Wie lange waren/sind eure Lieferzeiten beim w221?

Mercedes CL C215

Hi,

Ok, die Frage ist glaube ich selbsterklärend. Mich würde hier umfrageartig interessieren,
ob es vielleicht unterschiedliche Lieferzeiten,für die unterschiedlichen Motorisierungen beim w221
gibt.

Na denn, schreibt mal kräftig 😉

kleinert86

31 Antworten

Sieht ja echt super aus das Auto.Mercedes hat halt schon immer Zeitlos schöne Fahrzeuge gebaut ! So einen Wagen würde ich nie abgeben.... Wenn ich mal Fragen darf, wie viel ist so ein Schmuckstück heute eigentlich Wert ?

,Vitares

PS: Camlot dein Posteingang ist so voll man kann dir keine pn mehr schicken. 🙂

I know. 🙂

Mal eine Lanze für den Dreck brechen...

Ein nagelneuer W221 S600 ist möglicherweise einfach nur ein Gebrauchsgegenstand.
Sogar eher schon als ein (global gesehen) nicht mehr ersetzbarer W220.

Wer so ein Auto kauft, einfach benutzt und zur aktuellen Jahreszeit nicht ständig mit dem Leder hinterherläuft, der hat ...
... vielleicht einfach nur eine gesunde Einstellung zu Gebrauchsgegenständen. 😉
... und keine Not, ständig "glänzen" zu müssen.
Dann fragt er aber auch nicht sofort, was irgendwas kostet.

MfG ZBb5e8

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Mal eine Lanze für den Dreck brechen...

Ein nagelneuer W221 S600 ist möglicherweise einfach nur ein Gebrauchsgegenstand.
Sogar eher schon als ein (global gesehen) nicht mehr ersetzbarer W220.

Wer so ein Auto kauft, einfach benutzt und zur aktuellen Jahreszeit nicht ständig mit dem Leder hinterherläuft, der hat ...
... vielleicht einfach nur eine gesunde Einstellung zu Gebrauchsgegenständen. 😉
... und keine Not, ständig "glänzen" zu müssen.
Dann fragt er aber auch nicht sofort, was irgendwas kostet.

MfG ZBb5e8

Zu berücksichtigen ist auch, dass S600 Fahrer zuweilen Nachkommen in die Welt setzen, die sich aufgrund akuter Zeitnot - denn um einen S600 muss man arbeiten - des Erzeugers vor dem PC langweilen müssen und sich dank mangelnder Fürsorge der Mütter und Kindermädchen Aufmerksamkeit verschaffen wollen. Keiner gibt ihnen das Gefühl, geliebt zu werden, oder Respekt, sowohl als auch einen festen Platz im Familiengeflecht zu haben.

So sind es nicht selten Daddies Autos, die hier im Inet kursieren.

Das Paradebeispiel Vitares erfüllt genau diese Merkmale:
-Zugang zur S600 Rechnung ist vorhanden, also ist der S600 im engen Familienkreis vorhanden!
-Jungs träumen gerne, im Jugendalter bevorzugt von gepimpten Autos, womit das Brabus-Kriterium auch erfüllt wäre!
-Der Sprössling leistet sich sprachliche und grammatikalische Fehler, wie es für Klassenstufe 8-10 nunmal üblich ist.
-Die Nummernplatte ".. - .. 6000" wird wohl an einem Vorführwagen nicht angebracht werden.
-Die für den Geschmack der meisten etwas zu direkt gestellte Frage über den Wert Camlots pretiösen Oldtimers lässt auch darauf schliessen, dass hier eine gehörtige Portion Unreife mitschwingt, und nicht etwa die Worte eines klugen und erfolgreichen Unternehmers.

Dieses Phänomen kenne ich:
Vor Jahren schmückte ich mich auch mit den Federn meines älteren Herrn - ja - diese standen mir wahrlich gut. M5, Cadillac Seville, starke Volvos, Maseratis,.. alles wurde abgelichtet und unverzüglich auf die digitale Schutthalde "Internet" gekippt, damit die anderen auch schön vor Neid erblassen. Nun gondle ich mit meinem eigenen KFZ , einem 3-l-Auto des Fabrikats "Bayerische Motoren Werke AG" Produziert in der Stätte Leipzig, durch die Lande, Bilder gibt es keine.
Vitares wird noch erwachsen werden - wie wir allen anderen auch!

