Wie lange wird wohl der aktuelle M2 Competition noch lieferbar sein?

BMW M2 F87 (Coupe)

Hallo Ihr da draußen,

nachdem der M2 zu seinem Produktionsende auf meiner Wunschliste steht die Frage, ob es schon Gerüchte gibt, wie lange es den aktuellen noch geben wird?

Beste Grüße

Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 11. November 2019 um 16:57:53 Uhr:


Naja, diese 'Geiz ist geil'-Mentalität nervt ihn vermutlich. Meine positive Stimmung wird dadurch nicht beeinflusst.

Meine positive Stimmung leider schon ein wenig. Ich habe vollkommen sachlich von meinem Angebot (welches ich ja selbst als "überaus attraktiv" bezeichnet hatte) erzählt und gefragt wie dieses in CH zu bewerten ist. Nicht mehr und nicht weniger.

Als Resultat kamen dann pubertäre Sprüche a la "So ein Auto wollen, aber jede 100 Euro sparen wollen" und "Kauft euch einen Dacia wenns auf 100 Euro ankommt". Zuletzt noch der Spruch mit der "Geiz ist Geil - Mentalität". Ist dieses Niveau wirklich nötig?

Wer bitte bezahlt denn gerne mehr als er muss? Und weshalb ist es verwerflich, wenn man sich über die Rabattsituation informiert und versucht für sich einen guten Deal rauszuschlagen?

Das es beim Kauf eines >400 PS Spassautos nicht auf den letzten Euro/Franken ankommen sollte steht vollkommen ausser Frage. Trotzdem fällt mir mit meinem Geld besseres ein, als es an BMW zu überweisen.

Danke an diejenigen, die sachlich geantwortet haben. Für mich ist das Thema hier erledigt.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Ich gaube nicht das APL als Referenz gilt für die M-Händler in Deutschland.

@GTC 0405 rechnest du mit deutlichen Abweichungen von den APL Zahlen? Falls ja, mehr oder weniger als 19%? Ich habe bisher leider nicht wirklich was verwertbares gefunden.

Weniger, so ca 5 - 6%.
Gibt hier auch ein Thread über Erfahrungen mit APL
https://www.motor-talk.de/.../...erfahrung-auto-kauf-t4613384.html?...

Händler Rabatte sind meiner Meinung nach aussagekräftiger als Onlineportale, es sei denn man bestellt online.

also ich bin derzeit beim C bei rund 15%, 19 % wären mir lieber : )

Ähnliche Themen

Ich poste eben öffentlich zugängliche Quellen. Divergenzen - nach oben oder unten - sind daher möglich.

Für den M2 C sollten dennoch 20 % ohne größere Probleme darstellbar sein, zumindest über eine Niederlassung.

hm, also bei 20 würde ich es mir glatt überlegen :- ) da muss ich wohl noch suchen

Kannst ja mal bumbes_001 oder einen anderen Forumsverkäufer fragen, was machbar wäre.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 8. November 2019 um 08:42:27 Uhr:


Ich poste eben öffentlich zugängliche Quellen. Divergenzen - nach oben oder unten - sind daher möglich.

Für den M2 C sollten dennoch 20 % ohne größere Probleme darstellbar sein, zumindest über eine Niederlassung.

Das eine Niederlassung günstiger wird als ein Online Anbieter glaube ich kaum.
Sonst könnten die Online Anbieter ihren Laden dicht machen.
Ich sehe da 15-16% relistisch.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Niederlassungen in der Lage sind, günstigere Angebote zu offerieren als Händler. Es braucht ggf. etwas Geduld, Verhandlungsgeschick und natürlich einen motivierten Verkäufer.

Und in den Verhandlungen ähnlich penetrant auftreten wie im Forum- dann klappt das schon 😛

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 8. November 2019 um 09:32:29 Uhr:


Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Niederlassungen in der Lage sind, günstigere Angebote zu offerieren als Händler. Es braucht ggf. etwas Geduld, Verhandlungsgeschick und natürlich einen motivierten Verkäufer.

Der ADAC sagt genau das gegenteil was Du schreibst, aber Du musst es ja besser wissen.

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 8. November 2019 um 11:22:32 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 8. November 2019 um 09:32:29 Uhr:


Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Niederlassungen in der Lage sind, günstigere Angebote zu offerieren als Händler. Es braucht ggf. etwas Geduld, Verhandlungsgeschick und natürlich einen motivierten Verkäufer.

Der ADAC sagt genau das gegenteil was Du schreibst, aber Du musst es ja besser wissen.

Dann frag doch mal einen BMW-Verkäufer eines Händlers, wer sein größter Konkurrent ist. Er wird dir Antworten, die Niederlassung. Mir wurden von den BMW-Niederlassungen stets bessere Angebote offeriert als vom Händler. Eine BMW-Niederlassung hat einfach mehr Möglichkeiten...

Ich schrieb von Niederlassungen vs Online Händler und nicht von Niederlassungen und Händler.
Niederlassungen kommen nicht an die Online Rabatte ran.
Uninteressant weiter darüber zu diskutieren, das ist nicht das Thema dieses Threads.

Bei den Online-Angeboten, wie z. B. von APL, handelt es sich um Händlerangebote - steht aber auch dabei:

"Nur offizielle deutsche Marken-Vertragshändler".

Wird denoch online abgewickelt und ist nicht das selbe wie ein Händler um die Ecke.
In einem anderen Forum ist der maximale Rabatt auf 16% beziffert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen