Wie langen rasen die Preise noch runter? Zu welcher Jahreszeit am besten kaufen?

Mercedes CL C215

Hallo,

habe folgende Frage:

Beim C215 purzeln die Preise schon seit längerem ziemlich heftig, was würdet Ihr sagen wie lange es noch etwa runtergeht?

Habe schon von zwei Bekannten gehört ich solle bis zum Herbst warten da dann völlig andere Preise erreicht sein werden.

(Zusätzlich steht in diversen Foren dass der Herbst bzw. kurz vor dem Winter wohl am geeignetesten ist, trifft das auch auf unsere Dickschiffe zu?)

Gibt es einen Zeitraum im Jahr bei dem man am günstigsten große Autos schießen kann?

Ich habe es nicht eilig und suche in aller Ruhe nebenbei, möchte nur eure Meinung hören.

Beste Antwort im Thema

Stern7, wenn du eine Privatfehde austragen willst, mach das per PN und spam hier nicht die Threads zu oder bedeutend besser, verlass' einfach dauerhaft das Forum, wenn du keine Lust hast, Sinnvolles von dir zu geben.

Moin V8,

wenn ich es richtig in Erinnerung habe, möchtest du einen Mopf ab MJ 2003, stimmts? Die Preise haben sich meiner Meinung nach zur Zeit auf einem gewissen Niveau eingependelt. Fahrzeuge ab MJ 2003, bis 100.000 km und vom MB-Vertragshändler gibt es zur Zeit kaum unter 30.000 €. Vor ca. zwei Monaten gabs mal ein, zwei Ausreisser nach unten, die waren ebenfalls von MB-Vertretungen und lagen etwa um die 25.000 €. Prä-Mopf-Modelle aus 2002 liegen ca. 8.000-10.000 € unter dem Preisniveau des Facelifts. Beispielsweise gibt es bei mobile einen CL 500 von 2002 mit knapp 90.000 km für 21.860 € von einem MB-Händler in Offenburg. Hier im Forum möchte jemand (ich glaube stud_rer_nat) sein (augenscheinlich sehr gepflegtes) Prä-Mopf-Coupé mit relativ wenig Kilometern um die 20.000 € verkaufen. Es ist eine Frage des Preises, ob du gewillt bist 10.000 € mehr für ein FL-Modell auszugeben oder ob dir ein VFL-Modell für deutlich weniger Geld reicht.
Die Talsohle ist bei den Coupés noch nicht erreicht, das ist richtig, aber die Wertverlustkurve flacht inzwischen deutlich ab. Die Abstände zwischen größeren Preissprüngen werden größer. Der C216 ist nun schon eine Weile auf dem Markt, sodass zu erkennen ist, dass seine Präsenz auf dem Gebrauchtwagenmarkt anscheinend keine größeren Auswirkungen auf das Preisgefüge bei den C215 hat...dazu liegen die beiden Baureihen bei den GW-Preisen auch einfach noch zu weit auseinander. Auch die Wirtschaftskrise ist nun schon länger im Gange, dennoch purzeln die Preise nicht täglich. Sicherlich gibt es vielleicht mal einen Händler, der das Fahrzeug unbedingt vom Hof haben muss und es zu einem echten Kampfpreis anbietet, da musst du die Augen ständig offen halten und entsprechend schnell handeln.

Sicherlich kannnst du auch noch warten, die Preise werden noch sinken, bevor sie stagnieren und irgendwann vielleicht auch wieder steigen. Aber enorme Einbrüche würde ich an deiner Stelle nicht mehr erwarten. Im Grunde ist jetzt kein schlechter Zeitpunkt um zu kaufen. Die Händler wollen ihre Standuhren loswerden und sind froh, wenn trotz Krise mal jemand für einen CL vorbeischaut. Das gibt dir noch Handlungsspielraum. Was die Preise im Herbst/Winter angeht, sind Coupés naturgemäß preislich nicht so saisonabhängig, wie Cabrios...größere Schwankungen sind m. E. eher nicht ganz so wahrscheinlich.

Falls ein Händler in deiner Nähe einen für dich ansprechenden CL stehen hat, fahr' mal hin, mach eine Probefahrt, verhandle locker (du hast ja keinen Druck) und wenn der Preis für dich stimmt, schlägst du ggf. zu.

Viel Erfolg bei der Suche🙂

Gruß
Eric

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


Hallo,

habe folgende Frage:

Beim C215 purzeln die Preise schon seit längerem ziemlich heftig, was würdet Ihr sagen wie lange es noch etwa runtergeht?

Habe schon von zwei Bekannten gehört ich solle bis zum Herbst warten da dann völlig andere Preise erreicht sein werden.

(Zusätzlich steht in diversen Foren dass der Herbst bzw. kurz vor dem Winter wohl am geeignetesten ist, trifft das auch auf unsere Dickschiffe zu?)

Gibt es einen Zeitraum im Jahr bei dem man am günstigsten große Autos schießen kann?

Ich habe es nicht eilig und suche in aller Ruhe nebenbei, möchte nur eure Meinung hören.

Moin moin,

also wenn man schon einen gebrauchten kauft sollte es doch schon der wagen sein der der eigenen vorstellung am ehesten entspricht. Wenn es schon auf 4 oder 5 tsd euro mehr oder weniger ankommt sollte man generell die finger von der S-klasse lassen. Denn diese summen werden unter anderem schon mal für repereaturen aufgerufen.
Die fahrzeuge sind, waren und bleiben absolute oberklassefahreuge- und das mit allem drum und dran. Wenn jemand meint er könnte für schlappe 20tsd euronen eine s-klasse zum polopreis erstehen -dann stimmt das zwar, aber die folgekosten sind sicher nicht die gleichen.

Der User schrieb doch er könne sich auch einen neuen CL leisten. Und da ich den alten CL lieber mag als den neuen würde ich mir an seiner Stelle auch den C215 holen.
Ausserdem, egal wie viel Geld man hat, es ist doch nicht verkehrt sich trotzdem nach dem günstigsten Angebot zu erkundigen. Wenn dann antworten kommen wie wenn man auf sowas achtet sollte man sich keine S Klasse kaufen halte ich für völlig daneben. S Klasse fahren heißt ja nicht Geld sinnlos zum Fenster hinausschmeissen

Deine Antwort
Ähnliche Themen