Dennoch.. toller S600

Ähnliche Themen

zurück zum thema...

so sehe ich das auch 😁

aber vielleicht finden sich doch noch mehr w221 Besitzer oder Söhne, die über Lieferzeiten verfügen 😉

Hallo zusammen,

während ihr noch über die Lieferzeiten diskutiert,diskutieren schon andere über die Navi-Dvd-Freischaltung ihres w221 S-Klasse Mercedes unter dieser Rubrik http://www.mercedesblog.de/modules.php?...
Ich denke schon,daß einiger dieser Leute schon ihren w221 geliefert haben bekommen.
Step by Step irgendwann schafft ihr das auch ......

Hausmann

unser Abholtermin steht nun fest es wird der 21.04.06 sein...

an diesem tag werd ich das neue auto meines in SiFi abholen...und ein paar tage später ein wenig berichten...

Mich würde mal der Vebrauch des s600 interessieren...

auch der des aktuellen S500.. und falls ihn jemand weiß, der echte Verbrauch des 320 CDi. Sind die angegeben 9,5 Liter echt?

Danke schonmal

Zitat:

Original geschrieben von cemos


Mich würde mal der Vebrauch des s600 interessieren...

auch der des aktuellen S500.. und falls ihn jemand weiß, der echte Verbrauch des 320 CDi. Sind die angegeben 9,5 Liter echt?

Danke schonmal

Verbrauch des S 600 : Bei zügiger Autobahnfahrt ca. 18-20 l

In der Stadt ca. 22-28 l

Wenn man sparsam auf der Ab. fährt ca. 16-18 l

Hilfe Vitares,
na ja, wer sich einen 600er leisten kann, der achtet nicht auf den Verbrauch 😉

Verbrauch des S 600 : Bei zügiger Autobahnfahrt ca. 18-20 l

Verbrauch meines W220 320CDI 9-10 Liter

In der Stadt ca. 22-28 l
Verbrauch meines W220 320CDI 10-12 Liter

Wenn man sparsam auf der Ab. fährt ca. 16-18 l

Verbrauch meines W220 320CDI 7-8 Liter

Kleiner Unterschied 🙂

MFG
Pluto

Ich vermute, daß sich die angegebenen 600er-Verbräuche mit etwas vorausschauender Fahrweise um gut 5l reduzieren lassen - ohne eine Minute später anzukommen. 😉

MfG ZBb5e8

Lieferzeiten

Hab gerade einen Schreck bekommen bzgl. der Lieferzeiten. Je nach dem ob man über ein Nachtsichtgerät verfügen möchte oder nicht verlängern sich die Lieferzeiten erheblich.

Heißt, ohne Nachtsichtgerät, Motor egal, 6 Wochen, mit Nachtsichtgerät 5 Monate!!! Ich kriege echt das Ko**...

Greetz

jo, das war auch unser prob.

Wie sind momentan die Lieferzeiten für einen S 350?
Und wie werden sie wahrscheinlich für einen S 420 CDI sein?
Wann kommt jetzt eigentlich der S 450 endlich???

Gedeon

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen


Hilfe Vitares,
na ja, wer sich einen 600er leisten kann, der achtet nicht auf den Verbrauch 😉

Verbrauch des S 600 : Bei zügiger Autobahnfahrt ca. 18-20 l

Verbrauch meines W220 320CDI 9-10 Liter

In der Stadt ca. 22-28 l
Verbrauch meines W220 320CDI 10-12 Liter

Wenn man sparsam auf der Ab. fährt ca. 16-18 l

Verbrauch meines W220 320CDI 7-8 Liter

Kleiner Unterschied 🙂

MFG
Pluto

Um genau zu sein, ein Unterschied von ca 300 PS, ca 300 Nm, sowie die Hälfte der Anzahl der Zylinder und die Hälft der Anzahl an Turboladern...

Nichts für Ungut ;-)

Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen