Wie langen rasen die Preise noch runter? Zu welcher Jahreszeit am besten kaufen?

Mercedes CL C215

Hallo,

habe folgende Frage:

Beim C215 purzeln die Preise schon seit längerem ziemlich heftig, was würdet Ihr sagen wie lange es noch etwa runtergeht?

Habe schon von zwei Bekannten gehört ich solle bis zum Herbst warten da dann völlig andere Preise erreicht sein werden.

(Zusätzlich steht in diversen Foren dass der Herbst bzw. kurz vor dem Winter wohl am geeignetesten ist, trifft das auch auf unsere Dickschiffe zu?)

Gibt es einen Zeitraum im Jahr bei dem man am günstigsten große Autos schießen kann?

Ich habe es nicht eilig und suche in aller Ruhe nebenbei, möchte nur eure Meinung hören.

Beste Antwort im Thema

Stern7, wenn du eine Privatfehde austragen willst, mach das per PN und spam hier nicht die Threads zu oder bedeutend besser, verlass' einfach dauerhaft das Forum, wenn du keine Lust hast, Sinnvolles von dir zu geben.

Moin V8,

wenn ich es richtig in Erinnerung habe, möchtest du einen Mopf ab MJ 2003, stimmts? Die Preise haben sich meiner Meinung nach zur Zeit auf einem gewissen Niveau eingependelt. Fahrzeuge ab MJ 2003, bis 100.000 km und vom MB-Vertragshändler gibt es zur Zeit kaum unter 30.000 €. Vor ca. zwei Monaten gabs mal ein, zwei Ausreisser nach unten, die waren ebenfalls von MB-Vertretungen und lagen etwa um die 25.000 €. Prä-Mopf-Modelle aus 2002 liegen ca. 8.000-10.000 € unter dem Preisniveau des Facelifts. Beispielsweise gibt es bei mobile einen CL 500 von 2002 mit knapp 90.000 km für 21.860 € von einem MB-Händler in Offenburg. Hier im Forum möchte jemand (ich glaube stud_rer_nat) sein (augenscheinlich sehr gepflegtes) Prä-Mopf-Coupé mit relativ wenig Kilometern um die 20.000 € verkaufen. Es ist eine Frage des Preises, ob du gewillt bist 10.000 € mehr für ein FL-Modell auszugeben oder ob dir ein VFL-Modell für deutlich weniger Geld reicht.
Die Talsohle ist bei den Coupés noch nicht erreicht, das ist richtig, aber die Wertverlustkurve flacht inzwischen deutlich ab. Die Abstände zwischen größeren Preissprüngen werden größer. Der C216 ist nun schon eine Weile auf dem Markt, sodass zu erkennen ist, dass seine Präsenz auf dem Gebrauchtwagenmarkt anscheinend keine größeren Auswirkungen auf das Preisgefüge bei den C215 hat...dazu liegen die beiden Baureihen bei den GW-Preisen auch einfach noch zu weit auseinander. Auch die Wirtschaftskrise ist nun schon länger im Gange, dennoch purzeln die Preise nicht täglich. Sicherlich gibt es vielleicht mal einen Händler, der das Fahrzeug unbedingt vom Hof haben muss und es zu einem echten Kampfpreis anbietet, da musst du die Augen ständig offen halten und entsprechend schnell handeln.

Sicherlich kannnst du auch noch warten, die Preise werden noch sinken, bevor sie stagnieren und irgendwann vielleicht auch wieder steigen. Aber enorme Einbrüche würde ich an deiner Stelle nicht mehr erwarten. Im Grunde ist jetzt kein schlechter Zeitpunkt um zu kaufen. Die Händler wollen ihre Standuhren loswerden und sind froh, wenn trotz Krise mal jemand für einen CL vorbeischaut. Das gibt dir noch Handlungsspielraum. Was die Preise im Herbst/Winter angeht, sind Coupés naturgemäß preislich nicht so saisonabhängig, wie Cabrios...größere Schwankungen sind m. E. eher nicht ganz so wahrscheinlich.

