71-ZX_pic1.JPG
Gruß
Mir scheint auf dem Bild vom TE doch etwas am FZ verändert zu sein, zumindest sieht es so aus, dass die Heckklappe sich nicht öffnen läßt, vielleicht täuscht es aber auch. Wenn ein paar Veränderungen vorliegen könnte er es vielleicht doch sein. Nur nicht mehr im Orginalzustand.
Zitat:
Original geschrieben von derbeste44
Mir scheint auf dem Bild vom TE doch etwas am FZ verändert zu sein, zumindest sieht es so aus, dass die Heckklappe sich nicht öffnen läßt, vielleicht täuscht es aber auch. Wenn ein paar Veränderungen vorliegen könnte er es vielleicht doch sein. Nur nicht mehr im Orginalzustand.
Da siehst du richtig! Der hat keine Heckklappe im eigentlichen Sinn. An der Glasscheibe sind zwei Scharniere, die Gasdrucköffner und das Schloss befestigt. Es lässt sich also nur die Scheibe öffnen...
Als Tuningteil gab's auch noch eine GFK-Klappe mit kleiner, stehender Heckscheibe, im Pininfarina Style.