Falls ein Händler in deiner Nähe einen für dich ansprechenden CL stehen hat, fahr' mal hin, mach eine Probefahrt, verhandle locker (du hast ja keinen Druck) und wenn der Preis für dich stimmt, schlägst du ggf. zu.

Viel Erfolg bei der Suche🙂

Gruß
Eric

16 weitere Antworten
16 Antworten

*lach*
das is ja mal der hammer, in anderen freds nur nerven weil er sich mit der frage nicht auseinander setzen kann, aber selber den ärgeren mist aufmachen,
naja ich will nicht so ahnungslos sein wie du und geb dir trotzdem ne antwort,
ist eher ne finazsache, hast du schon mal was von wirtschaftskrise gehört? viele leute können sich ihre autos nicht mehr leisten, deswegen müssen sie sie verkaufen und mit den preisen niedriger sein als der andere verkäufer der ein gleich gutes auto hat, ich glaube nicht dass das nur c215 betrifft oder "unsere dickschiffe", nur weil deine bekannten bis zum herbst warten heisst das nicht das jemand andere auch genau im herbst sein fahrzeug mit seinen vorstellungen um einen "kleinen" preis finden wird. aber von mir aus lass dir was einreden und warte bis zum herbst den dann findest du dein traumauto ganz bestimmt, ich tendiere lieber dazu ein auto um einen guten preis zu kaufen, das ich mir auch leisten kann, egal welches monat wir schreiben... entweder kannst dus dir leisten oder nicht...
für mich völlig logische sache..., sinnloser fred, und die frage erst... " wie langen rasen die preise noch runter?" wird jeder genau wissen. die antwort ist eigentlich ganz einfach aber ich sag dir was,.. es sind genau 645 tage ja? nimms nicht persöhnlich 😉

pff..einfach ignorieren und schließen, aber ich bin sicher hier schreiben noch ein paar undiwssende typis rein deren post nicht mal annähernd zur frage passt. viel spas hier noch ich öffne diesen aus langeweile geöffneten fred nicht mehr den die antwort ist mehr als klar..

wenn man keine ahnung hat.... jaja...
vll solltest du dich dich erst mal bemühen die fragen andere zu beantworten bevor du dir selber eine antwort wünscht, wenn du dir mit deinem altern keinen cl leisten kannst tuts mir leid.

Hat jemand die NULL gewählt oder wieso hast du dich zu Wort gemeldet?

Zitat:

naja ich will nicht so ahnungslos sein wie du und geb dir trotzdem ne antwort,
ist eher ne finazsache, hast du schon mal was von wirtschaftskrise gehört?

Nein von der habe ich nichts gehört gehabt du NULL, danke dass du das Ganze Forum mit deinem Wissen beglückt und uns Unwissende informiert hast.

Zitat:

ich tendiere lieber dazu ein auto um einen guten preis zu kaufen, das ich mir auch leisten kann, egal welches monat wir schreiben... entweder kannst dus dir leisten oder nicht...

Ja ne is klar.

Zitat:

für mich völlig logische sache..., sinnloser fred, und die frage erst... " wie langen rasen die preise noch runter?" wird jeder genau wissen. die antwort ist eigentlich ganz einfach aber ich sag dir was,.. es sind genau 645 tage ja? nimms nicht persöhnlich 😉

Aha dann bist du wohl Hellseher.

Zitat:

pff..einfach ignorieren und schließen, aber ich bin sicher hier schreiben noch ein paar undiwssende typis rein deren post nicht mal annähernd zur frage passt. viel spas hier noch ich öffne diesen aus langeweile geöffneten fred nicht mehr den die antwort ist mehr als klar..

Im gesamten Forum gibt es keinen Unwissenderen als dich deshalb kann es nur besser werden.

Zitat:

wenn man keine ahnung hat.... jaja...
vll solltest du dich dich erst mal bemühen die fragen andere zu beantworten bevor du dir selber eine antwort wünscht, wenn du dir mit deinem altern keinen cl leisten kannst tuts mir leid.

Abgesehen davon dass ich in deinem Alter den aktuellen 7er gefahren bin und mir selbst den aktuellen CL leisten könnte wenn mir danach ist, gibt es auch noch etwas das sich HIRN nennt, ist ja bei dir nicht vorhanden. Die Mehrheit hier kann sich einen aktuelleren und teureren Wagen leisten, nur sagt der Verstand dass der Wertverlust zu hoch ist. Wenn ich weiß dass die Preise noch ein paar Monate in den Keller rutschen dann warte ich das Ganze schön ab und mit dem eingesparten gönne ich mir einen Extra-Urlaub. Schließlich dümpel ich nicht mit einem W202 durch die Gegend und verbringe mein Leben damit Leute mit meiner Dummheit zu Nerven.

Wie wär's denn mit vernünftiger Rechtsschreibung in Deutsch?

Stern7, wenn du eine Privatfehde austragen willst, mach das per PN und spam hier nicht die Threads zu oder bedeutend besser, verlass' einfach dauerhaft das Forum, wenn du keine Lust hast, Sinnvolles von dir zu geben.

Moin V8,

wenn ich es richtig in Erinnerung habe, möchtest du einen Mopf ab MJ 2003, stimmts? Die Preise haben sich meiner Meinung nach zur Zeit auf einem gewissen Niveau eingependelt. Fahrzeuge ab MJ 2003, bis 100.000 km und vom MB-Vertragshändler gibt es zur Zeit kaum unter 30.000 €. Vor ca. zwei Monaten gabs mal ein, zwei Ausreisser nach unten, die waren ebenfalls von MB-Vertretungen und lagen etwa um die 25.000 €. Prä-Mopf-Modelle aus 2002 liegen ca. 8.000-10.000 € unter dem Preisniveau des Facelifts. Beispielsweise gibt es bei mobile einen CL 500 von 2002 mit knapp 90.000 km für 21.860 € von einem MB-Händler in Offenburg. Hier im Forum möchte jemand (ich glaube stud_rer_nat) sein (augenscheinlich sehr gepflegtes) Prä-Mopf-Coupé mit relativ wenig Kilometern um die 20.000 € verkaufen. Es ist eine Frage des Preises, ob du gewillt bist 10.000 € mehr für ein FL-Modell auszugeben oder ob dir ein VFL-Modell für deutlich weniger Geld reicht.
Die Talsohle ist bei den Coupés noch nicht erreicht, das ist richtig, aber die Wertverlustkurve flacht inzwischen deutlich ab. Die Abstände zwischen größeren Preissprüngen werden größer. Der C216 ist nun schon eine Weile auf dem Markt, sodass zu erkennen ist, dass seine Präsenz auf dem Gebrauchtwagenmarkt anscheinend keine größeren Auswirkungen auf das Preisgefüge bei den C215 hat...dazu liegen die beiden Baureihen bei den GW-Preisen auch einfach noch zu weit auseinander. Auch die Wirtschaftskrise ist nun schon länger im Gange, dennoch purzeln die Preise nicht täglich. Sicherlich gibt es vielleicht mal einen Händler, der das Fahrzeug unbedingt vom Hof haben muss und es zu einem echten Kampfpreis anbietet, da musst du die Augen ständig offen halten und entsprechend schnell handeln.

Sicherlich kannnst du auch noch warten, die Preise werden noch sinken, bevor sie stagnieren und irgendwann vielleicht auch wieder steigen. Aber enorme Einbrüche würde ich an deiner Stelle nicht mehr erwarten. Im Grunde ist jetzt kein schlechter Zeitpunkt um zu kaufen. Die Händler wollen ihre Standuhren loswerden und sind froh, wenn trotz Krise mal jemand für einen CL vorbeischaut. Das gibt dir noch Handlungsspielraum. Was die Preise im Herbst/Winter angeht, sind Coupés naturgemäß preislich nicht so saisonabhängig, wie Cabrios...größere Schwankungen sind m. E. eher nicht ganz so wahrscheinlich.

Falls ein Händler in deiner Nähe einen für dich ansprechenden CL stehen hat, fahr' mal hin, mach eine Probefahrt, verhandle locker (du hast ja keinen Druck) und wenn der Preis für dich stimmt, schlägst du ggf. zu.

Viel Erfolg bei der Suche🙂

Gruß
Eric

Ähnliche Themen

Hi Eric,

habe mich nicht wirklich festgelegt. Es muss definitiv einer >2002 sein damit die Kulanz noch greift.

Facelift sollte es sein, falls VFL dann nur wenn der Preis und der Zustand mich überzeugen können um vom FL abzusehen.

Meine Bekannten die mir den Kauf gegen Winter empfohlen haben sind selbst ziemlich erfahrene Händler, deshalb hat es mich verwirrt dass beide unabhängig voneinander das Gleiche vorausgesagt haben, das hat mich ziemlich gewundert.

Wollte deshalb hier nochmal nachfragen wie Ihr das Ganze seht.

Ich schaue regelmäßig in den Angeboten nach und habe keinerlei Druck deshalb kann ich es mir ruhig einplanen, ob es nun der Winter wird oder in zwei Wochen, ziemlich egal.

Hallo,

ich denke, dass Deine Bekannten Recht haben. Vermutlich ist dies eine eher psychologische Sache ( die auch ohne Wirtschaftskrise greift ):

Im Sommer, bei schönem Wetter, fährt man gerne mit seinem Wagen ("Sonntagsfahrten"😉. Das Autofahren macht einfach Spass, entsprechend schätzt man sein Auto und "vergibt" ihm seine recht hohen Kosten bzw. tut sich schwer damit, sich von selbigem zu trennen.

Im Herbst/Winter, wenn das Wetter regnerisch und grau wird, greift wieder die Vernunft - und man ist eher bereit, am Preis etwas zu machen, um den Wagen "loszuwerden". Der Spassfaktor beim Fahren ist deutlich geringer, und der Wagen steht auch nicht frisch poliert in der Sonne glänzend vor der Tür ...

Just my 2 cents,

liebe Grüße

pavlok

Nach meiner Meinung kalkulieren Viele mit weiter sinkenden Preisen.:
Gründe.:
1.:
Entwicklung d. Marktes, wenn die *Abwrack-Prämie* ausläuft...
2.:
Unsicherheit.: Was kommt nach der Wahl.? (Anm.: Alles Schlechte wird direkt nach e. Wahl gemacht. Da ist der Abstand bis zur nächsten Wahl am größten )
3.:
Weitere Auswirkungen der Finanzkrise
4.:
Sonstige Stimmungen und Strömungen sind GEGEN die Dickschiffe, was zu unvorhersehbaren Ergebnissen kommen kann. ( = Neue Regeln etc )
##############
Ich bin der Meinung, daß die Preise weiter sinken werden.

Ja, siehe auch bei der Konkurrenz : http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Aua!

Zitat:

Original geschrieben von SLer


Ja, siehe auch bei der Konkurrenz : http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Aua!

Wau , knapp 20 TSD € für so ein Geschoss. Das wäre vor Jahren noch undenkbar gewesen.

Ein 7 er zu dem Preis , da würde ich Mercedes sofort verlassen und mich nie mehr mit Rostproblemen

rumärgern.

Das die Preise für große Wagen absolut im Keller sind beweist mein eigener. Für meinen E 240 Bj. 99 ,

obwohl im Bestzustand , gibts gerade mal 5000 € bei Inzahlungnahme.

Also weiterfahren.....

Zitat:

Original geschrieben von WernerWiesbaden


Nach meiner Meinung kalkulieren Viele mit weiter sinkenden Preisen.:
Gründe.:
1.:
Entwicklung d. Marktes, wenn die *Abwrack-Prämie* ausläuft...

Ich glaube nicht,dass die Abwrackprämie größeren Einfluss auf den CL-Markt hat.

Zur Saison würde ich auch sagen: Winter,am besten die "Tote Zeit" nach Sylvester/Weihnachten.

Bis dahin einfach weitersuchen.

Was mich persönlich auch interessieren würde, wie verhält sich der Preis bei der Einführung der Mopf für den w221 für den Vor-Mopf w221.
Denkt ihr dieser wird relativ Preisstabil bleiben. Attraktive "05 Modelle liegen immer noch bei 40-50t€. Ich denke da zurück am Modellwechsel w220 auf w221. Die Preise für den w220 gingen stark zurück, so konnte man einen S 500 L (3Jahre, 50tkm, ) für gute 30t€ kaufen. Über eure Meinung bin ich gespannt.

Lg

Hallo zusammen,

wenn ich an die Gebrauchpreis-Verläufer ab geh. Mittelklasse denke, dann meine ich auch, dass dies ab dem 6. Jahr flacher werden.
Das Preistief der größeren MB ist nach meiner Erfahrung erreicht, wenn der Nach-Nachfolger auf den Markt kommt, also ab ca. 12 Jahren ("Tal der Tränen"😉 😉 , aber dann gibt es eben nicht mehr viele gute aus erster Hand.

Das mit dem Winter kenne ich auch so, hatte auch mit der Autobranche am Rande zu tun.
Die "Saison" ist einfach Frühjahr bis Herbst für viele Kraftfahrzeuge/Motorräder, und der Winter ist die schon beschriebene "tote Zeit"

Ich kenne es von den ganzen Liebhaberfahrzeugen eigentlich immer nur so, dass es ab einem gewissen Alter auf den Zustand ankommt. von den Limousinen (S-Klassen) lese ich das in versch. Threads auch andauernd.

Von daher wäre meine Message, die Komponente Zeit ganz außen vor zu lassen, und das beste Fahrzeug zu suchen, bzw. solange bis die Wunsch-Spezifikation gefunden ist.

Falls Du die "Ideal-Balance" aus "max. Wertverlust" und "noch in gutem Zustand" suchst, so würde ich mal vermuten das dies mit ca. 8-9 Jahren erreicht ist, ist aber nur eine gefühlsmäßige Schätzung für die großen Coupes. ich hatte den Eindruck, die werden etwas länger gehalten. Ich persönl. hätte allerdings Angst, dass dann ABC und andere teure Komponenten bald anstehen...

Hallo Zusammen!

Also ich bin nicht so der Experte auf dem C215er Gebiet, eher W140 und G Klasse, aber ich würde entegen Stern 7 behaupten, dass die Preise von Luxusfahrzeugen auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht wirklich durch die momentane Krise beeinflusst wird, zummindest nicht stark.
Denn wer einen C215 ab BJ 02 fährt, der wird durch die Bankenkrise sicher nicht so von den Füßen geworfen, als dass er sein Auto verkaufen müsse.
Schade, hättste mal früher bescheid gesagt, vor kurzem ist ein Freund meines Großvaters im hohen Alter verstorben. Er fuhr einen CL500, ich glaube Baujahr 2003. Der war bestimmt Top gepflegt und zu einem akzeptablen Preis zu haben gewesen.

Denke aber nicht, dass solche Fahrzeugpreise durch die Jahreszeit bestimmt werden. Das betrifft wohl eher Cabrios.

Würde aber bald zugreifen, denn im Gegensatz zum alten CL (1991-1998), hat der C215 das Talent zum Klassiker zu werden, aufgrund seiner perfekten Linienführung.

Also am besten zugreifen 😉

ich würde mal abwarten, nächste saison gibts ja auch schon den f700 😁

was der kosten wird? einfach eine PN an stern7 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen